bg_picture

Zu Ihrer Suchanfrage konnten Beiträge gefunden werden.

Falls nicht das ricthige dabei ist,?


Praktika:

Praktikant (m/w/d) im Aktuariat Komposit

Das sind wir
SIGNAL IDUNA ist einer der Top-Service-Versicherer in Deutschland. Wir bieten im Bereich Versicherungen und Finanzen alles, was Privat- und Firmenkunden brauchen. Entsprechend vielfältig ist unser Angebot an beruflichen Möglichkeiten. Mit Begeisterung und Tatendrang arbeiten wir jeden Tag hinter den Kulissen und bei unseren Kunden direkt vor Ort. Dafür haben wir in einem konzernweiten Transformationsprogramm die Grundlagen für digitale Geschäftsmodelle, Prozesse und Kundenservices geschaffen. Und wir möchten noch besser werden. Mit großen Ideen. Mit motivierten Menschen. Mit Ihnen.

Das erwartet Dich

Unterstützung des Aktuariates Komposit bei speziellen Modellierungsaufgaben in der Schaden-/Unfallversicherung
Anwendung moderner mathematisch-statistischer Verfahren auf eine konkrete Problemstellung anhand realitätsnaher Daten
Einblicke in das Tagesgeschäft und die Projekte im Aktuariat

Das bist Du

laufendes Studium in Mathematik oder einer verwandten Studienrichtung
grundlegende Kenntnisse in Stochastik
Interesse an angewandten mathematischen Fragenstellungen in der Schaden-/Unfallversicherung
analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Eigeninitiative und Lernbereitschaft
Kontakt- und Teamfähigkeit sowie gutes Kommunikationsvermögen
gute Kennnisse in Office (Excel und Word) und Programmierung, idealerweise in „R“

Das bieten wir Dir

Du übernimmst die Verantwortung für eine spezielle Modellierungsaufgabe. Für die Umsetzung kannst du deine eigenen Ideen einbringen und kreative Konzepte entwickeln. So erhältst du spannende Einblicke in einen Arbeitsbereich im Aktuariat Komposit. Du profitierst außerdem von einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und mobilen Arbeiten.
Nach einem erfolgreichen Praktikum kann sich eine Werkstudenten-Tätigkeit anschließen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

mehr lesen

Praktikant Risk & Regulation Banken (w/m/d)

Deine Aufgaben
Banken beraten – Im Bereich Riskmanagement unterstützt du unsere Teams bei Aufgaben rund um mathematische Fragestellungen sowie bei der Bewertung, der Quantifizierung und der Modellierung von Risiken. Dabei baust du Expertise in den Bereichen Kapitalmärkte und Kreditgeschäfte auf.

Regulatory Management – Ob Credit, Market, Liquidity oder Operational Risk – im Bereich Regulatory Management unterstützt du in Projekten bei deutschen, europäischen und internationalen Banken. Du begleitest unsere Kunden über die gesamte Prozesskette von der Analyse der strategischen Auswirkungen auf das Geschäftsmodell, über das Aufzeigen strategischer Alternativen bis hin zur Umsetzung in der Gesamtbank inklusive der IT-Infrastruktur.

Vielseitige Themen – Du unterstützt uns bei Datenauswertungen sowie bei der Aufarbeitung spannender Fachthemen. Gleichzeitig lernst du die Kredit-, Risikomanagement- und Handelsbereiche unserer international agierenden Kunden kennen und hilfst bei der Sicherstellung angemessener Prozesse im Front-, Middle- und Backoffice.

Teamarbeit und Coaching – Du wirst direkt in die Mandats- und Projektarbeit eingebunden und bekommst Einblicke in die Verantwortung, die wir gegenüber unseren Mandanten und dem Markt tragen. Du wirst von erfahrenen Teamkolleg:innen intensiv gecoacht und bearbeitest selbstständig eigene Arbeitsfelder.

Keep in Touch – Als Praktikant:in profitierst du neben spannenden Aufgaben zudem von Angeboten aus unserem Praktikant:innenprogramm KIT (Keep in Touch).

Dein Profil
Du befindest dich in einem Studium der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens, der (Wirtschafts-) Mathematik oder der Naturwissenschaften und hast Schwerpunkte in den Bereichen Banking, Wirtschaftsprüfung, Risikomanagement, Regulierung oder Finanzmathematik gewählt.

Du studierst mindestens im zweiten Semester oder befindest dich in einem Gap Year zwischen Bachelor und Master.

Die Geschäftsmodelle und die Steuerung einer Bank faszinieren dich ebenso wie die Interaktion in einem internationalen Umfeld und das Geschehen an den globalen Finanzmärkten.

Einschlägige praktische Erfahrungen durch Praktika oder eine Bankausbildung sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung.

Sehr gute analytische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch, die dich in die Lage versetzen, komplexe Sachverhalte zu verstehen und zu erklären, zeichnen dich aus.

Zu deinen Stärken zählen Engagement, Neugier und Spaß an Teamarbeit.

Als Praktikant (w/m/d) stehst du ab Oktober für einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten zur Verfügung.

mehr lesen

Praktikant/Werkstudent Public Sector Consulting (w/m/d)

Deine Aufgaben
Wertvolle Erfahrungen sammeln – Du unterstützt unsere hochmotivierten Teams in Beratungsprojekten des öffentlichen Sektors – von der Strategie bis zur Umsetzung. Es erwarten Dich spannende Projekte bei Bund, Länder und Kommunen sowie Kirchen, Hochschulen und Non-Profit-Organisationen.

Vielfältige Aufgaben übernehmen – Je nach Einsatzbereich und Deinen Interessen und Fähigkeiten unterstützt Du uns bei der Konzeption, Implementierung und Optimierung von (IT-) Prozessen und Systemen der öffentlichen Verwaltung oder wirkst an der Identifizierung von Handlungspotenzialen zur Stärkung der Leistungsfähigkeit von öffentlichen Institutionen und deren Umsetzung mit.

Deine Ideen umsetzen – Du kannst aktiv bei Projekten und der Entwicklung verschiedener Themen in der öffentlichen Hand mitwirken sowie tiefe Einblicke in die Erarbeitung innovativer, neuer Geschäftsmodelle erhalten.

Deine Karriere gestalten – Durch eine individuelle Förderung profitierst Du als Praktikant:in oder Werkstudent:in, neben spannenden Aufgaben und der Zusammenarbeit mit erfahrenen Berater:innen, von Angeboten aus unserem Praktikant:innenprogramm KIT (Keep in Touch).

Dein Profil
Du studierst Politik-, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften, -informatik, -ingenieurswesen oder einen vergleichbaren Studiengang und hast mindestens das dritte Fachsemester erfolgreich abgeschlossen.

Du hast Spaß und Interesse an der Arbeit im öffentlichen Sektor oder an digitalpolitischen Themen und möchtest hier einen Mehrwert stiften.

Durch relevante Studienschwerpunkte oder einschlägige, praktische Erfahrungen hast Du bereits erste Einblicke in die Beratung, den öffentlichen Sektor oder den IT-Bereich erhalten.

Du arbeitest gerne in einem empathischen und innovativen Team und kannst Deine analytischen, konzeptionellen und kommunikativen Fähigkeiten – verbunden mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Motivation – in einem Projektteam erfolgreich einsetzen.

Gute Kenntnisse in den MS Office Anwendungen (insbesondere Excel und PowerPoint) sowie Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und sehr gute Englischkenntnisse runden Dein Profil ab. Du bringst die im Beratungsumfeld notwendige Flexibilität und Reisebereitschaft mit.

Wir suchen Praktikant:innen für eine Dauer von mindestens drei Monaten an den Standorten: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Saarbrücken und Stuttgart.

Wir suchen Werkstudent:innen für die Standorte: Berlin, Düsseldorf, Hamburg und München.

Bitte teile uns in Deinen Unterlagen den von Dir präferierten Zeitraum und die in Frage kommenden Standorte mit. Wir freuen uns, wenn Du Dich mithilfe eines kurzen Anschreibens vorstellst.

mehr lesen

Praktikant/Werkstudent Maritime Wirtschaft (w/m/d)

Deine Aufgaben
Verantwortung übernehmen – Nach kurzer Zeit wirkst du selbstständig an der operativen Umsetzung eines maritimen Förderprogramms mit.

Vielfältige Aufgabenbereiche – Du hilfst bei der Erarbeitung von wirtschaftlichen Analysen und gutachterlichen Stellungnahmen für unsere Mandanten. Die Unterstützung bei der Beratung und Betreuung verschiedener Auftraggeber des Wirtschaftssektors Seefahrt fällt in deinen Aufgabenbereich.

Effizient unterstützen – Du übernimmst eigenverantwortlich kleine Aufgabenpakete im Rahmen der Betreuung unserer Mandate, zum Beispiel im Bereich digitale Transformation, wobei dir das Team jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht.

Netzwerk – Als Praktikant:in profitierst du, neben spannenden Aufgaben und der Zusammenarbeit mit erfahrenen Berater:innen, von Angeboten aus unserem Praktikant:innenprogramm KIT (Keep in Touch).

Dein Profil
Du hast mindestens drei Fachsemester deines Studiums in Richtung Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang, vorzugsweise mit entsprechenden Schwerpunkten, mit Erfolg abgeschlossen.

Du hast Interesse an Themen der maritimen Wirtschaft sowie aktuellen Trends.

Du bist sicher im Umgang mit den MS Office Anwendungen und deine Bereitschaft zur Teamarbeit sowie deine selbstständige Arbeitsweise zeichnen dich aus. Darüber hinaus zählen analytisches Denkvermögen und ein Auge fürs Detail zu deinen Stärken.

Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.

Du stehst für einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten zu Verfügung, längere Zeiträume sind wünschenswert. Bitte gib bei deiner Bewerbung den gewünschten Zeitraum an.

mehr lesen

Praktikant (m/w/d) Group Strategy & Corporate Development

Das sind wir
SIGNAL IDUNA ist einer der Top-Service-Versicherer in Deutschland. Unser Unternehmen hat in den letzten zwei Jahren agile Arbeitsmethoden intensiv getestet und umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Wir haben die Grundlagen für moderne digitale Geschäftsmodelle, Prozesse und Kundenservices in einem konzernweiten Transformationsprogramm geschaffen. Nun wollen wir das nächste Level der Umsetzung erreichen und eine breite agile Aufstellung des Unternehmens forcieren. Ziel ist es, an vielen Stellen so agil wie möglich zu arbeiten, nutzerzentriert zu handeln und datengetrieben zu entscheiden.

Das erwartet dich
Unterstützung bei der inhaltlichen Weiterentwicklung und Implementierung der Konzernstrategie
Vielfältige Mitwirkung bei der Erarbeitung von Geschäftsstrategien auf Gruppen- und Segmentebene in enger Zusammenarbeit mit Mitgliedern des Vorstands und dezentralen Teams
Weiterentwicklung der Prozesse zur Strategieentwicklung und Strategieumsetzung sowie damit verbundener Methoden und Abläufe
Einblicke in die Operationalisierung und Implementierung (neuer) strategischer Steuerungsprozesse und -instrumente
Analyse und Bewertung von Markt- und Trendentwicklung zur Identifikation von zukunftsfähigen Geschäftsmodellen
Das bist du
Fortgeschrittenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang an anerkannter Hochschule
Sehr gute Studienleistungen sowie sehr gute MS-Office Kenntnisse
Erste relevante Erfahrungen durch vorhergehende Praktika sind wünschenswert
Interesse an digitaler Transformation, strategischen Fragestellungen und Innovationsmanagement
Überdurchschnittliches Engagement, Teamfähigkeit und Neugier
Bevorzugte Praktikumsdauer: 3 bis 6 Monate
Reisebereitschaft für regelmäßige Anwesenheit an den Standorten Dortmund und Hamburg
Das bieten wir dir
Offenes und freundschaftliches Arbeitsklima in einem kreativen und motivierten Team
Eine steile Lernkurve und spannende Aufgaben in einer einzigartigen Transformation, in dem die Agilität nicht nur ein Buzz-Word ist, sondern gelebt und umgesetzt wird
Eine moderne Arbeitsumgebung, so viele Post-Ist wie du brauchst, hauseigene Kegelbahn
Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen
Bei Interesse lade gerne deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über den „Jetzt bewerben“-Button hoch und gib in deiner Bewerbung den präferierten Standort sowie deine Verfügbarkeit an.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

mehr lesen

Praktikant/Werkstudent IT Consulting- Financial Services (w/m/d)

Deine Aufgaben
An Großprojekten oder im Business Development mitwirken – In unserem Bereich FS IT-Consulting wirst du als vollwertiges Mitglied ins Tagesgeschäft eines Großprojektes eingebunden und trägst zum Projekterfolg bei. Neben der Projektarbeit besteht auch die Möglichkeit im Rahmen von Business Development an Zukunftstrends zu arbeiten und neue strategische Themen zu entwickeln.

Eigene Aufgaben bearbeiten – Du arbeitest eng mit unseren erfahrenen Kolleg:innen zusammen, übernimmst eigene Aufgaben und unterstützt in weitreichenden Projektentscheidungen vor Ort oder nach Abstimmung Remote.

Branchenexpertise entwickeln – Du lernst den Bereich FS IT-Consulting innerhalb von Advisory, der Unternehmensberatung von PwC, kennen. Hierbei kannst du dich auf einen der u.a. folgenden Kompetenzbereiche fokussieren: Projektmanagement, Business Process Management, Business Development, Data & Analytics, DLT/Blockchain, Smart Contracts, Responsible AI, AI Governance, Web Development, Data Modelling, Decentralised Applications, Cloud, CIO Advisory, Finance Transformation, ESG, CRM, Customer Transformation, Payments, Risk & Regulations, Digitale Ökosysteme, ESG und viele mehr

Moderne Tools erlernen – Neben dem Themenschwerpunkt besteht die Möglichkeit dich auf eines der folgenden Tools zu fokussieren: SAP, Salesforce, Azure, Microsoft 365, AWS, Google Cloud, Power BI, JIRA, Confluence, Collibra, Angular, React, Appian

Dein Profil
Du absolvierst ein Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, (Wirtschafts-)Mathematik oder Naturwissenschaften mit relevanten Schwerpunkten oder in einem vergleichbaren Bereich.

Du studierst mindestens im dritten Semester Bachelor oder befindest dich in einem Gap Year zwischen Bachelor und Master.

Erste Erfahrungen durch einschlägige Praktika oder Projektarbeit sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung.

Du bist an neuen Themen und Methoden sowie unbekannten Menschen interessiert, hast Spaß am Arbeiten im Team sowie beim Teilen von Informationen und Ideen. Außerdem kannst du gut mit Feedback und Ratschlägen umgehen.

mehr lesen

Unterstützen Sie unser Team ab sofort für ein drei- bis sechsmonatiges

Praktikum Corporate Finance mit Fokus Energiewirtschaft (w/m/d)

in unserem Office in Hamburg.

Unsere Kolleginnen und Kollegen im Bereich Corporate Finance beraten in einem dynamischen Team unsere nationalen und internationalen Mandanten bei Transaktions- und Finanzierungsfragen im Branchenbereich Energy, Power & Utilities. Sie arbeiten sowohl in nationalen als auch grenzüberschreitenden Projekten mit und werden von unseren rund 1.200 Corporate Finance Spezialisten in mehr als 60 Ländern unterstützt.

DAS ERWARTET SIE BEI UNS
Mitwirkung bei Unternehmensbewertungen, Due Diligence-Untersuchungen und M&A-Beratungen für unsere Mandanten
Mitwirkung bei Strategieprojekten in der Versorgungswirtschaft
Unterstützung bei der Erstellung von Berichten und Präsentationen
Durchführung von Recherchen und Mitarbeit bei der Erstellung von Studien

DAS BRINGEN SIE MIT
Sie sind im Bachelor- oder Masterstudium immatrikuliert (BWL, VWL, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsingenieurwesen) und haben sich für relevante Schwerpunkte entschieden.
Sie haben Interesse an der Energiewirtschaft und idealerweise bereits erste Erfahrungen in dieser Branche gesammelt.
Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind sehr gut.
Sie sind wissbegierig, teamorientiert, denken analytisch und haben eine überzeugende Persönlichkeit.
Sie verfügen über gute IT-Kenntnisse, insbesondere für MS-Office-Anwendungen (Excel, PowerPoint).

DAS BIETEN WIR IHNEN
Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel „Fair-Company“ erhalten Sie bei uns tiefe Einblicke herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeiten in den verschiedensten Wirtschaftszweigen.
Regelmäßiges Feedback zu Ihrer persönlichen Entwicklung ist bei uns genauso selbstverständlich wie eine angemessene Vergütung.
Unser Office in Hamburg befindet sich zentral in Alsternähe. So erreichen Sie uns schnell und in Ihrer Mittagspause können Sie die Vorzüge Hamburgs genießen.
Weil Sport verbindet und wir gerne gemeinsam Erfolge feiern nehmen wir regelmäßig an regionalen Sport- und Laufevents teil.

WIR FREUEN UNS DARAUF, SIE KENNENZULERNEN!
Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal (https://karriere.bdo.de) mit Ihren vollständigen Unterlagen und nennen Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellungen. Für Rückfragen steht Ihnen unser Recruiting Team unter 040 30293 600 zur Verfügung.
Die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zählt mit über 2.100 Mitarbeitern in 27 Offices in Deutschland zu den führenden Gesellschaften für Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Advisory. Wir sind Gründungsmitglied des internationalen BDO Netzwerks voneinander unabhängiger Mitgliedsfirmen (1963), das heute mit über 95.000 Mitarbeitern in 164 Ländern vertreten ist.

mehr lesen

Praktikant Requirements Engineer – Tax Technology (m/w/d)

Aufgabenbereich
Du arbeitest in Projekten zur Optimierung von betrieblichen Strukturen, Prozessen und Systemen an der Schnittstelle zwischen Technologie und Steuerrecht
Analyse und Entwicklung von Anforderungen im engen Austausch mit unseren Mandanten
Erstellung von Konzepten und Architekturen für IT-Lösungen
Definition, Modellierung und Verwaltung der funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen
Du sorgst für die Einhaltung technischer und gesetzlicher Richtlinien
Mitwirkung an verschiedenen Stellen des Softwareentwicklungsprozesses bis hin zum Live-Betrieb
Kollaborative Entwicklung von Softwarelösungen für interne und externe Stakeholder
Aktive Teilnahme im Innovationsprozess rund um Prozesse, Technologie und Steuern

Anforderungsprofil
Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines thematisch verwandten Studiengangs
Kenntnisse in der Analyse und Entwicklung von Anforderungen sowie Konzepten für IT-Lösungen
Grundkenntnisse in der agilen Softwareentwicklung (Scrum) und Projektmanagement
Erfahrung mit Azure Cloud / DevOps, C#, ASP.NET, UML, UX Design wünschenswert
Grundverständnis von Qualitäts-, Sicherheits- und Datenschutzstandards im IT-Umfeld
Freude an Technologien und Kreativität bei deren Anwendung im steuernahen Umfeld
Flexibilität und Offenheit für neue und komplexe Herausforderungen
Affinität zu digitalen Produkten und Offen für Innovationen rund um Steuerthemen
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Wir bieten
Arbeit in einer zukunftsorientierten Beratungsgesellschaft
Flexibles und mobiles Arbeiten
Spannende individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Mazars Academy
30 Urlaubstage & Heiligabend und Silvester dienstfrei
Regelmäßige Teamevents und Büro in zentraler Lage
Start Up Feeling in einem jungen und dynamischen Team
Enge Zusammenarbeit mit Partnern und Kollegen

mehr lesen

Praktikant Risk & Regulation Banken (w/m/d)

Deine Aufgaben

Banken beraten – Im Bereich Riskmanagement unterstützt du unsere Teams bei Aufgaben rund um mathematische Fragestellungen sowie bei der Bewertung, der Quantifizierung und der Modellierung von Risiken. Dabei baust du Expertise in den Bereichen Kapitalmärkte und Kreditgeschäfte auf.

Regulatory Management – Ob Credit, Market, Liquidity oder Operational Risk – im Bereich Regulatory Management unterstützt du in Projekten bei deutschen, europäischen und internationalen Banken. Du begleitest unsere Kunden über die gesamte Prozesskette von der Analyse der strategischen Auswirkungen auf das Geschäftsmodell, über das Aufzeigen strategischer Alternativen bis hin zur Umsetzung in der Gesamtbank inklusive der IT-Infrastruktur.

Vielseitige Themen – Du unterstützt uns bei Datenauswertungen sowie bei der Aufarbeitung spannender Fachthemen. Gleichzeitig lernst du die Kredit-, Risikomanagement- und Handelsbereiche unserer international agierenden Kunden kennen und hilfst bei der Sicherstellung angemessener Prozesse im Front-, Middle- und Backoffice.

Teamarbeit und Coaching – Du wirst direkt in die Mandats- und Projektarbeit eingebunden und bekommst Einblicke in die Verantwortung, die wir gegenüber unseren Mandanten und dem Markt tragen. Du wirst von erfahrenen Teamkolleg:innen intensiv gecoacht und bearbeitest selbstständig eigene Arbeitsfelder.

Keep in Touch – Als Praktikant:in profitierst du neben spannenden Aufgaben zudem von Angeboten aus unserem Praktikant:innenprogramm KIT (Keep in Touch).

Dein Profil

Du befindest dich in einem Studium der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens, der (Wirtschafts-) Mathematik oder der Naturwissenschaften und hast Schwerpunkte in den Bereichen Banking, Wirtschaftsprüfung, Risikomanagement, Regulierung oder Finanzmathematik gewählt.

Du studierst mindestens im zweiten Semester oder befindest dich in einem Gap Year zwischen Bachelor und Master.

Die Geschäftsmodelle und die Steuerung einer Bank faszinieren dich ebenso wie die Interaktion in einem internationalen Umfeld und das Geschehen an den globalen Finanzmärkten.

Erste relevante Praxiserfahrungen durch Praktika oder eine Bankausbildung sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung.

mehr lesen

Praktikant/Werkstudent Accounting- und Kapitalmarktberatung Teilzeit/Vollzeit (m/w/d)

Deine Aufgaben

Spannende Einblicke – Du erlangst wertvolle Einblicke in die Arbeit unserer Accounting Berater:innen und kannst dabei dein theoretisches Wissen praktisch untermauern.

Projektarbeit – Je nach Projekt bist du mit dabei, wenn wir internationalen Global Playern Antworten auf wichtige Fragen, zum Beispiel rund um Leasing, Unternehmenstransaktionen (Buy oder Sell) und Börsengänge liefern oder bei der Implementierung von Reporting-Lösungen unterstützen.

Teamarbeit – Du unterstützt deine erfahrenen Projektkolleg:innen bei fachlichen und prozessualen Fragestellungen zur internationalen Rechnungslegung oder bei der kompletten Reporting-Prozesskette und wirst individuell gefordert und gefördert.

Keep in Touch – Als Praktikant:in oder Werkstudent:in profitierst du neben spannenden Aufgaben zudem von Angeboten aus unserem Praktikant:innenprogramm KIT (Keep in Touch).

Dein Profil

Du bist ein:e herausragende:r Student:in der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, (Wirtschafts-) Informatik, Mathematik oder Naturwissenschaften.

Du studierst mindestens im zweiten Semester oder befindest dich in einem Gap Year zwischen Bachelor und Master.

Optional verfügst du über erste Vertiefungen im Bereich Accounting und hast bereits entsprechende Praktika absolviert.

Du hast Spaß an der Arbeit in einem Projektteam und Interesse an einer Beratungstätigkeit zu Accounting- und Kapitalmarktthemen.

Deine überdurchschnittlichen analytischen Fähigkeiten und deine Affinität zu Zahlen zeichnen dich aus. Mit MS Office, insbesondere Word, Excel und PowerPoint, gehst du souverän um.

Deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse ermöglichen dir die Arbeit in multinationalen Teams. Zudem runden Kommunikationsstärke und Eigeninitiative dein Profil ab.

Für ein Praktikum bringst du mindestens 8 Wochen Zeit mit. Bitte gib bei deiner Bewerbung deinen präferierten Einsatzzeitraum an.

mehr lesen

Praktikant IT-gestützte Geschäftsprozesse Financial Services (w/m/d)

Deine Aufgaben

Spannende Einblicke – Du erhältst wertvolle Einblicke in die täglichen Herausforderungen unseres Geschäftsbereichs Risk Assurance Solutions und begleitest unsere Teams bei verschiedenen Prüfungs- und Beratungsaufträgen im Finanzdienstleistungssektor.

Projektarbeit – Hier bist du mit dabei, wenn wir bei unseren Mandanten interne Kontrollsysteme, Geschäftsprozesse und IT-Systeme untersuchen, um die Effizienz, Sicherheit und Wirksamkeit der internen Steuerungs- und Überwachungssysteme zu erhöhen sowie ordnungsgemäße Abläufe zu gewährleisten.

Vielfältige Themen – Als Praktikant:in wird es deine zentrale Aufgabe sein, selbstständig IT-gestützte Geschäftsprozesse, zum Beispiel rund um die Rechnungslegung, sowie IT-Anwendungen und -Infrastrukturen zu untersuchen – angeleitet und gecoacht von erfahrenen Mitarbeiter:innen.

Keep in Touch – Als Praktikant:in profitierst du neben spannenden Aufgaben zudem von Angeboten aus unserem Praktikant:innenprogramm KIT (Keep in Touch).

Dein Profil

Du studierst Wirtschaftswissenschaften oder (Wirtschafts-) Informatik beziehungsweise eine vergleichbare Fachrichtung.

Du studierst mindestens im zweiten Semester oder befindest dich in einem Gap Year zwischen Bachelor und Master.

Idealerweise verfügst du über eine abgeschlossene Ausbildung oder hast bereits erste Praktika in der Finanzindustrie absolviert.

Das Zusammenspiel von Geschäftsprozessen und IT-Systemen weckt bei dir Begeisterung.

Gute analytische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch, die dich in die Lage versetzen, komplexe Sachverhalte zu verstehen und zu erklären, zeichnen dich aus.

Für ein Praktikum bringst du 3-6 Monate Zeit mit. Bitte gib bei deiner Bewerbung deinen präferierten Einsatzzeitraum an.

mehr lesen

Praktikant Wirtschaftsprüfung/Audit Finanzdienstleistungen (w/m/d)

Projektarbeit von Anfang an – Du begleitest Prüfungsteams bei ihrem Einsatz bei unseren Mandanten vor Ort, um Jahresabschlüsse bei internationalen Finanzdienstleistungsunternehmen zu prüfen oder um wertvolle Handlungsempfehlungen in prüfungsnahen Bereichen zu erarbeiten und zu präsentieren.

Coaching – Als Praktikant:in wirst du von deinen erfahrenen Teamkolleg:innen intensiv gecoacht, um selbstständig eigene Prüffelder zu bearbeiten.

Spannende Themen – Du erhältst interessante Einblicke in die Strategie und Arbeitsweise einer der führenden Prüfungsgesellschaften. Dabei lernst du den innovativen und digitalen Prüfungsansatz kennen und entwickelst gemeinsam im Team die Prüfung der Zukunft weiter.

Keep in Touch – Als Praktikant:in profitierst du neben spannenden Aufgaben zudem von Angeboten aus unserem Praktikant:innenprogramm KIT (Keep in Touch).

Dein Profil

Du befindest dich in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium mit dem Schwerpunkt Accounting, Wirtschaftsprüfung oder Bank- /Versicherungsbetriebslehre.

Du studierst mindestens im zweiten Semester oder befindest dich in einem Gap Year zwischen Bachelor und Master.

Idealerweise konntest du bereits erste praktische Erfahrungen im Rahmen einer Ausbildung oder eines Praktikums im Banken- oder Versicherungsumfeld sammeln.

Dank deiner kooperativen Art findest du dich schnell ins Team ein. Deine Neugier und deine sehr guten analytischen Fähigkeiten helfen dir dabei, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Du verfügst über gute Englischkenntnisse.

Bitte gib bei deiner Bewerbung deinen präferierten Einsatzzeitraum an.

Im Anschluss an dein Praktikum hast du neben der klassischen Werkstudententätigkeit die Möglichkeit als Werkstudent:in im Rahmen des Student Delivery Models weiterhin für PwC tätig zu sein. Hierbei bieten wir dir vollkommene Flexibilität, indem du frei entscheidest, welche prüfungsunterstützenden Aufgaben du wann und vor allem wo, erledigen möchtest.

Bewirb dich jetzt online oder schnell und einfach per Mail, indem du uns deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse) an de_bewerbung_audit@pwc.com schickst!

mehr lesen

Praktikant (w/m/d) Bereichsvorstand Konzerne und Kapitalmarkt – Schwerpunkt Transformation

Ein Einstieg bei uns ist monatlich flexibel möglich.
Begleite KPMG bei den zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden und Kundinnen. Begeistere auch Du Dich für die Vielfalt unserer Fragestellungen – und mach gemeinsam mit uns den Unterschied. Unterstütze das Corporates-Team als Praktikant (w/m/d) ab sofort für 3 – 6 Monate bei der strategischen Weiterentwicklung unseres Kundenportfolios und der praxisorientierten Ausgestaltung der Customer Journey.

Deine Aufgaben

Mit Deinen Qualifikationen möchtest Du unser Corporates-Team tatkräftig unterstützen und Deine Expertise weiter ausbauen? Dann kannst Du Dich hier einbringen:

Wir zählen auf Deine eigenständige und aktive Unterstützung unseres Corporates Teams bei verschiedenen Aufgabenstellungen, unter anderem bei der Vorbereitung von Geschäftsleitungs- bzw. Vorstandssitzungen.
Du arbeitest aktiv bei wichtigen, strategischen und konzernrelevanten Projekten mit.
Du bist zuständig für die Erstellung von Präsentationen, Protokollen und Entscheidungsvorlagen.
Die Durchführung von Umsatzanalysen und Research-Aufträgen fällt ebenfalls in Deinen Aufgabenbereich.
Daneben wirkst Du bei Go2Market-Aktivitäten (Social Media, Studienentwicklung, Veranstaltungen etc.) mit.
Du unterstützt uns bei der Planung, Organisation sowie Vor- und Nachbereitung von Terminen und der Organisation von Key Account Meetings.

Dein Profil

Du befindest Dich im 3. Fachsemester Deines Bachelor-/ Masterstudium, z.B. mit den Schwerpunkten Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaften.
Idealerweise hast Du bereits erste Berufserfahrung bzw. hast bereits mindestens ein qualifiziertes Praktikum absolviert (in Industrie, Beratung, Kommunikation oder einem vergleichbaren Bereich).
Erste Kenntnisse im Projekt- oder Veranstaltungsmanagement sind von Vorteil.
Einen sicheren Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, setzen wir voraus, Tableau-Kenntnisse sind außerdem von Vorteil.
Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Kommunikationsstärke, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verschwiegenheit und Flexibilität runden Deine Qualifikationen ab.
Deine Benefits

mehr lesen

Praktikant (m/w/d) im Aktuariat Komposit

Das sind wir
SIGNAL IDUNA ist einer der Top-Service-Versicherer in Deutschland. Wir bieten im Bereich Versicherungen und Finanzen alles, was Privat- und Firmenkunden brauchen. Entsprechend vielfältig ist unser Angebot an beruflichen Möglichkeiten. Mit Begeisterung und Tatendrang arbeiten wir jeden Tag hinter den Kulissen und bei unseren Kunden direkt vor Ort. Dafür haben wir in einem konzernweiten Transformationsprogramm die Grundlagen für digitale Geschäftsmodelle, Prozesse und Kundenservices geschaffen. Und wir möchten noch besser werden. Mit großen Ideen. Mit motivierten Menschen. Mit Ihnen.

Das erwartet Dich

Unterstützung des Aktuariates Komposit bei speziellen Modellierungsaufgaben in der Schaden-/Unfallversicherung
Anwendung moderner mathematisch-statistischer Verfahren auf eine konkrete Problemstellung anhand realitätsnaher Daten
Einblicke in das Tagesgeschäft und die Projekte im Aktuariat

Das bist Du

laufendes Studium in Mathematik oder einer verwandten Studienrichtung
grundlegende Kenntnisse in Stochastik
Interesse an angewandten mathematischen Fragenstellungen in der Schaden-/Unfallversicherung
analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Eigeninitiative und Lernbereitschaft
Kontakt- und Teamfähigkeit sowie gutes Kommunikationsvermögen
gute Kennnisse in Office (Excel und Word) und Programmierung, idealerweise in „R“

Das bieten wir Dir

Du übernimmst die Verantwortung für eine spezielle Modellierungsaufgabe. Für die Umsetzung kannst du deine eigenen Ideen einbringen und kreative Konzepte entwickeln. So erhältst du spannende Einblicke in einen Arbeitsbereich im Aktuariat Komposit. Du profitierst außerdem von einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und mobilen Arbeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

mehr lesen

Praktikum (w/m/d) Prozessautomatisierung

Bewerbungsfrist:
Keine – sofern nicht explizit im Text angegeben. Ein Einstieg bei uns ist monatlich flexibel möglich.
Entdecke in Deinem Praktikum im Bereich Prozessautomatisierung das vielseitige Tätigkeitsfeld unseres Teams und stell Dein Theoriewissen in der Praxis unter Beweis. In herausfordernden Aufgabenstellungen unterstützt Du uns bei der Arbeit an innovativen Lösungen, um die Geschäftsprozesse unserer Kunden und Kundinnen zu automatisieren. Dabei nutzt Du state-of-the-art Automatisierungs-Lösungen ebenso wie Elemente der Künstlichen Intelligenz, um in unseren Projekten das optimale Ergebnis zu generieren.

Deine Aufgaben

Du willst die digitale Transformation mit großen Schritten vorantreiben und damit die Zukunft der Arbeitswelt aktiv mitgestalten? Bewirb Dich jetzt für Dein Praktikum bei uns und dann kannst Du Dich hier für mind. 3 – 6 Monate einbringen:

In enger Zusammenarbeit mit Deinem Team identifizierst Du das Automatisierungspotential von Prozessen.
Dazu zählen wir auf Deine Mitarbeit bei der Konzeption und Umsetzung von digitalen Prozessanwendungen sowie von innovativen Lösungen mit Kl-Technologien.
Du wirkst aktiv mit durch Unterstützung bei der Prozess- und Anforderungsanalyse.
Bei der Modellierung und Dokumentation von Geschäftsprozessen ist Dein Know-How gefragt.
Darüber hinaus unterstützt Du bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Konzepten, Methoden und Tools.

Dein Profil

Das Praktikum im Bereich Prozessautomatisierung kannst Du bei uns mit mindestens drei abgeschlossenen Fachsemestern eines Studiums der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, der Informatik oder des Wirtschaftsingenieurwesens absolvieren.
Idealerweise bringst du erste relevante Berufserfahrungen im Prozess- und Technologieumfeld mit.
Du hast ein gutes Verständnis von Geschäftsprozessen und konntest bereits erste Erfahrung mit daran anknüpfenden modernen Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI), Low Code Prozessplattfformen, Robotic Process Automation (RPA) oder Optical Character Recognition (OCR) sammeln.
Gute Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken sowie mit mindestens einer Programmiersprache (z.B. Java, C#, Python) sind von Vorteil.
Deutsch beherrschst Du auf C1-Niveau und Englisch auf B2-Niveau.
Du bringst Reisebereitschaft mit, um unsere Kunden und Kundinnen ggf. auch vor Ort unterstützen zu können.
Deine Benefits

mehr lesen

Wir suchen für unsere Standorte in München, Wiesbaden, Mülheim an der Ruhr und Stuttgart laufend

Praktikanten (m/w/d) Wirtschaftsmathematik im Bereich betriebliche Altersversorgung
Sie studieren derzeit und möchten erste Berufserfahrungen sammeln? Endlich das erste eigene Geld verdienen? Dann ist ein Praktikum bei uns genau das Richtige für Sie!

Denn die Tätigkeit bei Aon ist geprägt durch

eine interessante Aufgabe im ständig wechselnden Umfeld der betrieblichen Altersversorgung
eine individuelle und intensive Begleitung
ein nationales und internationales Marktumfeld
unser weltweites Aon-Netzwerk
„Learning by doing“
Kundenkontakt und direkte Projektmitarbeit
einen interessanten Kundenstamm von kleinen Unternehmen bis hin zu internationalen Konzernen
Umsetzung der im Studium gewonnenen Lerninhalte
Somit bereiten wir Sie exzellent auf Ihre berufliche Zukunft vor.

Dafür erwarten wir von Ihnen

Studium der (Wirtschafts-)Mathematik oder Betriebswirtschaft mit finanzwirtschaftlichem Schwerpunkt oder vergleichbare Studienrichtung – Bachelorstudium mindestens 4. Semester oder Masterstudium
Kenntnisse in Wahrscheinlichkeitsrechnung, ggf. auch erste Vorlesungen im Bereich Versicherungsmathematik
Interesse an der IT-technischen Umsetzung mathematischer Sachverhalte
Praktikumsdauer idealerweise ab 6 Wochen
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
ein verbindliches und freundliches Auftreten
Entschlusskraft und Engagement
Neben flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen sowie vielfältigen Sozialleistungen erwarten Sie flache Hierarchien, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein umfangreiches Betriebssportangebot.

Wir fördern eine integrierende Firmenkultur und engagieren uns für Chancengleichheit sowie einen respektvollen Umgang untereinander. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Jetzt bewerben

Aon Deutschland | Human Resources
Kennziffer: 02728 | www.aon.de/karriere

mehr lesen

Praktikant Requirements Engineer – Tax Technology (m/w/d)

Aufgabenbereich
Du arbeitest in Projekten zur Optimierung von betrieblichen Strukturen, Prozessen und Systemen an der Schnittstelle zwischen Technologie und Steuerrecht
Analyse und Entwicklung von Anforderungen im engen Austausch mit unseren Mandanten
Erstellung von Konzepten und Architekturen für IT-Lösungen
Definition, Modellierung und Verwaltung der funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen
Du sorgst für die Einhaltung technischer und gesetzlicher Richtlinien
Mitwirkung an verschiedenen Stellen des Softwareentwicklungsprozesses bis hin zum Live-Betrieb
Kollaborative Entwicklung von Softwarelösungen für interne und externe Stakeholder
Aktive Teilnahme im Innovationsprozess rund um Prozesse, Technologie und Steuern

Anforderungsprofil
Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines thematisch verwandten Studiengangs
Kenntnisse in der Analyse und Entwicklung von Anforderungen sowie Konzepten für IT-Lösungen
Grundkenntnisse in der agilen Softwareentwicklung (Scrum) und Projektmanagement
Erfahrung mit Azure Cloud / DevOps, C#, ASP.NET, UML, UX Design wünschenswert
Grundverständnis von Qualitäts-, Sicherheits- und Datenschutzstandards im IT-Umfeld
Freude an Technologien und Kreativität bei deren Anwendung im steuernahen Umfeld
Flexibilität und Offenheit für neue und komplexe Herausforderungen
Affinität zu digitalen Produkten und Offen für Innovationen rund um Steuerthemen
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Wir bieten
Arbeit in einer zukunftsorientierten Beratungsgesellschaft
Flexibles und mobiles Arbeiten
Spannende individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Mazars Academy
30 Urlaubstage & Heiligabend und Silvester dienstfrei
Regelmäßige Teamevents und Büro in zentraler Lage
Start Up Feeling in einem jungen und dynamischen Team
Enge Zusammenarbeit mit Partnern und Kollegen

mehr lesen

Praktikum/Werkstudent (w/m/d) Global Alliance Management

Begleite KPMG bei den zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden und Kundinnen. Begeistere auch Du Dich für die Vielfalt unserer Fragestellungen – und mach gemeinsam mit uns den Unterschied. Das strategische Global Alliance Management von KPMG verantwortet den Aufbau und das Management der globalen Allianzen von KPMG sowie die Umsetzung des Alliance Management Programms innerhalb des globalen KPMG Netzwerks. Zur Unterstützung unseres internationalen Teams suchen wir Dich ab März 2022 im Bereich Industries & Accounts Management.

Deine Aufgaben

Du willst das Globale Alliance Management begleiten und Deine Expertise in strategischen Themen ausbauen? Dann kannst Du Dich hier hier einbringen:

Du unterstützt das Management der Industrie- und Account-Teams.
Darüberhinaus arbeitest Du bei der Entwicklung von branchenspezifischen Aktivierungs- und Markteinführungsmaterialen mit.
Du berätst das Client Service Team bei der Ermittlung von Alliance-bezogene Lösungen für Kund:innenprobleme.
Du organisierst und führst monatliche Alliance Learning Sessions durch.
Die Organisation und inhaltliche Vorbereitung von Telefonkonferenzen, Meetings und Workshops sowie diverse Back-Office-Tätigkeiten runden Dein Aufgabengebiet ab.
Dein Profil

Praktikant/Werkstudent (w/m/d) im Global Alliance Management wirst Du bei uns mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Computer Science oder einer kaufmännischen Berufsausbildung.
Idealerweise bringst Du erste Berufserfahrung im Rahmen relevanter Praktika in den Bereichen Internationales Management und Innovation mit.
Du hast ein hohes Interesse an neuen Technologien und ein grundlegendes Verständnis ihrer Anwendung im geschäftlichen Kontext.
Sehr gute EDV-Kenntnisse und einen sicheren Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen, insbesondere Excel, Powerpoint und SharePoint, setzen wir voraus.
Du verfügst über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, denn die gesamte Kommunikation findet in Englisch statt.
Deine sehr guten schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten und Deine Kompetenz in der Konzepterstellung und verbalen Präsentation zeichnen Dich aus.
Selbstmotivation, interkulturelle Kompetenz und eigenständiges Arbeiten in einem internationalen Team runden Deine Qualifikationen ab.

mehr lesen

Praktikant Mathematik *

Ihre Aufgaben:
Unterstützung bei der Konzeption und Kalkulation von Produkten in der Lebensversicherung
Mitwirkung bei einzelvertraglichen Berechnungsanfragen
Prüfung von Vertragsdokumenten (Vertrag, Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen) und Test der Druckstücke
Tests von mathematischen Werten in der Angebotssoftware und im Bestandsverwaltungssystem
Erstellung und Weiterentwicklung von Excel-Tools für mathematische Berechnungen
Unterstützung bei der Dokumentation von Prozessen und Tarifen
Durchführung von Datenanalysen, z. B. Auswertungen im Datawarehouse
Mitwirkung bei der Wettbewerbsbeobachtung zur Positionierung der Produkte im Markt
Erstellung von Präsentationen
Unterstützung in Projekten

Ihr Profil:
Begonnenes Studium der (Wirtschafts-)Mathematik oder eines vergleichbaren Studienschwerpunktes, z. B. Physik oder (Wirtschafts-)Informatik
Kenntnisse der MS Office-Produkte, insbesondere fundierte Excel-Kenntnisse
Interesse an der Versicherungsbranche
Idealerweise Kenntnisse der Lebensversicherungsmathematik
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Kommunikations-und Teamfähigkeit

mehr lesen

Praktikum (w/m/d) Digital Products & Services

Begleite KPMG bei den zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden und Kundinnen. Begeistere auch Du Dich für die Vielfalt unserer Fragestellungen – und mach gemeinsam mit uns den Unterschied. Werde Teil unseres Innovate Teams und unterstütze uns bei der Entwicklung und Vermarktung neuer digitaler Produkte & Services für KPMG. Unterstütze unser Team ab Januar 2022 für 3 – 6 Monate.

Deine Aufgaben

Du willst bei der Vermarktung von neuen Produkten mitwirken und Deine Expertise zu Marketing-Trends stetig weiterentwickeln? Bewirb Dich jetzt für Dein Praktikum bei uns und dann kannst Du dich hier einbringen:

Werde Teil unseres Digital Products & Services Teams und unterstütze uns bei der Entwicklung und Vermarktung neuer digitaler Produkte & Services für Deal Advisory.
Du begleitest uns beim Auf- und Ausbau unseres digitalen Produktportfolios und gestaltest somit den Prozess von der Ideenfindung bis hin zur Vermarktung.
Du unterstützt bei der Planung, Organisation und Durchführung von Kreativ-Workshops zur Identifikation neuer Produktideen.
Mithilfe von Design-Tools setzt du Produktideen in Click-Prototypen um, die anschließend vom Kunden/von der Kundin getestet werden.
Du hilfst bei der Durchführung von digitalen Marketingmaßnahmen und bereitest Präsentationen für das Management vor.

Dein Profil

Ein Praktikum im Bereich Digital Products & Services kannst Du bei uns mit einem Studium im Bereich Innovationsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Kommunikation oder einem vergleichbaren Studiengang absolvieren.
Du besitzt ein ausgeprägtes Interesse an digitalen Themen, Start-ups sowie neuen Technologien und agilen Arbeitsweisen (Design Thinking, Lean Start-Up, Prototyping).
Idealerweise bringst Du erste Erfahrung mit Tools zur Erstellung von Prototypen bzw. digitalen Interfaces mit (z. B. Balsamiq, Invision, AdobeXD, Photoshop, o.ä.).
Du besitzt ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, zeigst Eigeninitiative und hast sehr gute MS Office Kenntnisse.
Deutsch beherrschst Du auf C2-Niveau und Englisch auf C1-Niveau.

mehr lesen

Praktikum Audit – Financial Services / Banking deutschlandweit (m/w/d)

Das erwartet Dich

Bei uns erhältst Du fundierte Einblicke in sämtliche Fragestellungen aus den Bereichen Bilanzierung und Bewertung und unterstützt bei Jahres- und Konzernabschlussprüfungen nach HGB, IFRS und US-GAAP von Banken sowie Finanzdienstleistern oder der prüfungsnahen Beratung.
Du hast außerdem die Möglichkeit, bei der Durchführung von Sonderprüfungen (WpHG, Depotprüfung, Sonderprüfungen im Auftrag der BaFin) sowie bei der Übernahme der Internen Revision mitzuwirken.
Du wirst von Beginn an von einem erfahrenen Mentor begleitet, erlebst so hautnah den Arbeitsalltag in der Wirtschaftsprüfung und knüpfst wertvolle Kontakte für Dein berufliches Netzwerk.
Ein Arbeitgeber, bei dem Du an innovativen Lösungen und spannenden Digitalisierungsthemen mitarbeiten kannst. Worauf wartest Du also noch? Gestalte gemeinsam mit uns aktiv die Zukunft der Prüfungs- und Beratungsbranche.

Das bringst Du mit

Du befindest Dich in Deinem wirtschaftswissenschaftlichen Studium, vorzugsweise mit den Schwerpunkten Wirtschaftsprüfung, Steuern, Rechnungswesen und/oder Finanzen.
Idealerweise hast Du bereits erste Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfung durch einschlägige Praktika oder eine vorherige Berufsausbildung gesammelt.
Du verfügst über fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Ein sicheres Auftreten, Freude an einer dienstleistungsorientierten Arbeit sowie ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit runden Dein Profil ab.

Darum Mazars

Ein durch Wachstum geprägtes und internationales Arbeitsumfeld
Viel Raum für Eigeninitiative, Kreativität und aktive Mitgestaltung
Flache und partnerschaftliche Gesellschaftsstruktur mit professionellem Support
Eine breite fachliche Ausrichtung und aktive Unterstützung persönlicher Stärken
Umfangreiche Aus- und Fortbildung in der Mazars Academy
Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten

mehr lesen

Praktikum (w/m/d) Risikomanagement

In deinem Praktikum im Bereich Risikomanagement kannst Du Dein Theoriewissen in der Praxis unter Beweis stellen. Werde bereits im Studium Teil unseres Teams, sammle wertvolle praktische Erfahrungen und unterstütze uns bei der Entwicklung von Strategien für eine effiziente Integration von Governance, Risikomanagement und Compliance.

Deine Aufgaben

Du willst mit Deinem Prozessverständnis und analytischen Kenntnissen die Existenz von Unternehmen sichern? Bewirb Dich jetzt für Dein Praktikum bei uns und dann kannst Du dich für mind. 3-6 Monate hier einbringen:

Du unterstützt bei der Prüfung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen und der Umsetzung der Regularien für das Risikomanagement unserer Mandanten und Mandantinnen.
Zudem wirkst Du unterstützend bei der Optimierung und Digitalisierung des Risikomanagement-Bereichs mit.
Du beteiligst Dich an finanzmathematischen (Risiko-) Analysen und der Prüfung von Finanzinstrumenten sowie Finanzportfolios.
Zusammen mit Deinem Team widmest Du Dich Modellvalidierungen für Risiko- und Bewertungsmodelle.
Außerdem wirkst Du bei der Untersuchung von Marktentwicklungen und -daten mit.

Dein Profil

Dein Praktikum im Bereich Risikomanagement kannst Du bei uns mit mindestens drei abgeschlossenen Fachsemestern eines Studiums der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Mathematik oder Physik absolvieren.
Idealerweise hast Du in Deinem Studium einen der folgenden Schwerpunkte gesetzt: Risikomanagement, Regulatorik, Compliance, Finanzmathematik, Controlling oder vergleichbare Fächer.
Du bringst erste relevante Berufserfahrungen durch vorhergehende Praktika mit.
Außerdem bist Du an finanzorientierten Prozessen und Systemen interessiert.
Mit Deinen analytischen Fähigkeiten, Deiner methodische Vorgehensweise, hoher Eigeninitiative und Teamplayerqualitäten bereicherst Du jedes Team.
Deutsch und Englisch beherrschst Du auf B2-Niveau.

mehr lesen

Praktikant Requirements Engineer – Tax Technology (m/w/d)

Aufgabenbereich
Du arbeitest in Projekten zur Optimierung von betrieblichen Strukturen, Prozessen und Systemen an der Schnittstelle zwischen Technologie und Steuerrecht
Analyse und Entwicklung von Anforderungen im engen Austausch mit unseren Mandanten
Erstellung von Konzepten und Architekturen für IT-Lösungen
Definition, Modellierung und Verwaltung der funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen
Du sorgst für die Einhaltung technischer und gesetzlicher Richtlinien
Mitwirkung an verschiedenen Stellen des Softwareentwicklungsprozesses bis hin zum Live-Betrieb
Kollaborative Entwicklung von Softwarelösungen für interne und externe Stakeholder
Aktive Teilnahme im Innovationsprozess rund um Prozesse, Technologie und Steuern

Anforderungsprofil
Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines thematisch verwandten Studiengangs
Kenntnisse in der Analyse und Entwicklung von Anforderungen sowie Konzepten für IT-Lösungen
Grundkenntnisse in der agilen Softwareentwicklung (Scrum) und Projektmanagement
Erfahrung mit Azure Cloud / DevOps, C#, ASP.NET, UML, UX Design wünschenswert
Grundverständnis von Qualitäts-, Sicherheits- und Datenschutzstandards im IT-Umfeld
Freude an Technologien und Kreativität bei deren Anwendung im steuernahen Umfeld
Flexibilität und Offenheit für neue und komplexe Herausforderungen
Affinität zu digitalen Produkten und Offen für Innovationen rund um Steuerthemen
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Wir bieten
Arbeit in einer zukunftsorientierten Beratungsgesellschaft
Flexibles und mobiles Arbeiten
Spannende individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Mazars Academy
30 Urlaubstage & Heiligabend und Silvester dienstfrei
Regelmäßige Teamevents und Büro in zentraler Lage
Start Up Feeling in einem jungen und dynamischen Team
Enge Zusammenarbeit mit Partnern und Kollegen

mehr lesen

Werkstudent (w/m/d) Accounting & Finance

Gewinne als Werkstudent (w/m/d) im Bereich Accounting & Finance tiefgreifende Einblicke ins abwechslungsreiche Aufgabenspektrum unseres Accounting-Teams und verwandle Dein Theoriewissen in wertvolle Praxiserfahrungen. Unterstütze uns bei der Beratung unserer nationalen und internationalen Mandanten im Finanz- und Rechnungswesen und zeige, was in Dir steckt.

 

Deine Aufgaben

Du willst uns als Sparringspartner und Berater bei vielfältigen Fragestellungen im Accounting-Umfeld unterstützen und so Dein Profil on-the-job weiter schärfen? Bewirb Dich jetzt für eine Werkstudententätigkeit bei uns und dann kannst Du dich als Werkstudent (w/m/d) für 3 – 19,5 Stunden / Woche und in den Semesterferien bis zu 40 Stunden / Woche hier einbringen:

Du begleitest Dein Team bei der Umsetzung internationaler Rechnungslegungsstandards.
Zudem wirkst Du unterstützend bei der Optimierung der Organisation, von Prozessen und Systemen im Finanzbereich mit und trägst zur Identifizierung von Chancen / Risiken sowie Stärken / Schwächen bei.
Gemeinsam mit Deinem Team bist Du an der Entwicklung des zukünftige Target Operating Model des CFP-Bereichs beteiligt und unterstützt bei dessen Umsetzung.
Bei der Optimierung von Abschlussprozessen sowie von Corporate Treasury-Bereichen wirst Du aktiv eingebunden.
Darüber hinaus zählen wir auf Deine Mitarbeit bei der Digitalisierung des CFO-Berichts.

Dein Profil

Werkstudent (w/m/d/) im Bereich Accounting & Finance wirst Du bei uns mit mindestens drei abgeschlossenen Fachsemestern eines Studiums der Wirtschaftswissen­schaften, Wirtschaftsinformatik oder des Wirtschaftsingenieurwesens.
Idealerweise hast Du in Deinem Studium einen der folgenden Schwerpunkte gesetzt: Accounting, Controlling, Corporate Treasury oder vergleichbar.
Du bringst erste relevante Berufserfahrungen durch vorhergehende Praktika mit.
Ein Interesse an finanzorientierten Prozessen und Systemen setzen wir voraus.
Deutsch und Englisch beherrschst Du verhandlungssicher.

mehr lesen

Praktikant (w/m/d) ERP

Entdecke als Praktikant (w/m/d) im Bereich ERP mit Schwerpunkt SAP oder Microsoft das vielseitige Tätigkeitsfeld unseres ERP-Teams und stell Dein Theoriewissen in der Praxis unter Beweis. In herausfordernden Aufgabenstellungen unterstützt Du uns bei der Beratung unserer Kunden in der Optimierung, Harmonisierung und Konsolidierung ihrer Unternehmensprozesse sowie deren Abbildung in Microsoft- und SAP-Lösungen und bringst dabei Deine Fähigkeiten und Qualitäten zielbewusst ein.

Deine Aufgaben
Du begeisterst Dich für ein vielfältiges Kundenspektrum und willst Dein IT-Wissen sowie Deine Projektmanagement-Skills in multidisziplinären, agilen Teams zeigen? Bewirb Dich jetzt für Dein Praktikum bei uns und dann kannst Du Dich hier für mind. 3 – 6 Monate einbringen:

Du unterstützt Dein Team bei einer ganzheitlichen Beratung unserer Kunden in der fachlichen Konzeption von S/4-HANA- oder Microsoft-Dynamics-Lösungen.
In den Bereichen Finance, Einkauf, Produktion, Logistik und Vertrieb trägst Du zur Definition der zukünftigen Organisation und der End-to-End-Prozesse bei.
Du wirst aktiv in die Einführung von Microsoft-ERP-Systemen oder S/4-HANA-Systemen eingebunden.
Hierbei zählen wir auf Deine Mitwirkung insbesondere bei der Prozessoptimierung und -gestaltung, deren Abbildung im System sowie dem Aufsetzen von Testszenarien.
Darüber hinaus unterstützt Du im Projektmanagement bei der Durchführung komplexer Transformationsprojekte.

Dein Profil
Praktikant (w/m/d) im Bereich ERP wirst Du bei uns mit mindestens drei abgeschlossenen Fachsemestern eines Studiums der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder des Wirtschaftsingenieurwesens.
Idealerweise bringst du erste relevante Berufserfahrungen durch vorhergehende Praktika mit und hast bereits erste Erfahrungen mit ERP-Systemen gesammelt.
Du konntest bereits erste Erfahrungen mit SAP S/4 oder Microsoft Dynamics in den Bereichen Finanzen, Controlling, Logistik, Produktion, Vertrieb, Marketing und Projektmanagement sammeln.
Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und Englisch beherrschst du verhandlungssicher.
Du bist ein Teamplayer und besitzt ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.

mehr lesen

Praktikant (w/m/d) Risikomanagement

Standorte:Frankfurt, Hamburg, München, Köln, Düsseldorf, Stuttgart, Hannover, Nürnberg, Leipzig, Mannheim, Bielefeld, Bremen, Essen, Dresden, Freiburg, Karlsruhe, Mainz, Regensburg, Dortmund, Augsburg, Jena, Kiel, Saarbrücken, Ulm, Berlin

Als Praktikant (w/m/d) im Bereich Risikomanagement kannst Du Dein Theoriewissen in der Praxis unter Beweis stellen. Werde bereits im Studium Teil unseres Teams, sammle wertvolle praktische Erfahrungen und unterstütze uns bei der Entwicklung von Strategien für eine effiziente Integration von Governance, Risikomanagement und Compliance.

Deine Aufgaben
Du willst mit Deinem Prozessverständnis und analytischen Kenntnissen die Existenz von Unternehmen sichern? Dann kannst Du Dich für mind. 3 – 6 Monate hier einbringen:

Du unterstützt bei der Prüfung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen und der Umsetzung der Regularien für das Risikomanagement unserer Mandanten.
Zudem wirkst Du unterstützend bei der Optimierung und Digitalisierung des Risikomanagement-Bereichs mit.
Du beteiligst Dich an finanzmathematischen (Risiko-) Analysen und der Prüfung von Finanzinstrumenten sowie Finanzportfolios.
Zusammen mit Deinem Team widmest Du Dich Modellvalidierungen für Risiko- und Bewertungsmodelle.
Außerdem wirkst Du bei der Untersuchung von Marktentwicklungen und -daten mit.

Dein Profil
Praktikant (w/m/d) im Bereich Risikomanagement wirst Du bei uns mit mindestens drei abgeschlossenen Fachsemestern eines Studiums der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Mathematik oder Physik.
Idealerweise hast Du in Deinem Studium einen der folgenden Schwerpunkte gesetzt: Risikomanagement, Regulatorik, Compliance, Finanzmathematik, Controlling oder vergleichbare Fächer.
Du bringst erste relevante Berufserfahrungen durch vorhergehende Praktika mit.
Außerdem bist Du an finanzorientierten Prozessen und Systemen interessiert.
Mit Deinen analytischen Fähigkeiten, Deiner methodische Vorgehensweise, hoher Eigeninitiative und Teamplayerqualitäten bereicherst Du jedes Team.
Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

mehr lesen

Weitere Beiträge:

Junge Nachwuchswissenschaftler, Professoren, Vorstände und Praktiker aus der Versicherungsbranche strömten im September in die Villa im Heine-Park. Anlass war die Verleihung des Excellence Awards 2022 für herausragende Arbeiten aus der Versicherungswissenschaft.

Dr. Jan Zeibig, Anton Freiesleben, Dr. Bielefeld, Timo Greve, Benjamin Kahre, Sophia Bock, Julian Frank, Dennis Strümpel, Jan Küthe, Dr. Karen Rödel, Julie Schellack 


Mehr als 60 Gäste waren der Einladung des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg e.V. (VFVH) gefolgt, um den wissenschaftlichen Nachwuchs für seine exzellenten Forschungsvorhaben und innovative Ideen zu ehren.
Der Rahmen konnte passender nicht sein: die Villa im Heine-Park an der Elbchaussee mit grandiosem Blick über die Elbe. Einst Sommerresidenz des in Hamburg populären Bankiers, Salomon Heine, ist die Villa heute Sitz des Business Clubs Hamburg. Während sich die Abendsonne über den Hamburger Hafen neigte, eröffnete Dr. Christian Bielefeld, Vorsitzender des Vorstands des Fördervereins, die Veranstaltung mit den Worten: „Es ist schön und wir freuen uns wieder in so viele und auch bekannte Gesichter blicken zu können. Der persönliche Austausch ist einfach durch nichts zu ersetzen.“

Persönlicher Austausch 
Da 2020 pandemiebedingt keine feierliche Verleihung stattgefunden hatte, konnte der Vorsitzende des Fördervereins der in Hamburg ansässigen akademischen Institute auch zwei Preisträger aus diesem Jahrgang begrüßen, die ihre Auszeichnungen bisher lediglich per Post erhielten. „Der persönliche Austausch ist durch nichts zu ersetzen.“ In seiner Begrüßungsrede ging Bielefeld auf die gegenwärtigen Herausforderungen in Wirtschaft und Politik ein, die leider nicht weniger werden. Doch begreift man Herausforderungen auch als Chance, könne man etwas bewirken und einen Wandel auslösen. „Dazu brauchen wir viel Exzellenz, wie sie heute Abend hier versammelt ist“,
meinte Bielefeld in Richtung Preisträger.
Im Verlauf des Abends standen die Laudatoren und Preisträger im Rampenlicht. Sechs Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen konnten sich über Preisgelder in den Kategorien Promotions-, Magister- und Bachelorarbeiten freuen. Darüber hinaus wurden zwei Sonderpreise vergeben: der KPMG Digital Insurance Award und der PwC Insurance Nord Preis. Prämiert wurden die Doktorarbeiten von Dennis Strümpel für den innovativen Ansatz, Versicherungsentscheidungen in einem geschlossenen System zu untersuchen, und von Julian Gimpel, der sich in seiner juristischen Promotion mit D&O-Deckungsansprüchen befasste. Die Arbeit wurde als herausragende wissenschaftliche Leistung gelobt und mit der Bestnote „summa cum laude“ ausgezeichnet.

Auf den ersten Blick nicht „sexy“
Im Anschluss stellten die betreuenden Professoren drei Masterarbeiten vor: Die Arbeit von Benjamin Kahre, deren Titel „Serienschadenklauseln in der Haftpflichtversicherung“ laut Professor Dr. Robert Koch von der Universität
Hamburg auf den ersten Blick nicht „sexy“ klinge, aber eine bedeutende Arbeit sei – auch laut Urteil von Fachkreisen. Sophia Bock, selbst Zwilling, erhielt die Urkunde für ihre Masterarbeit über Zwillingstudien und
Verhaltensökonomie aus den Händen von Professorin Dr. Petra Steinorth von der Uni Hamburg. In ihrer wissenschaftlichen Arbeit geht es darum, wie Gene und Umwelt unsere Entscheidungen bei Finanz- und Versicherungsfragen beeinflussen. Die dritte ausgezeichnete Masterarbeit des Abends kam von Timo Greve zum Thema Machine Learning und Robo-Advising. Sie zeigt, dass Versicherungsvermittlung aus Fleisch und Blut in Konkurrenz mit der digitalen Welt steht.

Kurzweiliger Vortrag
Bevor die mit 1.0 bewertete Bachelorarbeit von Anton Freiesleben über Metaverse und Chancen und Herausforderungen für den Versicherungsvertrieb ausgezeichnet wurde, sprach Wolf von Buchwaldt,
Sales Director Broker von Hiscox, über Cyber-Risiken. In seinem kurzweiligen Vortrag präsentierte der Redner, wie dynamisch sich das Thema entwickelt hat und welche Risiken und Schäden Cyber-Attacken für Unternehmen
bedeuten. Buchwaldt appellierte an die jungen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sich für das Thema zu begeistern, denn „es gibt noch so viel zu tun.“
Zum Ausklang der Preisverleihung wurden die Sonderpreise, der PwC Insurance Nord Preis an Dr. Karen Rödel für ihre sehr anspruchsvolle Arbeit über die ökomische Steuerung eines Lebensversicherers und der KPMG Digital
Insurance Award vergeben. Diesen Preis und den Schlussapplaus erhielt die Firma Akur8 für ihre Entwicklung einer cloudbasierten Plattform, mithilfe derer Aktuare sehr komfortabel Pricing- und Tarifierungsprozesse im Bereich
Kompositversicherungen organisieren können.
Der Abend klang beim Netzwerken und einem Flying Fingerfood-Buffet vor illuminierter Hafenkulisse aus.

Dr. Bielefeld, Benjamin Kahre, Prof. Dr. Robert Koch (Uni Hamburg)

Dr. Bielefeld, Sophia Bock, Prof. Dr. Petra Steinorth (Uni Hamburg)

Dr. Bielefeld, Timo Greve, Prof. Dr. Steinorth

Wolf von Buchwaldt von Hiscox hielt einen Vortrag.

Dr. Bielefeld, Anton Freiesleben, Prof. Dr. Florian Elert (HSBA)

Dr. Bielefeld, Dr. Karen Rödel, Dennis Schnittger (PwC)

Dr. Bielefeld, Julian Frank, Jan Küthe, Frank Schönfelder (KPMG)

Galerie des Empfangs

 

Galerie der Verleihung

Galerie der Aftershow Party

mehr lesen

Was hat der Klimawandel mit der Versicherungswirtschaft zu tun? Wer den Vortrag von Dr. Norbert Rollinger (im Bild) gehört hat, weiß: eine ganze Menge.

Am 21. April war der Vorstandsvorsitzende der R+V Versicherung zu Gast an der Universität Hamburg. Im Rahmen der 768. Mitgliederversammlung des Versicherungswissenschaftlichen Vereins sprach er zum Thema „Environment, Social, Governance – Wie gehen Versicherer damit um?“ (mehr …)

mehr lesen

 

Gerrit Winter war bis zuletzt als Dozent an der Hamburger Uni tätig. (Foto:privat)

Gerrit Winter ist am 27. Januar 2022, kurz vor Vollendendung seines 87. Lebensjahres, in Hamburg plötzlich und unerwartet verstorben. Bis zuletzt war er als Dozent und stellvertretender Programmdirektor im Masterstudiengang Versicherungsrecht für die rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Hamburg und das Seminar für Versicherungswissenschaft tätig und hat in seiner Eigenschaft als Ehrenmitglied des Präsidialrats der Association Internationale de Droit des Assurances (AIDA) an Sitzungen teilgenommen.

(mehr …)

mehr lesen

Aktuelle Stellenangebote:

Das könnte Sie auch interessieren:

IP Dynamics ist neues Mitglied im VFVH

IP Dynamics ist neues Mitglied im Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg (VFVH). „Aus diesem Beitritt ergeben sich viele Möglichkeiten und Chancen für die Zukunft der Versicherungsbranche“, erklärt das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

mehr lesen

Excellence Award in Zeiten der Pandemie

Der VFVH feiert nach zwei Jahren wieder seinen Excellence Award 2021 in der Donner & Reuschel Bank. Acht Preise in fünf Kategorien vergeben. Professorin und Professoren halten Laudationen. Einige Preisträger dank großartiger Kommunikations-Technik virtuell zugeschaltet. Veranstaltung umrahmt von Vortrag von Claus Koch zur Bedeutung von Marken-Brands. (mehr …)

mehr lesen

Excellence Award 2020: Die vier Preisträger und ihre Selfies

Am 16. September 2020 sollte sie stattfinden, die fast schon traditionelle Veranstaltung der Verleihung des Excellence Award, bei der junge Nachwuchswissenschaftler aus der Versicherungsbranche vom Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaften Hamburg (VFVH) ausgezeichnet werden für herausragende Leistungen. Covid-19 zwang den Vorstand des Vereins bereits im August zur Absage. Einheitlicher Wunsch des Gremiums: Leer sollten die jungen Menschen dennoch nicht ausgehen. Die Studentinnen (Im Bild Masterstudentin V-Laxciya Varanthanatha) und Studenten sowie Doktoranden hatten ihre Bewerbung im zweiten Quartal des Jahres eingereicht, die Sichtung und Bewertung der Jury erfolgte dann im dritten Quartal. Einen anderen, hoffentlich einmaligen Weg beschritt darauf der Vorstand: „Wir haben vier Preisträger*innen ausgewählt und ihnen ihre Awards und Urkunden zugesendet“, berichtet der Vorstandsvorsitzende des Vereins, Dr. Christian Bielefeld. (mehr …)

mehr lesen

Excellence-Award-Verleihung 2019: „Wir haben hervorragenden Nachwuchs“

Dr. Christian Bielefeld, Vorsitzender Vorstand des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg und Mitglied des Vorstands der Signal Iduna, hielt die gute Nachricht gleich zu Beginn der alljährlichen Verleihung des Excellence Awards bereit: „Für die Herausforderungen der Zukunft, das Stichwort lautet hier unter anderem Digitalisierung, brauchen wir in der Versicherungsbranche hervorragenden Nachwuchs. Und den haben wir!“ Zehn herausragende junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhielten im Business Club zu Hamburg Auszeichnungen für ihre Arbeiten in der Versicherungswissenschaft – von der Bachelorarbeit über die Masterarbeit bis hin zur Promotion. Auch ein HR-Award vergab der Verein. Er ging in diesem Jahr an Angelika Inglsperger. Die KMPG verlieh einen Digital-Award – Christian Breuer erhielt ihn.

Unsere Excellencen 2019: VFVH-Vorstandsvorsitzender Dr. Bielefeld (vierter von links) im Kreise der ausgezeichneten jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Fotos: Marco Grundt

Mehr als 100 Gäste aus der Hamburger Versicherungsbranche – einige wenige kamen auch von weiter her – folgten der Einladung des Vorstands zum Excellence Award 2019. „Wir freuen uns, dass Sie heute so zahlreich erschienen sind“, bedankte sich Bielefeld und lobte die hervorragende Atmosphäre und das würdige Ambiente, die die historische Villa des Business Clubs im Heinepark an der Elbchaussee für diese besondere Veranstaltung biete. Er gab sich zudem erkenntlich bei allen direkt am Excellence Award Beteiligten, dem Vorstand des Vereins, Julie Schellack sowie Dr. Jan Zeibig. Dazu gehören als beratende Mitglieder des Vorstandes auch Prof. Dr. Robert Koch vom Lehrstuhl für Versicherungswissenschaft, Prof. Dr. Drees vom Institut für Versicherungsmathematik und bei Prof. Dr. Petra Steinorth, Professorin für Risikomanagement und Versicherung an der Fakultät BWL, alle Uni Hamburg. Letztere fehlte krankheitsbedingt, wurde aber würdig vertreten von Dr. Dieter Hesberg, Privatdozent an Fakultät für Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Finanzen und Versicherungen.

„Nicht jedem Hype ausgesetzt“

Mit dabei auch Prof. Dr. Thorsten Giersch, Professor für Economics & Service Management an der FH Wedel sowie sein Kollege, Prof. Dr. Gerd Beuster, Dozent für IT-Sicherheit. Last but not least gehört zum „Team“ Prof. Dr. Florian Elert, der eine Professur innehat im Brereich Versicherung an der HSBA (Hamburg School of Business Administration).
Zur Preisverleihung und auch -übergabe gekommen waren auch Dr. Christian Schareck, der Versicherungsexperte verantwortet seit dem Juni 2019 den neu geschaffenen Bereich Insurance Management Consulting bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KMPG AG, sowie Markus Frosch, Senior Advisor und Initiator der Projekt 3T GmbH. Ersterer vergab den KPMG Digital Award an Christian Breuer vom Finanzdienstleister Kasko. Schareck lobte Bielefeld sowie Vorgänger Prof. Dr. Markus Warg, dass sie sich nicht jedem Hype in der Versicherungsbranche ausgesetzt hätten, sondern immer sehr besonnen mit den sehr vielen Ideen umgegangen seien.

Verfolgen gespannt die Verleihungszermonie: Prof. Giersch, Markus Frosch, Angelika Ingelsperger, Prof. Elert sowie Dr. Schareck (von links, Reihe vorne).

Dr. Bielefeld nahm die Veranstaltung auch zum Anlass, seinem Vorgänger im Amt des VFVH, Prof. Dr. Markus Warg, zu danken. Warg habe mit großem Engagement von Juli 2014 bis Mai 2019 den Vorstand des VFVH geleitet. Auf seine Initiative sei unter anderem der Excellence Award ins Leben gerufen worden, so Bielefeld. Für Gin-Fan Warg gab’s als Geschenk einen Gin aus der Schweiz mit dem passenden den Namen „nginious“  – „ein Genie“.

Darüber hinaus bedankte sich Bielefeld bei den Mitgliedern des VFVH, die durch ihr Engagement „unsere Arbeit und solche Abende wie diesen erst möglich machen“.  Auch der Assistentin von Dr. Zeibig, Svenja Schneider, die die Veranstaltung organisierte und bei der Durchführung von ihrer Kollegin Wiebke Jürgensen Unterstützung erhielt, dankte Bielefeld unter großem Applaus. Für die musikalischen Teil der Veranstaltung sorgten zwei junge Instrumentalisten der HSBA-Bigband. Wunderbare Klänge von Saxophon und Klavier erfüllten Raum und Ohren. Bei Wein und Fingerfood wurde bis in den späten Abend hinein gefeiert und gefachsimpelt.

Dem ehemaligen Vorstand des Vorsitzes, Prof. Dr. Markus Warg (rechts im Bild), wurde während der Excellence-Award-Verleihung noch einmal herzlich für seinen langjährigen Einsatz für den VFVH gedankt. Mit im Bild von links: Bernd Melcher, ehemaliges Vorstandsmitglied im VFVH, Dr. Christian Bielefeld, Julie Schellack sowie Dr. Jan Zeibig, beide Vorstand im VFVH.

Und hier die Preisträger im einzelnen:

Vor Freude strahlend  nahm Dr. Michael Jung (Bildmitte) seinen Award in Empfang. Dr. Hesberg (links) erläuterte zuvor ausführlich die Inhalte seiner Promotion-Arbeit.

Dr. Michael Jungs ausgezeichnete Promotions-Arbeit „Insurance and Behavioral Economics“ schrieb er an der „University of Hamburg Chair of Banking & Behavioral Finance“ bei Prof. Markus Nöth.

Privatdozent Dr. Hesberg (links) erläuterte die Master-Arbeit von Jörg Philipp Burger (Mitte) und überreichte gemeinsam mit Bielefeld den Preis.

Jörg Philipp Burgers erstklassige Master-Arbeit „Gründe für und Strategien zur Überwindung des Annuity Puzzles“ verfasste der junge Wissenschaftler ebenfalls an der  Universität Hamburg bei Prof. Dr. Petra Steinorth.

Promovierte in Ulm: Dr. Stefan Schelling überzeugte Prof. Drees (links) und die Jury mit seiner Arbeit. Der Lohn: ein Excellence Award.

Dr. Stefan Schellings exzellente Promotions-Arbeit unter dem Titel „Behavioral Aspects of Product Design and Demand in Retirement Savings“ kommt aus Ulm. Dort forschte er am Institute of Insurance Science der Universität. Die Laudatio für sein Werk hielt Prof. Dr. Holger Drees, Uni Hamburg.

Matias Haderspocks fantastische Bachelor-Arbeit, „Annuity Puzzle and Possible Explanations“, entstand bei Prof. Dr. Petra Steinorth, Universität Hamburg.

Freut sich über seinen Award: Jasper Leonard Fröse (Bildmitte), geehrt von Bielefeld und seinem betreuenden Professor Florian Elert (rechts).

Jasper Leonard Froese glänzte mir seiner Bachelor-Arbeit „Analyse der Erfolgsfaktoren von Innovation Units und Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Versicherungswirtschaft“, die er an de HSBA in Zusammenarbeit  mit seinem Ausbilder, der HanseMerkur Versicherungsgruppe, schrieb. Bewertet wurde seine Arbeit von Prof. Dr. Florian Elert.

Von Münster nach Hamburg: Christian Rüsing (Mitte) reiste gerne an, um seine Auszeichnung entgegenzunehmen. Professor Koch (rechts) sprach auf ihn.

Christian Rüsings herausragende Promotions-Arbeit zum Thema „Grenzüberschreitende Versicherungsvermittlung im Binnenmarkt“ schrieb er an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Die Laudatio hielt Prof. Dr. Robert Koch, Uni Hamburg.

Freut sich sichtlich über ihre Auszeichnung: Angelika Inglsperger. Laudator Frosch (rechts) und Bielefeld gratulieren.

Angelika Inglsperger erhielt für ihre außergewöhnliche Arbeit den HR-Award der „Group Head Talent Acquisition and Talent Management der Allianz Group“. Der Laudator hieß  Marcus Frosch, Senior Advisor und Initiator der Projekt 3T GmbH.

Prof. Koch (rechts) zeigte sich begeistert von der Master-Arbeit seiner Studentin Angela Behrens.

Angela Behrens Master-Arbeit „Das Einwilligungserfordernis in der Todesfallfremdversicherung – Eine kritische Betrachtung der fehlenden Eingriffsmöglichkeiten der versicherten Person“ überzeugte die Jury vollends.  Sie schrieb sie in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale, Abteilung Versicherungen. Prof. Dr. Robert Koch, Uni Hamburg, begleitete sie dabei.

Preisträger und Dualer Student Tom Gaycken (Mitte) und Professor Elert (rechts).

Tom Gayckens glänzende Bachelor-Arbeit „Trend- und Technologiescouting in der Automobilindustrie – Auswirkungen auf die Versicherungswirtschaft“ erarbeitete er an der  HSBA mit seinem Ausbildungsbetrieb, der Funk-Gruppe. Sein Professor an der HSBA ist Florian Elert.

Prof. Giersch (rechts) erläuterte die Arbeit seines „Schützlings“, Jens Perleberg (Mitte).

Jens Perleberg fantastische Master-Arbeit, „Einsatzfelder und wirtschaftliche Potenziale personenbezogener Daten in der Versicherungswirtschaft unter besonderer Beachtung der Datenschutzgrundverordnung“, schrieb er an der FH Wedel. Prof. Dr. Thorsten Giersch betreute ihn und bewertete die Arbeit.

Den Digital Award der KPMG erhält in diesem Jahr Christian Breuer (Mitte) vom Finanzdienstleister Kasko. Die Laudatio hielt Dr. Schareck von der KPMG.

Führte lässig, charmant durch den Abend: VFVH-Vorstandsvorsitzender Dr. Christian Bielefeld.

Junge Instrumentalisten der HSBA-Big-Band sorgten für die musikalische Untermalung der Veranstaltung.

Beim Empfang: Gäste auf der Terrasse des Hamburg Business Clubs im Heinepark.

 

mehr lesen