Wir suchen Sie als
Ausbildung zum/zur Kaufmann-/frau für Versicherungen und Finanzanlagen mit Schwerpunkt Schaden- und Leistungsmanagement in Hamburg (w/m/d)
ab 01.08.2024 in Hamburg
Lerne das Versicherungsgeschäft in all seinen Facetten kennen. Übernehme nicht nur die Rolle als Kundenberater:in, sondern werfe auch einen Blick hinter die Kulissen. Dein Studium bzw. deine Ausbildung ist genau darauf ausgerichtet. Am Ende kannst du dich mit Recht Versicherungsexpert:in nennen. Alle Türen stehen dir offen. Nur die Richtung ist vorgegeben: aufwärts!
Darauf können Sie sich freuen
Wir machen dich zum:r gefragten Expert:in in allen Versicherungs- und Finanzfragen.
Du lernst den Versicherungsbedarf unserer Kund:innen zu analysieren und Angebote zu berechnen.
Du lernst Verträge abzuschließen und sorgst so dafür, dass sie sich gut abgesichert fühlen.
Bei Fragen zu unserem Schaden- und Leistungsmanagement wirst du erste:r Ansprechpartner:in und oft Retter:in in der Not.
Das bringen Sie mit
Du hast die Mittlere Reife, das (Fach-)Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss.
Du hilfst Menschen gerne weiter und suchst immer nach der besten Lösung.
Du bist neugierig, tauschst dich mit anderen aus und arbeitest gerne im Team.
Duales Studium Bachelor of Arts (m/w/d) BWL – Versicherung Vertrieb
Werde Teil unseres Teams in der Region Hamburg zum 01.09.2024!
Aufgaben
Kennenlernen unserer Versicherungsprodukte
Beratung und Betreuung der Bankkunden zu ihren Versicherungsthemen – persönlich oder digital
Praxis am Point of Sale der Volks- und Raiffeisenbanken
Theorie an einer dualen Hochschule in Baden-Württemberg oder der BA Dresden oder der HWR Berlin
Profil / Anforderungen
(Fach-) Hochschulreife mit guter Mathematiknote
Aufgeschlossene und kommunikative Art
Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Führerschein mit Ausbildungsbeginn
Du passt außerdem zu uns, wenn du
ein offener und hilfsbereiter Teamplayer mit kreativen Ideen bist.
Spaß am Umgang mit Menschen hast.
bereits eine Ausbildung absolviert hast.
im Vollzeitstudium bist und du erkennst, dass der Praxisbezug fehlt.
Unser Angebot:
Ausbildungsabschluss & Vergütung:
Ein strukturiertes Studium in 3 Jahren
Bachelorstudium mit weiteren anerkannten Abschlüssen, z.B. Finanzanlagenvermittlung IHK
Gute Ausbildungsvergütung: 1.282 EUR, 1.370 EUR, 1.498 EUR monatlich je Ausbildungsjahr (ab 01.09.2024)
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld in Höhe von zwei Monatsgehältern
Vermögenswirksame Leistungen
Mobilität & Ausstattung:
Neuestes iPhone und Notebook
Lernmittelzuschuss
Je nach Entfernung vom Hochschulstandort Fahrtkosten- oder Mietkostenbeteiligung
Work – Life Balance:
Tarifliche Wochenarbeitszeit von 38 Stunden
30 Tage Urlaub plus Sonderurlaube bei familiären Ereignissen
24.12. und 31.12. arbeitsfrei
Gesundheit & Wohlbefinden:
Kooperationen mit EGYM WELLPASS und Benefits.me
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gesundheitsprogramme der R+V Betriebskrankenkasse
Weiterbildung & Entwicklung:
Laufende Unterstützung und Begleitung durch Mentoren
Ausbildung im Blended Learning – Format
Innovative und vertriebsorientierte Projekte mit Praxisbezug
Zusatzqualifikationen im Rahmen des Hochschulprogramms, z.B. die Ausbildereignung (IHK)
Innerbetriebliche Trainings sowie Talententwicklung
Beste Übernahmechancen und Entwicklungsperspektiven
Interessiert?
Hier direkt online bewerben. Referenzcode: DSBank-20097
Fragen beantworten wir dir gerne unter 0611 533-5400.
| DSBank-20097 | KFD Hamburg, DE | Ausbildung / Duales Studium | Auszubildende |
Jetzt bewerben
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Science) in Itzehoe und Elmshorn
Die Itzehoer Versicherungen wurden 1906 gegründet und beschäftigen über 500 Mitarbeiter/innen am Hauptsitz in Itzehoe und über 300 Vertrauensleute in ganz Norddeutschland. Versicherte bei den Itzehoer Versicherungen sind nicht nur unsere Kunden, sondern auch unsere Mitglieder: Seit unserer Gründung vor über 100 Jahren sind wir ein „Verein auf Gegenseitigkeit“. Partnerschaftliche Menschlichkeit im Umgang mit Kunden, aber auch unseren Mitarbeitern hat bei der Itzehoer höchsten Stellenwert.
In Zusammenarbeit mit der Nordakademie Elmshorn bieten wir unserem Nachwuchs ein attraktives duales Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre an. In einer ausbalancierten Kombination aus Theorie und Praxis werden die angehenden Akademiker gut auf ihren Abschluss und das anschließende Arbeitsleben vorbereitet.
Trotz des stetigen Wachstums des Unternehmens zeichnet sich die Itzehoer durch die familiäre Atmosphäre und das gute Arbeitsklima aus. Unsere Studenten haben rund um die Uhr Unterstützung durch persönliche Ansprechpartner zur Verfügung, welche stets bei Fragen zur Seite stehen. Die ersten Monate verbringen die Azubis und Studenten des 1. Lehrjahres zusammen in der Ausbildungsklasse, sodass meist tiefe Freundschaften entstehen, welche den Arbeitsalltag durch die Ausbildung hindurch bereichern.
Wir bieten angemessene Verdienstmöglichkeiten, großzügige Arbeitszeit- und Urlaubsregelungen, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung. Mitarbeiter haben die Möglichkeit, Versicherungsverträge zu verbesserten Konditionen abzuschließen. Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung werden groß geschrieben, und unser „Betriebscasino“ bietet eine große Auswahl an frisch zubereiteten Speisen und Getränken.
Ihre Aufgaben
Das Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre an der Nordakademie in Elmshorn besteht aus 7 Semestern (Studienzeit 3 ½ Jahre). Es wird von praktischen Einheiten zwischen den Semestern begleitet, die bei den Itzehoer Versicherungen in der Hauptverwaltung in Itzehoe stattfinden.
Zu Beginn stehen Schulungen zum Unternehmen und speziell zu Versicherungen in der Azubiklasse an.
Weiterhin wird im Betrieb das Wissen zu einzelnen Wirtschaftsbereichen gelehrt. Dort sind Aufenthalte in verschiedenen Abteilungen geplant, in denen die praktischen Inhalte z.B. durch Mitarbeit in Projekten vermittelt werden.
Ihr Profil
Diese Ausbildungs- und Studiengang ist besonders geeignet für
Abiturienten (Hochschulreife) mit wirtschaftlichem Interesse, analytischem Denkvermögen und guten mathematischen und kommunikativen Fähigkeiten
Was wir Ihnen bieten
Finanzierung des Studiums an der Nordakademie
Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
Gute Übernahmechancen, da für den eigenen Bedarf ausgebildet wird
Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz bei attraktiven Arbeitgeberleistungen
Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen im Innendienst *
Damit bringen wir Sie weiter:
In Ihrer zweieinhalbjährigen Ausbildungszeit wird es dank toller Teamarbeit und ständig neuer Projekte nie langweilig – versprochen!
Sie erlernen das Handwerk eines/einer Versicherungskaufmanns/-frau von Grund auf – inklusive aller relevanten Prozesse im Versicherungswesen: Kundenanliegen betreuen, Schadensmeldungen und Leistungsansprüche prüfen und bearbeiten.
In den Praxisphasen sind Sie in verschiedenen Versicherungsbereichen der HDI Group unterwegs, darunter bei der Privat- sowie Industrieversicherung und bei vielem mehr.
Damit überzeugen Sie uns schon heute:
Spaß am Umgang mit Menschen und Kommunikationsstärke
Kontaktfreude als Teamplayer, der sich gerne in neue Projekte und Themen einarbeitet
Neugier und Ehrgeiz, sich stetig weiterzuentwickeln
Motivation und Mut, herausfordernde Aufgaben eigeninitiativ anzugehen
Gute Fachoberschulreife (mittlere Reife), Fachhochschulreife, Abitur – Menschen, die sich nach einem begonnenen Berufsweg oder Studium umorientieren möchten
Niemand ist perfekt und nicht alle Karrierewege sind geradlinig. Bewerben Sie sich jetzt – auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen!
Ihre Benefits:
Ausbildungscommunity
Individuelle Weiterentwicklung
Kostenübernahme Prüfungsvorbereitungskurse & Literatur
Sehr gute Übernahmechancen
*Erfolg durch Vielfalt.
Diversity ist unsere Chance und unsere Pflicht. Deshalb haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet: Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit und Wertschätzung. Garantieren allen Mitarbeitenden Chancengleichheit. Und schaffen so ein Umfeld, in dem das persönliche Potenzial bestmöglich entfaltet werden kann.
Wir suchen für unseren Standort in Hamburg zum 01.08.2024
Auszubildende Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d)
Aon steht dafür, Entscheidungen zum Besseren zu gestalten – um das Leben von Menschen auf der ganzen Welt zu schützen und zu bereichern.
Als ein führendes globales Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen bietet Aon eine breite Palette von Lösungen und Services zu den Themen Risiko, Altersversorgung, Vergütung und Gesundheit an. Umfangreiches Wissen über Risiken, Chancen und Potenziale ist die Grundlage der Arbeit aller Mitarbeitenden. Als Risikoberater betrachtet Aon die Risiken der betreuten Unternehmen ganzheitlich und in enger Abstimmung mit den Kunden selbst, um auf diese Weise individuelle Lösungen zu erarbeiten.
Unsere weltweit 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen unseren Kunden in über 120 Ländern mit Rat und Tat zur Seite und stellen Lösungen bereit, die sie dabei unterstützen, bessere Entscheidungen zum Schutz und Wachstum ihres Unternehmens zu treffen. In Deutschland ist Aon mit rund 1.800 Kolleginnen und Kollegen an insgesamt elf Standorten tätig. Headquarter in Deutschland ist Hamburg.
Du willst auf eigenen Beinen stehen und endlich mit der Arbeit loslegen?
Das erste eigene Geld verdienen und schnell den Einstieg in das Berufsleben wagen?
Dann ist eine Ausbildung bei Aon genau das Richtige für dich!
Das erwartet dich bei Aon:
Durch spannende Einsätze in verschiedenen Abteilungen lernst du die gesamte Bandbreite an Themen kennen, die wir zu bieten haben: Ob Cyber-Risiken, die Versicherung einer Oskar-Verfilmung oder von Großbauvorhaben, hohe Kredite oder die Beratung rund um Terrorgefahren. Möglichkeiten gibt es bei uns viele. Und was ist eigentlich, wenn der Geschäftsführer entführt wird? Ist auch das versicherbar? All das und noch mehr lernst du bei uns.
Du hast vielfältige Aufgaben und arbeitest aktiv im Tagesgeschäft mit
Du hast direkten Kundenkontakt und unterstützt bei wichtigen Projekten
Du analysierst die Risiken unserer Kunden und stellst ihnen das perfekte „Rundum-sorglos-Paket“ zur Verfügung
Du lernst das nationale und internationale Marktumfeld sowie unser weltweites Aon-Netzwerk kennen
Das bringst du mit:
Einen guten Realschulabschluss oder die allgemeine (Fach-)Hochschulreife
Interesse an (versicherungs-)wirtschaftlichen Zusammenhängen
Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Teamarbeit
Eine organisierte, zuverlässige und engagierte Arbeitsweise
Spaß an selbstständiger, abwechslungsreicher Arbeit und Eigeninitiative
Das bieten wir dir:
Eine hervorragende, praxisnahe Ausbildung bei einem führenden globalen Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen (Aon ist als „BEST PLACE TO LEARN“ zertifiziert)
Individuelle Begleitung und persönliche Förderung durch unsere Ausbilder
Eine starke Azubi-Community durch gemeinsame Einführungstage in Hamburg, Paten aus den älteren Jahrgängen und regelmäßige Azubi-Treffen
Erste Berufserfahrung durch Einblicke in sämtliche Versicherungssparten
Möglichkeit eines Standortwechsels für vier Wochen innerhalb Deutschlands
Sehr gute Übernahmechancen (nahezu 100 %) und attraktive, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, z.B. Förderung eines berufsbegleitenden Studiums
iPad (auch für die private Nutzung), Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Mitarbeiterrabatte
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage plus 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
…und noch einiges mehr
Eine inklusive Firmenkultur ist uns wichtig und wir engagieren uns für Chancengleichheit sowie einen respektvollen Umgang untereinander. Bei uns sind alle Bewerbungen willkommen, unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.
Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!
Azubi m/w/d
Ausbildung Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen im Vertrieb
Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen? Sie arbeiten gern eigenverantwortlich und geben alles für Ihre beruflichen Ziele?
Bestens – wir suchen Sie! Kommen Sie zu ERGO und schaffen Sie die Basis für eine aussichtsreiche Karriere.
Ihre zentrale Rolle:
Menschen verstehen und gemeinsam Lösungen entwickeln
Sie lernen, wie Sie unsere Kunden kompetent und serviceorientiert betreuen
Sie bekommen das Rüstzeug für eine ganzheitliche Beratung und den Verkauf maßgeschneiderter Lösungen
Wir bereiten Sie gezielt auf Ihre Beratungseinsätze bei unseren Kunden vor
Sie schaffen die Basis für Ihre spätere Karriere, z. B. als Agenturinhaber/-in oder Teampartner/-in
Kurz: Sie erhalten eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung, die zu den besten der Branche zählt!
Plus: Sie haben hervorragende Übernahmechancen!
Ihr Profil:
Überzeugende Persönlichkeit mit Kommunikationstalent
Sie sind kommunikativ, engagiert und flexibel
Sie verfügen über ein gutes Sozialverhalten und stellen sich auch gerne herausfordernden Situationen
Sie haben den mittleren Schulabschluss, das Abitur abgeschlossen
Sie haben den Führerschein Klasse B
Sie studieren bereits, möchten sich aber umorientieren? Wir freuen uns auf Sie!
Unser Angebot:
Ausbildung in einem innovativen Lernumfeld
Vergütung von aktuell 1.120 Euro pro Monat im ersten Ausbildungsjahr – eigenes Geld für eigene Träume
Ausbildungsangebote in allen Regionen Deutschlands
Sozialleistungen und Gesundheitsservices
Wertschätzendes Miteinander – Networking, jederzeit kompetente Ansprechpartner
Mitarbeiterevents – für Spaß und Motivation im ERGO Team
Moderne Technik – flexibles mobiles Arbeiten mit eigenem ERGO Notebook
Über uns:
ERGO ist eine der großen Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa. Wir bieten ein dynamisches Umfeld und anspruchsvolle Aufgaben in vielseitigen Projekten – an denen Sie weiter wachsen können. Gehen Sie mit uns neue Wege! Das gemeinsame Ziel: unseren Kunden genau das zu bieten, was sie brauchen.
Ihre Benefits:
Ausbildung Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) 2024
„Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich, da man in vielen Bereichen eingesetzt wird. Mir gefällt die Vielfalt der Möglichkeiten, für die man sich entscheiden kann. So kann ich mich ausprobieren und kann mich schlussendlich für die Abteilung entscheiden, die am besten zu mir passt.“ –
Luise, Kauffrau für Versicherungen und Finanzen im 2. Lehrjahr
Das erwartet Dich
Du erreichst nach 2,5 Jahren den Abschluss Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen
Die Berufsschule findet blockweise an der beruflichen Schule St. Pauli statt
Du erhältst während deiner Ausbildung Einblicke in verschiedene Fachbereiche der HanseMerkur, wie z. B. die Krankenversicherung, Lebensversicherung oder Reiseversicherung
Gemeinsam bilden wir dich fachlich und persönlich in hauseigenen Seminaren und Workshops weiter. Themen sind zum Beispiel Gesprächsführung, Selbstmarketing oder Lerntechniken
In unseren Azubiprojekten können Azubis gemeinsam spannende Themen bewegen. Dazu gehört u. a. soziales Engagement (z. B. Spendenaktionen) oder der Ausbau unseres Azubi-Recruitings
Das bringst Du mit
Gute bis sehr gute mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
Lust darauf, Experte im Bereich Versicherungen zu werden
Spaß am Austausch mit Kollegen und Kunden
Schnelle Auffassungsgabe, Belastbarkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
Wille und Fähigkeit, Neues zu erlernen und sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
Das bieten wir
Eine spannende Ausbildung in einem gemeinschaftlichen Umfeld
Tolle Kollegen, die sich auf dich freuen und Lust haben gemeinsam mit dir etwas zu erreichen
Eine ehrliche, fördernde Betreuung für deine persönliche Weiterentwicklung
Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine attraktive Vergütung
Wir versprechen dir bei guten Leistungen eine unbefristete Übernahme
Wir bieten dir zahlreiche Benefits. Dazu gehören Mitarbeiterrabatte bei Versicherungen, Kooperationen mit Fitnessanbietern, Kinderbetreuung und vieles mehr.
Einen Standort im Herzen Hamburgs
Du hast Interesse?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Die HanseMerkur setzt als Arbeitgeber auf Chancengleichheit und lebt sie. Wir freuen uns auf jede Bewerbung und alle Interessenten sind willkommen, unabhängig von Merkmalen wie Geschlecht, Alter, Herkunft, Nationalität oder ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Dein Ansprechpartner ist Konstantin Buchholz, Rufnummer 040 4119-2908.
Bitte bewirb dich ausschließlich online und mit PDF-Dokumenten, indem du den Button „Jetzt bewerben!“ verwendest.
Die HanseMerkur ist weiter auf Erfolgskurs.
Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) – Start 2024
Das sind wir
SIGNAL IDUNA ist einer der Top-Service-Versicherer in Deutschland. Wir bieten im Bereich Versicherungen und Finanzen alles, was Privat- und Firmenkunden brauchen. Entsprechend vielfältig ist unser Angebot an beruflichen Möglichkeiten. Mit Begeisterung und Tatendrang arbeiten wir jeden Tag hinter den Kulissen und bei unseren Kunden direkt vor Ort. Dafür haben wir in einem konzernweiten Transformationsprogramm die Grundlagen für digitale Geschäftsmodelle, Prozesse und Kundenservices geschaffen. Und wir möchten noch besser werden. Mit großen Ideen. Mit motivierten Menschen. Mit dir.
Das erwartet dich
Du bekommst einen umfassenden Einblick in unsere Abteilungen und in die zentralen Abläufe einer Versicherung
Du prüfst Kundenanträge, entscheidest über versicherte Risiken und kümmerst dich um die Regulierung von Schadenfällen
Für einige Monate lernst du vor Ort in einer unserer Geschäftsstellen die Arbeit im direkten Kundenkontakt kennen
Berufsschule und Seminare vermitteln dir das kaufmännische Basiswissen
Das bist du
Du besitzt einen guten mittleren Schulabschluss oder dein (Fach-)Abitur
Du bist offen, verlässlich und gehst gerne auf Menschen zu
Du möchtest Teil eines motivierten Teams werden
Das bieten wir dir
Grundsätzliche Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
Attraktive Ausbildungsvergütung (gültig ab September 2024)
im 1. Ausbildungsjahr 1.205 Euro
im 2. Ausbildungsjahr 1.282 Euro
im 3. Ausbildungsjahr 1.370 Euro
Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub im Jahr
Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
Vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant
Monatlich 40 Euro vermögenswirksame Leistungen zusätzlich zur Ausbildungsvergütung
Mitarbeiterkonditionen für Versicherungs- und Finanzprodukte
Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
Ansprechpartnerin
Lena Mohr
lena.mohr@signal-iduna.de
Weitere Infos zu dieser Ausbildung findest du auf wirbildendichaus.de
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) 2024
Als Provinzial Konzern sind wir Versicherer und Arbeitgeber der Region mit gesellschaftlicher Verantwortung. Mit 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Berufsgruppen begeistern wir unsere Kundinnen und Kunden mit Sicherheit und Verlässlichkeit. Ob in unseren Direktionen in Münster, Düsseldorf, Hamburg, Kiel und Detmold oder vor Ort in den 1.300 Agenturen: wir haben unendlich viele Perspektiven – auch für Dich! Erfahre mehr über uns und finde auch Deine berufliche Heimat im Provinzial Konzern.
Deine Aufgaben:
Du lernst, unsere Kunden Individuell zu beraten und zu betreuen – im Innendienst und während eines Praktikums in unseren Geschäftsstellen
Du lernst, echte Versicherungs- und Schadenfälle selbstständig zu managen
Du arbeitest an spannenden Projekten und bringst Dich mit deinen Stärken ein
Deine Skills:
Du hast einen mittleren oder weiterführenden Schulabschluss
Du bist offen, konfliktfähig, hast Teamgeist und arbeitest gerne selbstständig
Du übernimmst gerne Verantwortung und triffst eigenständige Entscheidungen
Du arbeitest lösungsorientiert und zeigst hohe Eigeninitiative und Engagement
Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen
Unsere Benefits:
Vielfältige und praxisbezogene Ausbildung mit viel Verantwortung und individueller Betreuung durch Ausbilder und Ausbilderinnen
Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif und vermögenswirksame Leistungen
Kostenloses Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant
38 Std./Woche, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für Homeoffice und 30 Tage Urlaub im Jahr
Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und beste Zukunftsperspektiven
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Du bewirbst Dich bei uns ganz einfach online mit einem Anschreiben, einem Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen. Du hast noch weitere Bescheinigungen? Dann kannst Du diese im PDF- oder JPG-Format auch hochladen.
Erhalte einen Einblick in den Alltag unserer Auszubildenden, indem Du ihnen auf Instagram folgst: provi.azubi.
Deine Ansprechpartnerin:
Kristina Gutschlag
Telefon: 040 30904-3431
Hamburger Feuerkasse Versicherungs-AG
ausbildung@provinzial.de
Wir suchen Sie als
Kauffrau/ Kaufmann für Versicherungen und Finanzen im Vertriebsinnendienst in Hamburg (w/m/d)
Vollzeit, ab 01.10.23 in Hamburg, unbefristet
Berufserfahrene und Einsteiger:innen finden bei uns neben einem tollen Team aus mehr als 10.000 netten Kolleg:innen und über 770 verschiedenen Stellenprofilen viele attraktive Herausforderungen, die sich einer modernen Versicherung stellen: Verursacht das Auto der Zukunft weniger Unfälle? Wie sieht die Altersvorsorge aus, wenn alle 100 Jahre alt werden? Wir beschäftigen uns mit den Fragen von morgen – für eine bedarfsgerechte Absicherung unserer mehr als 12 Mio. Kund:innen – an unserer Zentrale im oberfränkischen Coburg sowie an unseren 38 Außenstellen im Innen- wie Außendienst.
Darauf können Sie sich freuen
Umfassende telefonische, persönliche und schriftliche Kundenberatung sowie Herbeiführung von Vertragsabschlüssen
Beratung in allen Versicherungssparten, im Bereich Bausparen und im Bereich unserer bestehenden Kooperationen
Durchführung von Vorsorgeanalysen & Versicherungschecks sowie von vertriebsorientierten Aktivitäten im Kundendienst
Angebotserstellung in allen von uns vertriebenen Versicherungssparten
Kompetente:r Ansprechpartner:in zur fachlichen Unterstützung unserer Vermittlungsorganisation
Das bringen Sie mit
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (w/m/d)
Versicherungsfachmann/-frau (w/m/d) oder vergleichbare anerkannte Berufsqualifikation
Gute Kenntnisse in allen von uns vertriebenen Versicherungssparten
Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
Kommunikative Kompetenz und Vertriebserfahrung
Das bieten wir Ihnen
Flexibles ArbeitenAttraktive ArbeitsmittelErgebnisorientierte VergütungLebenslanges LernenGesundes Arbeiten
Flexibles Arbeiten bedeutet für uns, Sie passen Ihre Arbeitszeit Ihren Lebensumständen an. Eine Kern- oder Mindestarbeitszeit gibt es bei uns nicht. Stattdessen erbringen Sie Ihr Arbeitspensum innerhalb eines definierten Arbeitszeitrahmens – gegebenenfalls angepasst an örtliche Erfordernisse. Dank Mobilarbeit unter bestimmten Voraussetzungen sogar bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von Zuhause oder unterwegs.
AUSBILDUNG ZUM KAUFMANN*FRAU (M/W/D)
FÜR VERSICHERUNGEN UND FINANZANLAGEN
ALS AUSZUBILDENDER LERNST DU…
Zum Beispiel:…alle kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Abläufe kennen, um die Zusammenhänge der unterschiedlichen Abteilungen zu verstehen. Darüber hinaus durchläufst Du alle Abteilungen im Vertrags- und Schadenmanagement.
ZU DEINEN AUFGABEN ZÄHLEN BESPIELHAFT:
Begleitung von verschiedensten Projektarbeiten
Unterstützung und Begleitung der Kundenbetreuung
Aktives Mitwirken in der Vertrags- und Schadenabteilung
Eines versprechen wir dir schon jetzt: Es bleibt abwechslungsreich und spannend -bis zu deinem Abschluss und darüber hinaus. Auf unsere Unterstützung kannst du dich verlassen.
WIR WÜNSCHEN UNS VON DIR:
Du hast das Abitur oder die Fachhochschulreife mit einem guten Notendurchschnitt bestanden
Du bist offen und verlässlich gehst gern auf Menschen zu
Wir verstehen uns als Dienstleister – die Freude daran, Menschen zu beraten und Lösungen aufzuzeigen ist essentiell für unsere Arbeit
Du hast Teamgeist und Organisationstalent und zeigst gerne Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
Einen sicheren Umgang mit moderner IT – Word, Excel & Co. sind keine Fremdwörter für Dich
Die Zeit steht niemals still – da ist es wichtig, immer wachsam zu sein und ein Interesse daran zu haben, sich weiterzuentwickeln
WIR BIETEN:
Einen sicheren Arbeitsplatz – die Martens & Prahl Gruppe gibt es schon über 100 Jahre
Du bist willkommen in einem Team von rund 20 Kollegen, in dem die Zusammenarbeit offen, ehrlich und vertrauensvoll ist
eine Ausbildung mit fundierten Einblicken in alle Bereiche eines Versicherungsmaklers
die Teilnahme an Schulungen, Seminaren und überbetrieblichen Veranstaltungen in vielen Fachrichtungen, um die Ausbildung abwechslungsreich und spannend zu gestalten
Beste Zukunftsperspektiven bei guter Ausbildungsleistung
Offene, ehrliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kollegen und Ausbildern
Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub im Jahr
Lernen von team-, prozess- und projektorientiertem Arbeiten
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
WEITERE INFORMATIONEN ZUR STELLENAUSSCHREIBUNG:
Einstellungstermin: 01.08.2023
Veröffentlichungsdatum der Stelle: 16.05.2023
Ende der Bewerbungsfrist: 30.06.2023
ARBEITGEBERANSCHRIFT:
MARTENS & PRAHL Versicherungskontor GmbH, Hamburg
Gotenstraße 17
20097 Hamburg
Hamburg
Deutschland
ANSPRECHPARTNER:
Auguste Karneck
Telefon: +49 (0) 451 – 88 18 271
E-Mail: auguste.karneck@martens-prahl.de
Website: www.martens-prahl-hamburg.de
Die Preisträgerinnen und Preisträger, ihre Laudatorinnen und Laudatoren sowie der Vorstand des VFVH. Fotos: Daniel Reinhardt
Ein volles Haus im Business Club Hamburg und viele „helle Köpfe“ aus ganz Deutschland: Der Excellence Award 2023 des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaften in Hamburg (VFVH) ist verliehen, und auch in diesem Jahr gibt es wieder herausragende Preisträgerinnen und Preisträger. In der Villa im Heine Park an der Elbchaussee ließen sich die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Versicherungsbranche sichtlich gerne ehren und im Anschluss an die Preisverleihung bei Getränken und Fingerfood gebührend feiern. Zudem gab es einen lebhaften, branchenkundigen Austausch.
Erstmals stand der Award unter der Schirmherrschaft der Hamburger Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank, die leider persönlich an der Veranstaltung nicht teilnehmen konnte.
Die Preisträgerinnen und Preisträger
Ausgezeichnet für ihre Bachelorarbeiten wurden Sarah Stürwald und Lea Sophie Königsmann, die Masterarbeiten von Johannes Maximilian Alberts sowie Christine Gärtner. Sie schaffte es, zum zweiten Mal einen Award zu gewinnen. Schon ihre Bachelorabeit wurde vom in 2021 VFVH prämiert! Und auch an Johannes Maximilian Alberts ging im Rahmen der Preisverleihung ein Sonderlob: Er schaffte die Note 0,75!
Die beste Promotionsarbeit im Bereich Versicherungsrecht legte Dr. Katharina Thole vor und erhielt dafür den zum ersten Mal ausgeschriebenen Gerrit-Winter-Preis. Dieser Preis ist eine Reminiszenz an den im vergangenen Jahr verstorbenen Hamburger Versicherungswissenschaftler Gerrit Winter. Zudem erhielt der Stuttgarter Simon Schnürch einen Award für seine Doktorarbeit.
Der PwC Insurance Nord Preis ging an Annika Schneider und Lukas Hein, der KPMG Digital Insurance Award an die Dr. Christopher Lohmann, Matthias Kaiser und Casimir von der Decken für das Geschäftsmodell von der „Emil Group“.
Anspruchsvolle Branche
Rund 70 Gäste aus der Branche lauschten aufmerksam der überaus anerkennenden Worte den Laudationes von Prof. Dr. Petra Steinorth, Prof. Dr. Robert Koch, Prof. Dr. Holger Drees, allesamt von der Uni Hamburg, sowie Prof. Dr Florian Elert von der HSBA Hamburg School of Business Administration. Dennis Schnittger von PwC und Frank Schönfelder von KPMG überreichten ihre Preise an die jeweiligen Preisträger. Durch den Abend leitete zum ersten Mal Clemens Vatter, Vorstand der Signal Iduna, als neuer Vorsitzender des Vorstands des VFVH und zeigte sich angetan von den „hellen Köpfen“, wie er sie augenzwinkernd nannte, für ihre geleistete Arbeit. „Wir stehen vor großen Herausforderungen einer so anspruchsvollen Branche wie unserer „, erklärte Vatter. Unter anderem seien Nachhaltigkeit, Volotilität und Zinspolitik Themen, die die Versicherungswirtschaft bewegten. „Dafür brauchen wir die hellsten Köpfe. Ich hoffe, dass wir es schaffen, diese zu gewinnen und zu halten“, führte Vatter aus. Der Excellence Award sei ein tolles Mittel, um sie zu motivieren, in der Branche zu sein bzw. in diese zu kommen, um ihre Kreativität und Fantasie auszuleben.“
Zukunftssicher #23
Einen kurzweiligen Vortrag über das neue Buch der Funk-Gruppe „Zukunftssicher #23“ hielt Dr. Anja Funk-Münchmeyer, Geschäftsführende Gesellschafterin der Funk-Gruppe. Dafür erhielt sie zudem gemeinsam mit ihrem Team den Award für die beste Öffentlichkeitsarbeit. „Die Welt entwickelt sich rasant weiter und wir brauchen Innovationen als Antwort auf die neuen Gegebenheiten. Gleichzeitig setzt sich angesichts der Klimakrise zunehmend die Erkenntnis durch, dass wir nachhaltiger leben und arbeiten müssen. Unternehmen befinden sich in einem dynamischen Spannungsfeld zwischen Verantwortung, Regulatorik und Wettbewerbsfähigkeit“, führte Funk-Münchmeyer aus.
Funk veröffentlicht jedes Jahr ein neues Buch mit Fachbeiträgen zu Innovationsthemen. Im Fokus von „Zukunftssicher“ steht diesmal das Thema Nachhaltigkeit. Darin werden die unterschiedlichen Dimensionen von ESG beleuchtet und Wissenschaft mit Praxis vereint. Unterteilt ist es in die Kapitel zu den drei ESG-Kriterien Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance). Dass die einzelnen Themenfelder dabei Berührungspunkte haben, zeigt die Funk ESG-Riskmap.
Die Preisträgerinnen und Preisträger 2023 im Einzelnen:
Bachelorarbeiten: Sarah Stürwald und Lea Sophie Königsmann
Prof. Dr. Florian Elert (links) bewertete und laudatierte die Bachelorarbeit von HSBA-Studentin Sarah Stürwald. Sie führte exzellent aus über „Handlungsempfehlungen zur Nutzung von ESG-Ratings im Rahmen der Nachhaltigkeitstransformation von Allianz Trade“. Lea Sophie Königsmann fehlte entschuldigt. Rechts im Bild der Vorsitzende des Vorstandes des VFVH, Clemens Vatter.
Masterarbeiten: Johannes Maximilian Alberts und Christine Gärtner
Der Masterstudent Johannes Maximilian Alberts von der Uni Münster glänzte mit seiner Arbeit. Prof. Dr. Robert Koch (links im Bild) von der Uni Hamburg, der die Masterausführungen bewertete, war voll des Lobes für den jungen Wissenschaftler. Sein Thema: „Der D&O-Versicherer als Nebenintervenient im haftungsrechtlichen Rechtsstreit“.
Christine Gärtner (Mitte) von der Uni Hamburg schaffte nach 2021 einen Doppelerfolg in 2023: Nach ihrer Bachelorarbeit wurde auch ihre Masterarbeit mit einem Award ausgezeichnet. Prof. Dr. Petra Steinorth (links) war voll des Lobes für Christine Gärtners Arbeit zum Thema „Empirical measures of risk attitude and their correlation“
Gerrit-Winter-Preis für die beste Promotion: Dr. Katharina Thole
Die Düsseldorfer Anwältin Dr. Katharina Thole legte die beste Promotionsarbeit im Bereich Versicherungsrecht vor. Prof. Dr. Robert Koch (rechts) überreichte ihr dafür den Gerrit-Winter-Preis. Das Thema ihrer Arbeit: „Das Risiko von Deckungslücken durch die Wissens- und Verhaltenszurechnung in der D&O-Versicherung“
Promotionsarbeit: Simon Schnürch
Simon Schnürch (Mitte, TU Kaiserslautern) erhält für seine Promotionsarbeit in der Versicherungsmathematik, die Prof. Holger Drees (Uni Hamburg) in höchsten Tönen lobte, einen Excellence Award. Thema seiner Ausführungen: „Mortality Modeling: Machine Learning and Mortality Shocks“.
PwC Insurance Nord Preis: Annika Schneider und Lukas Hein
Lukas Hein (Mitte, Uni Münster) erhielt den PwC-Preis für seine Masterarbeit „Der Kriegsausschluss in der Cyberversicherung“. Dennis Schnittger von PwC überreichte ihm Preis und Urkunde. Annika Schneider konnte sich ihren Preis leider nicht persönlich abholen.
KPMG Digital Insurance Award: Dr. Christopher Lohmann, Matthias Kaiser und Casimir von der Decken
Dr. Christopher Lohmann (2.v.l.), Casimir von der Decken (Mitte) und Matthias Kaiser (2.v.r.) von der „Emil Group“ erhalten den KPMG Digital Insurance Award von Frank Schönfelder (PwC, rechts).
Award für Öffentlichkeitsarbeit: „Zukunftssicher #23“ der Funkgruppe (Dr. Anja Funk-Münchmeyer, Manuel Zimmermann und Dr. Alexander Skorna)
Mit „Zukunfstsicher #23“ präsentierten sich Dr. Anja Funk-Münchmeyer, Geschäftsführende Gesellschafterin der Funk-Gruppe, Manuel Zimmermann, Business Development Manager, und Dr. Alexander Skorna, Geschäftsführer Funk Consulting. Sie erhielten den Excellence Award für die beste Öffentlichkeitsarbeit.
Prof. Dr. Robert Koch. Foto: Uni Hamburg
Auf dem XVI. AIDA Weltkongress (WICA 2023) ist der Geschäftsführende Direktor des Seminars für
Versicherungswissenschaft der Universität Hamburg, Prof. Dr. Robert Koch, für weitere vier Jahre als
Vorsitzender der Working Party Financial Lines & Cyber und Mitglied des AIDA Präsidialrates bestätigt
worden. Der Kongress fand am 31.8./1.9.2023 in Melbourne statt. Koch war als Mitglied des
Organisationsteams für die inhaltliche Ausgestaltung des Kongresses, an dem rund 400 Personen aus
aller Welt teilgenommen haben, mitverantwortlich, hat in Melbourne einen Vortrag zum Ersatz von
Cyber-Erpressungsschäden als Rettungskosten gehalten und die Plenarsession über ESG-Risiken geleitet.
Neu im Vorstand des VFVH: Clemens Vatter von der Signal Iduna. Foto: Signal Iduna
Seit Mai 2019 führte Dr. Christian Bielefeld die Geschicke des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaften in Hamburg (VFVH). Bielefeld hatte Ende 2022 auf eigenen Wunsch die SIGNAL IDUNA Gruppe und somit den Standort Hamburg verlassen, um sich anderen Tätigkeiten zu widmen. Mit seiner örtlichen Veränderung wollte Bielefeld auch aus dem VFVH-Vorstand ausscheiden. Am 2. Mai 2023 wurde Clemens Vatter in der Mitgliederversammlung zum Vorstandsvorsitzenden des VFVH gewählt. (mehr …)
IP Dynamics ist neues Mitglied im Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg (VFVH). „Aus diesem Beitritt ergeben sich viele Möglichkeiten und Chancen für die Zukunft der Versicherungsbranche“, erklärt das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Der VFVH feiert nach zwei Jahren wieder seinen Excellence Award 2021 in der Donner & Reuschel Bank. Acht Preise in fünf Kategorien vergeben. Professorin und Professoren halten Laudationen. Einige Preisträger dank großartiger Kommunikations-Technik virtuell zugeschaltet. Veranstaltung umrahmt von Vortrag von Claus Koch zur Bedeutung von Marken-Brands. (mehr …)
Am 16. September 2020 sollte sie stattfinden, die fast schon traditionelle Veranstaltung der Verleihung des Excellence Award, bei der junge Nachwuchswissenschaftler aus der Versicherungsbranche vom Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaften Hamburg (VFVH) ausgezeichnet werden für herausragende Leistungen. Covid-19 zwang den Vorstand des Vereins bereits im August zur Absage. Einheitlicher Wunsch des Gremiums: Leer sollten die jungen Menschen dennoch nicht ausgehen. Die Studentinnen (Im Bild Masterstudentin V-Laxciya Varanthanatha) und Studenten sowie Doktoranden hatten ihre Bewerbung im zweiten Quartal des Jahres eingereicht, die Sichtung und Bewertung der Jury erfolgte dann im dritten Quartal. Einen anderen, hoffentlich einmaligen Weg beschritt darauf der Vorstand: „Wir haben vier Preisträger*innen ausgewählt und ihnen ihre Awards und Urkunden zugesendet“, berichtet der Vorstandsvorsitzende des Vereins, Dr. Christian Bielefeld. (mehr …)
Dr. Christian Bielefeld, Vorsitzender Vorstand des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg und Mitglied des Vorstands der Signal Iduna, hielt die gute Nachricht gleich zu Beginn der alljährlichen Verleihung des Excellence Awards bereit: „Für die Herausforderungen der Zukunft, das Stichwort lautet hier unter anderem Digitalisierung, brauchen wir in der Versicherungsbranche hervorragenden Nachwuchs. Und den haben wir!“ Zehn herausragende junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhielten im Business Club zu Hamburg Auszeichnungen für ihre Arbeiten in der Versicherungswissenschaft – von der Bachelorarbeit über die Masterarbeit bis hin zur Promotion. Auch ein HR-Award vergab der Verein. Er ging in diesem Jahr an Angelika Inglsperger. Die KMPG verlieh einen Digital-Award – Christian Breuer erhielt ihn.
Unsere Excellencen 2019: VFVH-Vorstandsvorsitzender Dr. Bielefeld (vierter von links) im Kreise der ausgezeichneten jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Fotos: Marco Grundt
Mehr als 100 Gäste aus der Hamburger Versicherungsbranche – einige wenige kamen auch von weiter her – folgten der Einladung des Vorstands zum Excellence Award 2019. „Wir freuen uns, dass Sie heute so zahlreich erschienen sind“, bedankte sich Bielefeld und lobte die hervorragende Atmosphäre und das würdige Ambiente, die die historische Villa des Business Clubs im Heinepark an der Elbchaussee für diese besondere Veranstaltung biete. Er gab sich zudem erkenntlich bei allen direkt am Excellence Award Beteiligten, dem Vorstand des Vereins, Julie Schellack sowie Dr. Jan Zeibig. Dazu gehören als beratende Mitglieder des Vorstandes auch Prof. Dr. Robert Koch vom Lehrstuhl für Versicherungswissenschaft, Prof. Dr. Drees vom Institut für Versicherungsmathematik und bei Prof. Dr. Petra Steinorth, Professorin für Risikomanagement und Versicherung an der Fakultät BWL, alle Uni Hamburg. Letztere fehlte krankheitsbedingt, wurde aber würdig vertreten von Dr. Dieter Hesberg, Privatdozent an Fakultät für Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Finanzen und Versicherungen.
„Nicht jedem Hype ausgesetzt“
Mit dabei auch Prof. Dr. Thorsten Giersch, Professor für Economics & Service Management an der FH Wedel sowie sein Kollege, Prof. Dr. Gerd Beuster, Dozent für IT-Sicherheit. Last but not least gehört zum „Team“ Prof. Dr. Florian Elert, der eine Professur innehat im Brereich Versicherung an der HSBA (Hamburg School of Business Administration).
Zur Preisverleihung und auch -übergabe gekommen waren auch Dr. Christian Schareck, der Versicherungsexperte verantwortet seit dem Juni 2019 den neu geschaffenen Bereich Insurance Management Consulting bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KMPG AG, sowie Markus Frosch, Senior Advisor und Initiator der Projekt 3T GmbH. Ersterer vergab den KPMG Digital Award an Christian Breuer vom Finanzdienstleister Kasko. Schareck lobte Bielefeld sowie Vorgänger Prof. Dr. Markus Warg, dass sie sich nicht jedem Hype in der Versicherungsbranche ausgesetzt hätten, sondern immer sehr besonnen mit den sehr vielen Ideen umgegangen seien.
Verfolgen gespannt die Verleihungszermonie: Prof. Giersch, Markus Frosch, Angelika Ingelsperger, Prof. Elert sowie Dr. Schareck (von links, Reihe vorne).
Dr. Bielefeld nahm die Veranstaltung auch zum Anlass, seinem Vorgänger im Amt des VFVH, Prof. Dr. Markus Warg, zu danken. Warg habe mit großem Engagement von Juli 2014 bis Mai 2019 den Vorstand des VFVH geleitet. Auf seine Initiative sei unter anderem der Excellence Award ins Leben gerufen worden, so Bielefeld. Für Gin-Fan Warg gab’s als Geschenk einen Gin aus der Schweiz mit dem passenden den Namen „nginious“ – „ein Genie“.
Darüber hinaus bedankte sich Bielefeld bei den Mitgliedern des VFVH, die durch ihr Engagement „unsere Arbeit und solche Abende wie diesen erst möglich machen“. Auch der Assistentin von Dr. Zeibig, Svenja Schneider, die die Veranstaltung organisierte und bei der Durchführung von ihrer Kollegin Wiebke Jürgensen Unterstützung erhielt, dankte Bielefeld unter großem Applaus. Für die musikalischen Teil der Veranstaltung sorgten zwei junge Instrumentalisten der HSBA-Bigband. Wunderbare Klänge von Saxophon und Klavier erfüllten Raum und Ohren. Bei Wein und Fingerfood wurde bis in den späten Abend hinein gefeiert und gefachsimpelt.
Dem ehemaligen Vorstand des Vorsitzes, Prof. Dr. Markus Warg (rechts im Bild), wurde während der Excellence-Award-Verleihung noch einmal herzlich für seinen langjährigen Einsatz für den VFVH gedankt. Mit im Bild von links: Bernd Melcher, ehemaliges Vorstandsmitglied im VFVH, Dr. Christian Bielefeld, Julie Schellack sowie Dr. Jan Zeibig, beide Vorstand im VFVH.
Und hier die Preisträger im einzelnen:
Vor Freude strahlend nahm Dr. Michael Jung (Bildmitte) seinen Award in Empfang. Dr. Hesberg (links) erläuterte zuvor ausführlich die Inhalte seiner Promotion-Arbeit.
Dr. Michael Jungs ausgezeichnete Promotions-Arbeit „Insurance and Behavioral Economics“ schrieb er an der „University of Hamburg Chair of Banking & Behavioral Finance“ bei Prof. Markus Nöth.
Privatdozent Dr. Hesberg (links) erläuterte die Master-Arbeit von Jörg Philipp Burger (Mitte) und überreichte gemeinsam mit Bielefeld den Preis.
Jörg Philipp Burgers erstklassige Master-Arbeit „Gründe für und Strategien zur Überwindung des Annuity Puzzles“ verfasste der junge Wissenschaftler ebenfalls an der Universität Hamburg bei Prof. Dr. Petra Steinorth.
Promovierte in Ulm: Dr. Stefan Schelling überzeugte Prof. Drees (links) und die Jury mit seiner Arbeit. Der Lohn: ein Excellence Award.
Dr. Stefan Schellings exzellente Promotions-Arbeit unter dem Titel „Behavioral Aspects of Product Design and Demand in Retirement Savings“ kommt aus Ulm. Dort forschte er am Institute of Insurance Science der Universität. Die Laudatio für sein Werk hielt Prof. Dr. Holger Drees, Uni Hamburg.
Matias Haderspocks fantastische Bachelor-Arbeit, „Annuity Puzzle and Possible Explanations“, entstand bei Prof. Dr. Petra Steinorth, Universität Hamburg.
Freut sich über seinen Award: Jasper Leonard Fröse (Bildmitte), geehrt von Bielefeld und seinem betreuenden Professor Florian Elert (rechts).
Jasper Leonard Froese glänzte mir seiner Bachelor-Arbeit „Analyse der Erfolgsfaktoren von Innovation Units und Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Versicherungswirtschaft“, die er an de HSBA in Zusammenarbeit mit seinem Ausbilder, der HanseMerkur Versicherungsgruppe, schrieb. Bewertet wurde seine Arbeit von Prof. Dr. Florian Elert.
Von Münster nach Hamburg: Christian Rüsing (Mitte) reiste gerne an, um seine Auszeichnung entgegenzunehmen. Professor Koch (rechts) sprach auf ihn.
Christian Rüsings herausragende Promotions-Arbeit zum Thema „Grenzüberschreitende Versicherungsvermittlung im Binnenmarkt“ schrieb er an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Die Laudatio hielt Prof. Dr. Robert Koch, Uni Hamburg.
Freut sich sichtlich über ihre Auszeichnung: Angelika Inglsperger. Laudator Frosch (rechts) und Bielefeld gratulieren.
Angelika Inglsperger erhielt für ihre außergewöhnliche Arbeit den HR-Award der „Group Head Talent Acquisition and Talent Management der Allianz Group“. Der Laudator hieß Marcus Frosch, Senior Advisor und Initiator der Projekt 3T GmbH.
Prof. Koch (rechts) zeigte sich begeistert von der Master-Arbeit seiner Studentin Angela Behrens.
Angela Behrens Master-Arbeit „Das Einwilligungserfordernis in der Todesfallfremdversicherung – Eine kritische Betrachtung der fehlenden Eingriffsmöglichkeiten der versicherten Person“ überzeugte die Jury vollends. Sie schrieb sie in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale, Abteilung Versicherungen. Prof. Dr. Robert Koch, Uni Hamburg, begleitete sie dabei.
Preisträger und Dualer Student Tom Gaycken (Mitte) und Professor Elert (rechts).
Tom Gayckens glänzende Bachelor-Arbeit „Trend- und Technologiescouting in der Automobilindustrie – Auswirkungen auf die Versicherungswirtschaft“ erarbeitete er an der HSBA mit seinem Ausbildungsbetrieb, der Funk-Gruppe. Sein Professor an der HSBA ist Florian Elert.
Prof. Giersch (rechts) erläuterte die Arbeit seines „Schützlings“, Jens Perleberg (Mitte).
Jens Perleberg fantastische Master-Arbeit, „Einsatzfelder und wirtschaftliche Potenziale personenbezogener Daten in der Versicherungswirtschaft unter besonderer Beachtung der Datenschutzgrundverordnung“, schrieb er an der FH Wedel. Prof. Dr. Thorsten Giersch betreute ihn und bewertete die Arbeit.
Den Digital Award der KPMG erhält in diesem Jahr Christian Breuer (Mitte) vom Finanzdienstleister Kasko. Die Laudatio hielt Dr. Schareck von der KPMG.
Führte lässig, charmant durch den Abend: VFVH-Vorstandsvorsitzender Dr. Christian Bielefeld.
Junge Instrumentalisten der HSBA-Big-Band sorgten für die musikalische Untermalung der Veranstaltung.
Beim Empfang: Gäste auf der Terrasse des Hamburg Business Clubs im Heinepark.