bg_picture

Zu Ihrer Suchanfrage konnten Beiträge gefunden werden.

Falls nicht das ricthige dabei ist,?


Ausbildung:

Wir suchen Sie als
Ausbildung zum/zur Kaufmann-/frau für Versicherungen und Finanzanlagen mit Schwerpunkt Schaden- und Leistungsmanagement in Hamburg (w/m/d)
ab 01.08.23 in Hamburg

Lerne das Versicherungsgeschäft in all seinen Facetten kennen. Übernehme nicht nur die Rolle als Kundenberater:in, sondern werfe auch einen Blick hinter die Kulissen. Dein Studium bzw. deine Ausbildung ist genau darauf ausgerichtet. Am Ende kannst du dich mit Recht Versicherungsexpert:in nennen. Alle Türen stehen dir offen. Nur die Richtung ist vorgegeben: aufwärts!

Darauf können Sie sich freuen

Wir machen dich zum:r gefragten Expert:in in allen Versicherungs- und Finanzfragen.
Du lernst den Versicherungsbedarf unserer Kund:innen zu analysieren und Angebote zu berechnen.
Du lernst Verträge abzuschließen und sorgst so dafür, dass sie sich gut abgesichert fühlen.
Bei Fragen zu unserem Schaden- und Leistungsmanagement wirst du erste:r Ansprechpartner:in und oft Retter:in in der Not.

Das bringen Sie mit

Du hast die Mittlere Reife, das (Fach-)Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss.
Du hilfst Menschen gerne weiter und suchst immer nach der besten Lösung.
Du bist neugierig, tauschst dich mit anderen aus und arbeitest gerne im Team.

mehr lesen

Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) 2024

12.000 Schutzengel • 330 Berufe • 5 Standorte • 33 Nationalitäten • 5.000.000 Kundinnen und Kunden

Als Provinzial Konzern sind wir Versicherer und Arbeitgeber der Region mit gesellschaftlicher Verantwortung. Mit 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Berufsgruppen begeistern wir unsere Kundinnen und Kunden mit Sicherheit und Verlässlichkeit. Ob in unseren Direktionen in Münster, Düsseldorf, Hamburg, Kiel und Detmold oder vor Ort in den 1.300 Agenturen: wir haben unendlich viele Perspektiven – auch für Dich! Erfahre mehr über uns und finde auch Deine berufliche Heimat im Provinzial Konzern.

Deine Aufgaben:
Du lernst, unsere Kunden Individuell zu beraten und zu betreuen – im Innendienst und während eines Praktikums in unseren Geschäftsstellen
Du lernst, echte Versicherungs- und Schadenfälle selbstständig zu managen
Du arbeitest an spannenden Projekten und bringst Dich mit deinen Stärken ein

Deine Skills:
Du hast einen mittleren oder weiterführenden Schulabschluss
Du bist offen, konfliktfähig, hast Teamgeist und arbeitest gerne selbstständig
Du übernimmst gerne Verantwortung und triffst eigenständige Entscheidungen
Du arbeitest lösungsorientiert und zeigst hohe Eigeninitiative und Engagement
Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen

Unsere Benefits:
Eine vielfältige und praxisbezogene Ausbildung mit viel Verantwortung
Einen Einsatz im Außendienst, um über den Tellerrand zu schauen
Erfahrene und motivierte Ausbilder und Ausbilderinnen begleiten Dich intensiv
Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif und vermögenswirksame Leistungen
38 Std./Woche, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für Homeoffice und 30 Tage Urlaub im Jahr
Beste Zukunftsperspektiven bei guter Ausbildungsleistung
Persönliche und fachliche Seminare sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Interessante Sonderleistungen, wie z. B. kostenloses Mittagessen, Betriebssport, Mitarbeitervergünstigungen
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Du bewirbst Dich bei uns ganz einfach online mit einem Anschreiben, einem Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen. Du hast noch weitere Bescheinigungen? Dann kannst Du diese im PDF- oder JPG-Format auch hochladen.

Erhalte einen Einblick in den Alltag unserer Auszubildenden, indem Du ihnen auf Instagram folgst: provi.azubi.

Deine Ansprechpartnerin:

Kristina Gutschlag
Telefon: 040 30904-3431
Hamburger Feuerkasse Versicherungs-AG
ausbildung@provinzial.de

mehr lesen

Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) 2023

12.000 Schutzengel • 330 Berufe • 5 Standorte • 33 Nationalitäten • 5.000.000 Kundinnen und Kunden

Als Provinzial Konzern sind wir Versicherer und Arbeitgeber der Region mit gesellschaftlicher Verantwortung. Mit 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Berufsgruppen begeistern wir unsere Kundinnen und Kunden mit Sicherheit und Verlässlichkeit. Ob in unseren Direktionen in Münster, Düsseldorf, Hamburg, Kiel und Detmold oder vor Ort in den 1.300 Agenturen: wir haben unendlich viele Perspektiven – auch für Dich! Erfahre mehr über uns und finde auch Deine berufliche Heimat im Provinzial Konzern.

Deine Aufgaben:
Du lernst, unsere Kunden Individuell zu beraten und zu betreuen – im Innendienst und während eines Praktikums in unseren Geschäftsstellen
Du lernst, echte Versicherungs- und Schadenfälle selbstständig zu managen
Du arbeitest an spannenden Projekten und bringst Dich mit deinen Stärken ein

Deine Skills:
Du hast einen mittleren oder weiterführenden Schulabschluss
Du bist offen, konfliktfähig, hast Teamgeist und arbeitest gerne selbstständig
Du übernimmst gerne Verantwortung und triffst eigenständige Entscheidungen
Du arbeitest lösungsorientiert und zeigst hohe Eigeninitiative und Engagement
Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen

Unsere Benefits:
Eine vielfältige und praxisbezogene Ausbildung mit viel Verantwortung
Einen Einsatz im Außendienst, um über den Tellerrand zu schauen
Erfahrene und motivierte Ausbilder und Ausbilderinnen begleiten Dich intensiv
Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif und vermögenswirksame Leistungen
38 Std./Woche, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für Homeoffice und 30 Tage Urlaub im Jahr
Beste Zukunftsperspektiven bei guter Ausbildungsleistung
Persönliche und fachliche Seminare sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Interessante Sonderleistungen, wie z. B. kostenloses Mittagessen, Betriebssport, Mitarbeitervergünstigungen
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Du bewirbst Dich bei uns ganz einfach online mit einem Anschreiben, einem Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen. Du hast noch weitere Bescheinigungen? Dann kannst Du diese im PDF- oder JPG-Format auch hochladen.

Erhalte einen Einblick in den Alltag unserer Auszubildenden, indem Du ihnen auf Instagram folgst: provi.azubi.

Deine Ansprechpartnerin:

Kristina Gutschlag
Telefon: 040 30904-3431
Hamburger Feuerkasse Versicherungs-AG
ausbildung@provinzial.de

mehr lesen

AUSBILDUNG ZUM KAUFMANN*FRAU (M/W/D)
FÜR VERSICHERUNGEN UND FINANZANLAGEN

ALS AUSZUBILDENDER LERNST DU…

Zum Beispiel:…alle kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Abläufe kennen, um die Zusammenhänge der unterschiedlichen Abteilungen zu verstehen. Darüber hinaus durchläufst Du alle Abteilungen im Vertrags- und Schadenmanagement.

ZU DEINEN AUFGABEN ZÄHLEN BESPIELHAFT:

Begleitung von verschiedensten Projektarbeiten
Unterstützung und Begleitung der Kundenbetreuung
Aktives Mitwirken in der Vertrags- und Schadenabteilung
Eines versprechen wir dir schon jetzt: Es bleibt abwechslungsreich und spannend -bis zu deinem Abschluss und darüber hinaus. Auf unsere Unterstützung kannst du dich verlassen.

WIR WÜNSCHEN UNS VON DIR:

Du hast das Abitur oder die Fachhochschulreife mit einem guten Notendurchschnitt bestanden
Du bist offen und verlässlich gehst gern auf Menschen zu
Wir verstehen uns als Dienstleister – die Freude daran, Menschen zu beraten und Lösungen aufzuzeigen ist essentiell für unsere Arbeit
Du hast Teamgeist und Organisationstalent und zeigst gerne Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
Einen sicheren Umgang mit moderner IT – Word, Excel & Co. sind keine Fremdwörter für Dich
Die Zeit steht niemals still – da ist es wichtig, immer wachsam zu sein und ein Interesse daran zu haben, sich weiterzuentwickeln

WIR BIETEN:

Einen sicheren Arbeitsplatz – die Martens & Prahl Gruppe gibt es schon über 100 Jahre
Du bist willkommen in einem Team von rund 20 Kollegen, in dem die Zusammenarbeit offen, ehrlich und vertrauensvoll ist
eine Ausbildung mit fundierten Einblicken in alle Bereiche eines Versicherungsmaklers
die Teilnahme an Schulungen, Seminaren und überbetrieblichen Veranstaltungen in vielen Fachrichtungen, um die Ausbildung abwechslungsreich und spannend zu gestalten
Beste Zukunftsperspektiven bei guter Ausbildungsleistung
Offene, ehrliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kollegen und Ausbildern
Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub im Jahr
Lernen von team-, prozess- und projektorientiertem Arbeiten
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

WEITERE INFORMATIONEN ZUR STELLENAUSSCHREIBUNG:

Einstellungstermin: 01.08.2023
Veröffentlichungsdatum der Stelle: 16.05.2023
Ende der Bewerbungsfrist: 30.06.2023
ARBEITGEBERANSCHRIFT:

MARTENS & PRAHL Versicherungskontor GmbH, Hamburg
Gotenstraße 17
20097 Hamburg
Hamburg
Deutschland
ANSPRECHPARTNER:

Auguste Karneck
Telefon: +49 (0) 451 – 88 18 271
E-Mail: auguste.karneck@martens-prahl.de
Website: www.martens-prahl-hamburg.de

mehr lesen

Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen – Vertrieb (m/w/d)

Das sind wir
SIGNAL IDUNA ist einer der Top-Service-Versicherer in Deutschland. Wir bieten im Bereich Versicherungen und Finanzen alles, was Privat- und Firmenkunden brauchen. Entsprechend vielfältig ist unser Angebot an beruflichen Möglichkeiten. Mit Begeisterung und Tatendrang arbeiten wir jeden Tag hinter den Kulissen und bei unseren Kunden direkt vor Ort. Dafür haben wir in einem konzernweiten Transformationsprogramm die Grundlagen für digitale Geschäftsmodelle, Prozesse und Kundenservices geschaffen. Und wir möchten noch besser werden. Mit großen Ideen. Mit motivierten Menschen. Mit dir.

Das bist du:

Du besitzt eine abgeschlossene Schulausbildung
Du bist offen, verlässlich und gehst gerne auf Menschen zu
Du möchtest Teil eines motivierten Teams werden
Du besitzt den Führerschein Klasse B

Das erwartet dich:

Eine vertriebs- und praxisorientierte Ausbildung mit viel Kundenkontakt
Du prüfst Kundenanträge, entscheidest über versicherte Risiken und kümmerst dich um die Regulierung von Schadensfällen
Berufsschule und Seminare vermitteln dir das kaufmännische Grundwissen und die kundenorientierte Kommunikation

Das bieten wir dir:

Attraktive Ausbildungsvergütung
im 1. Ausbildungsjahr 1.070 Euro
im 2. Ausbildungsjahr 1.195 Euro
im 3. Ausbildungsjahr 1.330 Euro

Zusätzlich eine vertriebsorientierte Vergütung
Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub im Jahr
Monatlich 40 Euro vermögenswirksame Leistungen zusätzlich zur Ausbildungsvergütung
Mitarbeiterkonditionen für Versicherungs- und Finanzprodukte
Fahrtkostenerstattung
Eine neue Herausforderung, falls dein Studium doch nicht das richtige für dich ist

Weitere Infos zu dieser Ausbildung findest du auf wirbildendichaus.de
Weitere Infos zu dieser Ausbildung findest du auf wirbildendichaus.de

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

mehr lesen

Wir suchen für unseren Standort in Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Praktikanten im Bereich Human Resources (m/w/d)

Aon steht dafür, Entscheidungen zum Besseren zu gestalten – um das Leben von Menschen auf der ganzen Welt zu schützen und zu bereichern.

Als ein führendes globales Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen bietet Aon eine breite Palette von Lösungen und Services zu den Themen Risiko, Altersversorgung, Vergütung und Gesundheit an. Umfangreiches Wissen über Risiken, Chancen und Potenziale ist die Grundlage der Arbeit aller Mitarbeitenden. Als Risikoberater betrachtet Aon die Risiken der betreuten Unternehmen ganzheitlich und in enger Abstimmung mit den Kunden selbst, um auf diese Weise individuelle Lösungen zu erarbeiten.

Unsere weltweit 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen unseren Kunden in über 120 Ländern mit Rat und Tat zur Seite und stellen Lösungen bereit, die sie dabei unterstützen, bessere Entscheidungen zum Schutz und Wachstum ihres Unternehmens zu treffen. In Deutschland ist Aon mit rund 1.800 Kolleginnen und Kollegen an insgesamt elf Standorten tätig. Headquarter in Deutschland ist Hamburg.

Ihr Kompetenzbereich

Kennenlernen der wesentlichen HR-Prozesse bei Aon
Unterstützung bei vielfältigen Aufgaben im operativen Tagesgeschäft
Mitwirkung an Personalprojekten zu aktuellen Fragestellungen und Themen
Unterstützung bei der HR-seitigen Betreuung unserer Mitarbeitenden
Kommunikation mit verschiedenen Unternehmensbereichen sowie externen Partnern

Ihr Profil

Laufendes Studium im Fachbereich Wirtschaft, idealerweise mit Schwerpunkt Personal
Sicheres und freundliches Auftreten in der internen und externen Kommunikation
Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe
Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Gute MS-Office Kenntnisse
Bei Aon erwarten Sie flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und viele attraktive Benefits. Sie haben die Möglichkeit, während des Praktikums praktische Erfahrung zu sammeln und sich abwechslungsreichen Aufgaben zu stellen.

Wir fördern eine integrierende Firmenkultur und engagieren uns für Chancengleichheit sowie einen respektvollen Umgang untereinander. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

mehr lesen

Wir suchen für unseren Standort in Hamburg zum 01.08.2024
Auszubildende Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d)

Aon steht dafür, Entscheidungen zum Besseren zu gestalten – um das Leben von Menschen auf der ganzen Welt zu schützen und zu bereichern.

Als ein führendes globales Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen bietet Aon eine breite Palette von Lösungen und Services zu den Themen Risiko, Altersversorgung, Vergütung und Gesundheit an. Umfangreiches Wissen über Risiken, Chancen und Potenziale ist die Grundlage der Arbeit aller Mitarbeitenden. Als Risikoberater betrachtet Aon die Risiken der betreuten Unternehmen ganzheitlich und in enger Abstimmung mit den Kunden selbst, um auf diese Weise individuelle Lösungen zu erarbeiten.

Unsere weltweit 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen unseren Kunden in über 120 Ländern mit Rat und Tat zur Seite und stellen Lösungen bereit, die sie dabei unterstützen, bessere Entscheidungen zum Schutz und Wachstum ihres Unternehmens zu treffen. In Deutschland ist Aon mit rund 1.800 Kolleginnen und Kollegen an insgesamt elf Standorten tätig. Headquarter in Deutschland ist Hamburg.

Du willst auf eigenen Beinen stehen und endlich mit der Arbeit loslegen?
Das erste eigene Geld verdienen und schnell den Einstieg in das Berufsleben wagen?
Dann ist eine Ausbildung bei Aon genau das Richtige für dich!

Das erwartet dich bei Aon:

Durch spannende Einsätze in verschiedenen Abteilungen lernst du die gesamte Bandbreite an Themen kennen, die wir zu bieten haben: Ob Cyber-Risiken, die Versicherung einer Oskar-Verfilmung oder von Großbauvorhaben, hohe Kredite oder die Beratung rund um Terrorgefahren. Möglichkeiten gibt es bei uns viele. Und was ist eigentlich, wenn der Geschäftsführer entführt wird? Ist auch das versicherbar? All das und noch mehr lernst du bei uns.
Du hast vielfältige Aufgaben und arbeitest aktiv im Tagesgeschäft mit
Du hast direkten Kundenkontakt und unterstützt bei wichtigen Projekten
Du analysierst die Risiken unserer Kunden und stellst ihnen das perfekte „Rundum-sorglos-Paket“ zur Verfügung
Du lernst das nationale und internationale Marktumfeld sowie unser weltweites Aon-Netzwerk kennen

Das bringst du mit:

Einen guten Realschulabschluss oder die allgemeine (Fach-)Hochschulreife
Interesse an (versicherungs-)wirtschaftlichen Zusammenhängen
Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Teamarbeit
Eine organisierte, zuverlässige und engagierte Arbeitsweise
Spaß an selbstständiger, abwechslungsreicher Arbeit und Eigeninitiative

Das bieten wir dir:

Eine hervorragende, praxisnahe Ausbildung bei einem führenden globalen Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen (Aon ist als „BEST PLACE TO LEARN“ zertifiziert)
Individuelle Begleitung und persönliche Förderung durch unsere Ausbilder
Eine starke Azubi-Community durch gemeinsame Einführungstage in Hamburg, Paten aus den älteren Jahrgängen und regelmäßige Azubi-Treffen
Erste Berufserfahrung durch Einblicke in sämtliche Versicherungssparten
Möglichkeit eines Standortwechsels für vier Wochen innerhalb Deutschlands
Sehr gute Übernahmechancen (nahezu 100 %) und attraktive, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, z.B. Förderung eines berufsbegleitenden Studiums
iPad (auch für die private Nutzung), Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Mitarbeiterrabatte
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage plus 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
…und noch einiges mehr
Eine inklusive Firmenkultur ist uns wichtig und wir engagieren uns für Chancengleichheit sowie einen respektvollen Umgang untereinander. Bei uns sind alle Bewerbungen willkommen, unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.

Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!

Jetzt bewerben

mehr lesen

Wir suchen für unseren Standort in Hamburg zum 01.08.2024
Dual Studierende BWL – Versicherungen (m/w/d)
Standort: Hamburg
Unternehmen: Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH

Aon steht dafür, Entscheidungen zum Besseren zu gestalten – um das Leben von Menschen auf der ganzen Welt zu schützen und zu bereichern.

Als ein führendes globales Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen bietet Aon eine breite Palette von Lösungen und Services zu den Themen Risiko, Altersversorgung, Vergütung und Gesundheit an. Umfangreiches Wissen über Risiken, Chancen und Potenziale ist die Grundlage der Arbeit aller Mitarbeitenden. Als Risikoberater betrachtet Aon die Risiken der betreuten Unternehmen ganzheitlich und in enger Abstimmung mit den Kunden selbst, um auf diese Weise individuelle Lösungen zu erarbeiten.

Unsere weltweit 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen unseren Kunden in über 120 Ländern mit Rat und Tat zur Seite und stellen Lösungen bereit, die sie dabei unterstützen, bessere Entscheidungen zum Schutz und Wachstum ihres Unternehmens zu treffen. In Deutschland ist Aon mit rund 1.800 Kolleginnen und Kollegen an insgesamt elf Standorten tätig. Headquarter in Deutschland ist Hamburg.

Du willst auf eigenen Beinen stehen und endlich mit der Arbeit loslegen?
Das erste eigene Geld verdienen und schnell den Einstieg in das Berufsleben wagen?
Dann ist ein Duales Studium bei Aon genau das Richtige für dich!

Das erwartet dich bei Aon:

Durch spannende Einsätze in verschiedenen Abteilungen lernst du die gesamte Bandbreite an Themen kennen, die wir zu bieten haben: Ob Cyber-Risiken, die Versicherung einer Oskar-Verfilmung oder von Großbauvorhaben, hohe Kredite oder die Beratung rund um Terrorgefahren. Möglichkeiten gibt es bei uns viele. Und was ist eigentlich, wenn der Geschäftsführer entführt wird? Ist auch das versicherbar? All das und noch mehr lernst du bei uns.
Du hast vielfältige Aufgaben und arbeitest aktiv im Tagesgeschäft mit
Du hast direkten Kundenkontakt und unterstützt bei wichtigen Projekten
Du analysierst die Risiken unserer Kunden und stellst ihnen das perfekte „Rundum-sorglos-Paket“ zur Verfügung
Du lernst das nationale und internationale Marktumfeld sowie unser weltweites Aon-Netzwerk kennen.
Das bringst du mit:

Die allgemeine (Fach-)Hochschulreife
Interesse an (versicherungs-)wirtschaftlichen Zusammenhängen
Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Teamarbeit
Eine organisierte, zuverlässige und engagierte Arbeitsweise
Spaß an selbstständiger, abwechslungsreicher Arbeit und Eigeninitiative

Das bieten wir dir:

Eine hervorragende, praxisnahe Ausbildung bei einem führenden globalen Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen (Aon ist als „BEST PLACE TO LEARN“ zertifiziert)
Individuelle Begleitung und persönliche Förderung durch unsere Ausbilder
Eine starke Azubi-Community durch gemeinsame Einführungstage in Hamburg, Paten aus den älteren Jahrgängen und regelmäßige Azubi-Treffen
Erste Berufserfahrung durch Einblicke in sämtliche Versicherungssparten
Möglichkeit eines Standortwechsels für vier Wochen innerhalb Deutschlands sowie Förderung eines Auslandssemesters
Sehr gute Übernahmechancen (nahezu 100 %) und attraktive, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, z.B. Förderung eines berufsbegleitenden Master-Studiums
iPad (auch für die private Nutzung), Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Mitarbeiterrabatte
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage plus 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
…und noch einiges mehr
Eine inklusive Firmenkultur ist uns wichtig und wir engagieren uns für Chancengleichheit sowie einen respektvollen Umgang untereinander. Bei uns sind alle Bewerbungen willkommen, unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.

Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!

Jetzt bewerben

mehr lesen

Ausbildung Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) 2023

„Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich, da man in vielen Bereichen eingesetzt wird. Mir gefällt die Vielfalt der Möglichkeiten, für die man sich entscheiden kann. So kann ich mich ausprobieren und kann mich schlussendlich für die Abteilung entscheiden, die am besten zu mir passt.“ –
Luise, Kauffrau für Versicherungen und Finanzen im 2. Lehrjahr

Das erwartet Dich

Du erreichst nach 2,5 Jahren den Abschluss Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen
Die Berufsschule findet blockweise an der beruflichen Schule St. Pauli statt
Du erhältst während deiner Ausbildung Einblicke in verschiedene Fachbereiche der HanseMerkur, wie z. B. die Krankenversicherung, Lebensversicherung oder Reiseversicherung
Gemeinsam bilden wir dich fachlich und persönlich in hauseigenen Seminaren und Workshops weiter. Themen sind zum Beispiel Gesprächsführung, Selbstmarketing oder Lerntechniken
In unseren Azubiprojekten können Azubis gemeinsam spannende Themen bewegen. Dazu gehört u. a. soziales Engagement (z. B. Spendenaktionen) oder der Ausbau unseres Azubi-Recruitings

Das bringst Du mit

Gute bis sehr gute mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
Lust darauf, Experte im Bereich Versicherungen zu werden
Spaß am Austausch mit Kollegen und Kunden
Schnelle Auffassungsgabe, Belastbarkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
Wille und Fähigkeit, Neues zu erlernen und sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten

Das bieten wir

Eine spannende Ausbildung in einem gemeinschaftlichen Umfeld
Tolle Kollegen, die sich auf dich freuen und Lust haben gemeinsam mit dir etwas zu erreichen
Eine ehrliche, fördernde Betreuung für deine persönliche Weiterentwicklung
Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine attraktive Vergütung
Wir versprechen dir bei guten Leistungen eine unbefristete Übernahme
Wir bieten dir zahlreiche Benefits. Dazu gehören Mitarbeiterrabatte bei Versicherungen, Kooperationen mit Fitnessanbietern, Kinderbetreuung und vieles mehr.
Einen Standort im Herzen Hamburgs
Du hast Interesse?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Die HanseMerkur setzt als Arbeitgeber auf Chancengleichheit und lebt sie. Wir freuen uns auf jede Bewerbung und alle Interessenten sind willkommen, unabhängig von Merkmalen wie Geschlecht, Alter, Herkunft, Nationalität oder ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Dein Ansprechpartner ist Konstantin Buchholz, Rufnummer 040 4119-2908.

Bitte bewirb dich ausschließlich online und mit PDF-Dokumenten, indem du den Button „Jetzt bewerben!“ verwendest.

Die HanseMerkur ist weiter auf Erfolgskurs.

mehr lesen

Auszubildende/r Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Ausbildung/Trainee, Vollzeit · Hamburg

AUFGABENBEREICH

​Gestalte mit uns die GEV der Zukunft! Du bist IT-begeistert und hast Lust, Programmiersprachen zu erlernen und verschiedenste Anwendungen und Systeme zu testen und weiterzuentwickeln? Dann ist die Ausbildung zum Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Anwendungsentwicklung genau das Richtige für dich! Im Laufe Deiner Ausbildung wirst Du komplexe IT-Anwendungen planen und realisieren, die die Geschäftsprozesse von GEV unterstützen. Durch 3 Jahre Tätigkeit bei uns erwirbst Du wichtiges Grundlagenwissen für Deine zukünftige Karriere als IT-Entwickler sowie weiterführende Stellen.

Darauf kannst Du dich freuen:

  • Als Fachinformatiker machen wir dich zum gefragten Experten rund um die IT-Systeme.
  • Du unterstützt unser IT-Team bei der Betreuung und Optimierung der bestehenden Systemarchitektur und entsprechender Schnittstellen.
  • Du unterstützt Deine KollegInnen bei IT-Problemen, analysierst systematisch mögliche Fehlerquellen und -ursachen und kümmerst Dich um die zeitnahe Störungsbeseitigung.
FACHLICHES UND PERSÖNLICHES PROFIL

Das bringst Du mit:

  • Du besitzt einen guten mittleren Schulabschluss oder (Fach-)Abitur.
  • Du bringst Leidenschaft und Begeisterung für moderne IT-Technologien und erste Programmier-Erfahrungen vorzugsweise in ABAP, Java, Javascript oder C# mit.
  • Deine Kommunikationsfähigkeiten und Deine positive Einstellung erleichtern Dir die Zusammenarbeit im Team.
  • Du verlierst das Ziel nicht aus den Augen und behältst dabei hohe Qualität und Termintreue immer im Fokus.
WAS BIETET DIE GEV?
  • Sichere Anstellung bei einem renommierten und innovativen Versicherungsunternehmen
  • Grundsätzliche Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
  • Spannende Tätigkeit in einem erfolgreichen und modernen Team mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einer sehr wertschätzenden Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
  • Ausführliche Einarbeitung und zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zur Förderung von Studienabschlüssen
  • Umfangreiche Tarifliche Leistungen wie eine 38 Stundenwoche im flexiblen Arbeitszeitmodell – bei Bedarf auch mal im Homeoffice, Vermögenswirksame Leistungen, 30 tarifliche Urlaubstage, Zuschuss zum HVV ProfiTicket
  • Zusätzliche Benefits wie eine bezuschusste betriebliche Altersvorsorge, Sonderurlaubstage, Zuschüsse zu einer Kantine, ein Geburtstagsgutschein sowie freies WLAN in der GEV und ein Firmennotebook
  • Zahlreiche Vergünstigungen auf der Onlineplattform Corporate Benefits
  • Teamevents wie jährliche Sommer- und WeihnachtsfesteAfter-Work Veranstaltungen und die gemeinsame Teilnahme an einem Firmenlauf
  • Diverse Gesundheitsmaßnahmen wie eine bewegte Pause, mobile Massage, Impulsvorträge oder Workshops, außerdem kostenfreies Wasser und Bio-Obst Ergonomisch optimierte und helle Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen
  • Zentrale Lage mitten im Herzen von Hamburg in der Nähe des Rathausmarktes
  • Sicherer und trockener Fahrradstellplatz direkt in unserem Gebäude
Jetzt bewerben
ÜBER UNS

Als Spezialversicherer für Immobilien bewahren wir das, was für unsere Kunden besonders wertvoll ist. Ob Wohngebäude, Hausrat oder Haftpflicht: Unsere Produkte und Leistungen bieten einen ausgezeichneten und individuellen Versicherungsschutz. Unser gemeinschaftliches Handeln orientiert sich an fünf Werten: Kundenfokussierung, Vertrauen, Verbindlichkeit, Eigeninitiative und übergreifende Zusammenarbeit. Das tun wir für unsere Kunden und damit jeder von uns den besten Beitrag leisten kann.

mehr lesen

Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen(Außendienst)

in Hamburg
01.08.2023
Versicherte bei den Itzehoer Versicherungen sind nicht nur unsere Kunden, sondern auch unsere Mitglieder: Seit unserer Gründung vor über 100 Jahren sind wir ein „Verein auf Gegenseitigkeit“. Partnerschaftliche Menschlichkeit im Umgang mit Kunden und Mitarbeitern hat bei der Itzehoer höchsten Stellenwert. Das bestätigen auch unabhängige Experten regelmäßig in ihren Unternehmens-Gutachten.

Ausbildungsinhalte
Bei der Außendienst- Ausbildung in Wohnortnähe lernen Sie wesentlichen Aufgaben der persönliche Beratung und Betreuung der Kunden kennen sowie den Verkauf unserer Produkte. Im Vordergrund steht der Kontakt mit Menschen, egal welcher Altersgruppe.
Umfangreiche Schulungen in den ersten drei Monaten in der Hauptverwaltung Itzehoe bieten einen guten Start in die Praxisphase. Während der Praxisphasen werden Sie möglichst in der Umgebung Ihres Wohnortes eingesetzt.
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung stehen Ihnen im Außendienst viele Karrierewege offen. Vom Kundenberater bis zum Agenturleiter oder im angestellten Außendienst in den Landesdirektionen.
Der Berufsschulunterricht findet alle drei Wochen im Regionalen Berufsbildungszentrum des Kreises Steinburg in Itzehoe statt.
Ausbildungsrahmen
Ganz egal, ob Innen- oder Aussendienst, es gibt viele Gründe, eine Ausbildung bei der Itzehoer zu absolvieren:
Die Itzehoer zählt seit Jahren zu den besten durch die Industrie- und Handelskammer ausgezeichneten Ausbildungsbetrieben in Schleswig-Holstein.
Ihre Chancen auf anschließende Übernahme sind hervorragend: Die Itzehoer bildet für den eigenen Bedarf aus.
Sie lernen sowohl den Innen- als auch den Außendienst „vor Ort“ gründlich kennen.
Sie werden im dualen System ausgebildet: Neben der Berufsschule (Standort Itzehoe) erhalten Sie zusätzlichen Theorieunterricht im Unternehmen.
Für die Dauer der Ausbildung steht Ihnen ein persönlicher Tutor zur Seite.
Die dreijährige Ausbildung kann verkürzt werden – das hängt von Ihrer persönlichen Einsatzfreude und Leistungsfähigkeit ab.
Sie erwartet ein Ausbildungsberuf mit Zukunft, Abwechslung und überdurchschnittlichem Einkommen.
Freuen Sie sich auf eine Vielzahl von Entwicklungs- und Aufstiegschancen in einem erfolgreich zusammenarbeitenden Team.
Die Itzehoer kann noch mehr
Ob Kundennähe, Serviceorientierung, Kapitalkraft oder Sicherheit: Die Itzehoer schneidet regelmäßig mit Top-Bewertungen ab und garantiert eine solide und qualifizierte Ausbildung. Die Ausbildung aktiv mitgestalten“ ist deshalb das Motto der Itzehoer Versicherungen: Durch ausbildungsbegleitende Projekte wird die Ausbildung abwechslungsreich gestaltet und gleichzeitig können jederzeit Verbesserungsvorschläge angebracht werden.
Der Austausch unter den Auszubildenden wird gestärkt durch selbstständig organisierte Kennlerntreffen und Azubifeiern.
Auch wichtig: Die Vergütung für den Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen ist im Vergleich zu anderen Ausbildungsberufen hoch. Zusätzlich zu Ihrer monatlichen Vergütung erhalten Sie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine vom gesamten Unternehmenserfolg abhängige Tantieme.
Darüber hinaus werden Sie durch einen Fahrtkostenzuschuss (im Außendienst) und vermögenswirksame Leistungen finanziell unterstützt.
Voraussetzungen
Diese kaufmännische Ausbildung ist besonders geeignet für
Realschüler/innen
Abiturienten/Abiturientinnen
Fachhochschüler/innen
Bewerber/innen mit Interesse an einer Zweit-Ausbildung
weiteres auf Anfrage
Für die Ausbildung im Außendienst ist ein Führerschein und ein Kfz zwingend notwendig.
Damit Du bei uns durchstarten kannst, benötigen wir
Deine letzten zwei Zeugniskopien
Deinen tabellarischen Lebenslauf
Nachweise über sonstige Qualifikationen (Praktika, etc.)

mehr lesen

Wir suchen Sie als
Ausbildung zum/zur Kaufmann-/frau für Versicherungen und Finanzanlagen mit Schwerpunkt Schaden- und Leistungsmanagement in Hamburg (w/m/d)

ab 01.08.23 in Hamburg

Lerne das Versicherungsgeschäft in all seinen Facetten kennen. Übernehme nicht nur die Rolle als Kundenberater:in, sondern werfe auch einen Blick hinter die Kulissen. Dein Studium bzw. deine Ausbildung ist genau darauf ausgerichtet. Am Ende kannst du dich mit Recht Versicherungsexpert:in nennen. Alle Türen stehen dir offen. Nur die Richtung ist vorgegeben: aufwärts!

Darauf können Sie sich freuen

Wir machen dich zum:r gefragten Expert:in in allen Versicherungs- und Finanzfragen.
Du lernst den Versicherungsbedarf unserer Kund:innen zu analysieren und Angebote zu berechnen.
Du lernst Verträge abzuschließen und sorgst so dafür, dass sie sich gut abgesichert fühlen.
Bei Fragen zu unserem Schaden- und Leistungsmanagement wirst du erste:r Ansprechpartner:in und oft Retter:in in der Not.

Das bringen Sie mit

Du hast die Mittlere Reife, das (Fach-)Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss.
Du hilfst Menschen gerne weiter und suchst immer nach der besten Lösung.
Du bist neugierig, tauschst dich mit anderen aus und arbeitest gerne im Team.

mehr lesen

Auszubildende zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d)

Als Deutschlands größter, inhabergeführter und unabhängiger Versicherungsmakler und Risk Consultant sprechen wir seit 1879 Unternehmen in Sachen Sicherheit die beste Empfehlung aus. Wir ebnen den Weg in die Zukunft – für spannende Kunden in unterschiedlichsten Branchen, mit den Vorzügen eines Familienunternehmens und einem Team aus über 1.460 Kollegen, das täglich daran arbeitet, Unternehmen weltweit die Sicherheit zu geben, die sie für die Zukunft brauchen. Kommen Sie mit?

Zur Verstärkung unseres Teams an den Standorten Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt, Freiburg, Köln und Nürnberg suchen wir zum 01.08.2022 Auszubildende zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d).

Während Ihrer Ausbildung erhalten Sie einen umfassenden Einblick in das vielfältige Aufgabengebiet eines Versicherungsmaklers und werden von Anfang an in alle Aufgabenstellungen miteinbezogen – auf besondere Befähigung und Wunsch auch im Außendienst.

Wir bieten Ihnen:
eine qualifizierte und praxisnahe Ausbildung
grundlegende Einblicke in sämtliche Versicherungssparten
direkten Kundenkontakt (im Innendienst und ggf. Außendienst)
interne und externe Fachschulungen sowie Seminare zu Inhalten des Ausbildungsberufes
attraktive Entwicklungsperspektiven im Anschluss an die Berufsausbildung, beispielsweise Förderung von berufsbegleitenden Studiengängen
eine befristete Übernahmegarantie von bis zu einem Jahr (je nach Abschlussnote)

Unsere Anforderungen:
Abitur oder Fachhochschulreife
hohes Maß an Zuverlässigkeit, Flexibilität, Lern- und Einsatzbereitschaft sowie gepflegtes Auftreten
Spaß an einer kundenorientierten Tätigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen. Gern stehen wir Ihnen auch vorab für Rückfragen zur Verfügung.

mehr lesen

Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen – Fachrichtung Versicherung (Außendienst)

in Hamburg
zum 01.08.2022
Versicherte bei den Itzehoer Versicherungen sind nicht nur unsere Kunden, sondern auch unsere Mitglieder: Seit unserer Gründung vor über 100 Jahren sind wir ein „Verein auf Gegenseitigkeit“. Partnerschaftliche Menschlichkeit im Umgang mit Kunden und Mitarbeitern hat bei der Itzehoer höchsten Stellenwert. Das bestätigen auch unabhängige Experten regelmäßig in ihren Unternehmens-Gutachten.

Ausbildungsinhalte
Bei der Außendienst- Ausbildung in Wohnortnähe lernen Sie wesentlichen Aufgaben der persönliche Beratung und Betreuung der Kunden kennen sowie den Verkauf unserer Produkte. Im Vordergrund steht der Kontakt mit Menschen, egal welcher Altersgruppe.
Umfangreiche Schulungen in den ersten drei Monaten in der Hauptverwaltung Itzehoe bieten einen guten Start in die Praxisphase. Während der Praxisphasen werden Sie möglichst in der Umgebung Ihres Wohnortes eingesetzt.
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung stehen Ihnen im Außendienst viele Karrierewege offen. Vom Kundenberater bis zum Agenturleiter oder im angestellten Außendienst in den Landesdirektionen.
Der Berufsschulunterricht findet alle drei Wochen im Regionalen Berufsbildungszentrum des Kreises Steinburg in Itzehoe statt.

Ausbildungsrahmen
Ganz egal, ob Innen- oder Aussendienst, es gibt viele Gründe, eine Ausbildung bei der Itzehoer zu absolvieren:
Die Itzehoer zählt seit Jahren zu den besten durch die Industrie- und Handelskammer ausgezeichneten Ausbildungsbetrieben in Schleswig-Holstein.
Ihre Chancen auf anschließende Übernahme sind hervorragend: Die Itzehoer bildet für den eigenen Bedarf aus.
Sie lernen sowohl den Innen- als auch den Außendienst „vor Ort“ gründlich kennen.
Sie werden im dualen System ausgebildet: Neben der Berufsschule (Standort Itzehoe) erhalten Sie zusätzlichen Theorieunterricht im Unternehmen.
Für die Dauer der Ausbildung steht Ihnen ein persönlicher Tutor zur Seite.
Die dreijährige Ausbildung kann verkürzt werden – das hängt von Ihrer persönlichen Einsatzfreude und Leistungsfähigkeit ab.
Sie erwartet ein Ausbildungsberuf mit Zukunft, Abwechslung und überdurchschnittlichem Einkommen.
Freuen Sie sich auf eine Vielzahl von Entwicklungs- und Aufstiegschancen in einem erfolgreich zusammenarbeitenden Team.

Die Itzehoer kann noch mehr
Ob Kundennähe, Serviceorientierung, Kapitalkraft oder Sicherheit: Die Itzehoer schneidet regelmäßig mit Top-Bewertungen ab und garantiert eine solide und qualifizierte Ausbildung. Die Ausbildung aktiv mitgestalten“ ist deshalb das Motto der Itzehoer Versicherungen: Durch ausbildungsbegleitende Projekte wird die Ausbildung abwechslungsreich gestaltet und gleichzeitig können jederzeit Verbesserungsvorschläge angebracht werden.
Der Austausch unter den Auszubildenden wird gestärkt durch selbstständig organisierte Kennlerntreffen und Azubifeiern.
Auch wichtig: Die Vergütung für den Ausbildungsberuf Kaufmann für Versicherungen und Finanzen ist im Vergleich zu anderen Ausbildungsberufen hoch. Zusätzlich zu Ihrer monatlichen Vergütung erhalten Sie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine vom gesamten Unternehmenserfolg abhängige Tantieme.
Darüber hinaus werden Sie durch einen Fahrtkostenzuschuss (im Außendienst) und vermögenswirksame Leistungen finanziell unterstützt.

Voraussetzungen
Diese kaufmännische Ausbildung ist besonders geeignet für
Realschüler/innen
Abiturienten/Abiturientinnen
Fachhochschüler/innen
Bewerber/innen mit Interesse an einer Zweit-Ausbildung
weiteres auf Anfrage
Für die Ausbildung im Außendienst ist ein Führerschein und ein Kfz zwingend notwendig.
Damit Du bei uns durchstarten kannst, benötigen wir
Deine letzten zwei Zeugniskopien
Deinen tabellarischen Lebenslauf
Nachweise über sonstige Qualifikationen (Praktika, etc.)

mehr lesen

Duales Studium für angewandte Informatik (Bachelor of Science) in Itzehoe und Elmshorn

zum 01.08.2022
Versicherte bei den Itzehoer Versicherungen sind nicht nur unsere Kunden, sondern auch unsere Mitglieder: Seit unserer Gründung vor über 100 Jahren sind wir ein „Verein auf Gegenseitigkeit“. Partnerschaftliche Menschlichkeit im Umgang mit Kunden und Mitarbeitern hat bei der Itzehoer höchsten Stellenwert. Das bestätigen auch unabhängige Experten regelmäßig in ihren Unternehmens-Gutachten.

Ihre Aufgaben

Das Studium im Bereich Angewandte Informatik an der Nordakademie in Elmshorn besteht aus 7 Semestern (Studienzeit 3 ½ Jahre). Es wird von praktischen Einheiten zwischen den Semestern begleitet, die bei den Itzehoer Versicherungen in der Hauptverwaltung in Itzehoe stattfinden. Zu Beginn stehen Schulungen zum Unternehmen und speziell zu Versicherungen in der Azubiklasse an.
Weiterhin wird im Betrieb das Wissen zu einzelnen Wirtschaftsbereichen gelehrt. Daraufhin ist ein Aufenthalt in unserer IT geplant.
Dort werden auch die eigentlichen IT-Inhalte, z.B. durch Mitarbeit in Projekten, vermittelt.

Ihr Profil

Diese Ausbildungs- und Studiengang ist besonders geeignet für
Abiturienten (Hochschulreife) mit ersten Informatik-Kenntnissen, analytisches Denkvermögen und guten mathematischen und kommunikativen Fähigkeiten

Was wir Ihnen bieten

Finanzierung des Studiums an der Nordakademie
Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
Gute Übernahmechancen, da für den eigenen Bedarf ausgebildet wird
Einen zukunftsorientierter Arbeitsplatz bei attraktiven Arbeitgeberleistungen

mehr lesen

Duales Studium für angewandte Informatik (Bachelor of Science) in Itzehoe und Elmshorn

Versicherte bei den Itzehoer Versicherungen sind nicht nur unsere Kunde, sondern auch unsere Mitglieder: Seit unserer Gründung vor über 100 Jahren sind wir ein „Verein auf Gegenseitigkeit“. Partnerschaftliche Menschlichkeit im Umgang mit Kunden und Mitarbeitern hat bei der Itzehoer höchsten Stellenwert. Das bestätigen auch unabhängige Experten regelmäßig in ihren Unternehmens-Gutachten.

Ort
Itzehoe und Elmshorn

Ihre Aufgaben

Das Studium im Bereich Angewandte Informatik an der Nordakademie in Elmshorn besteht aus 7 Semestern (Studienzeit 3 ½ Jahre). Es wird von praktischen Einheiten zwischen den Semestern begleitet, die bei den Itzehoer Versicherungen in der Hauptverwaltung in Itzehoe stattfinden. Zu Beginn stehen Schulungen zum Unternehmen und speziell zu Versicherungen in der Azubiklasse an.
Weiterhin wird im Betrieb das Wissen zu einzelnen Wirtschaftsbereichen gelehrt. Daraufhin ist ein Aufenthalt in unserer IT geplant.
Dort werden auch die eigentlichen IT-Inhalte, z.B. durch Mitarbeit in Projekten, vermittelt.

Ihr Profil

Diese Ausbildungs- und Studiengang ist besonders geeignet für
Abiturienten (Hochschulreife) mit ersten Informatik-Kenntnissen, analytisches Denkvermögen und guten mathematischen und kommunikativen Fähigkeiten
Was wir Ihnen bieten

Finanzierung des Studiums an der Nordakademie
Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
Gute Übernahmechancen, da für den eigenen Bedarf ausgebildet wird
Einen zukunftsorientierter Arbeitsplatz bei attraktiven Arbeitgeberleistungen

mehr lesen

Weitere Beiträge:

Neu im Vorstand des VFVH: Clemens Vatter von der Signal Iduna. Foto: Signal Iduna

Seit Mai 2019 führte Dr. Christian Bielefeld die Geschicke des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaften in Hamburg (VFVH). Bielefeld hatte Ende 2022 auf eigenen Wunsch die SIGNAL IDUNA Gruppe und somit den Standort Hamburg verlassen, um sich anderen Tätigkeiten zu widmen. Mit seiner örtlichen Veränderung wollte Bielefeld auch aus dem VFVH-Vorstand ausscheiden. Am 2. Mai 2023 wurde Clemens Vatter in der Mitgliederversammlung zum Vorstandsvorsitzenden des VFVH gewählt. (mehr …)

mehr lesen

Die Hamburgische Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank hat die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen.  Foto: Daniel Reinhardt/Senatskanzlei

In diesem Jahr verleiht der Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg (VFVH) wieder seinen Excellence Award für herausragende Arbeiten aus der Versicherungswissenschaft.  Zuerkannt wird der Preis in fünf Kategorien. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 30. Juni 2023. Am 4. Oktober findet die Preisverleihung in festlichem Rahmen im Business Club Hamburg an der Elbchaussee statt. Die Wissenschaftssenatorin und zweite Bürgermeisterin der Stadt Hamburg, Katharina Fegebank, übernimmt in diesem Jahr erstmals die Schirmherrschaft für die Veranstaltung. Für die beste Promotion gibt es den Gerrit-Winter-Preis. Eine Reminiszenz an den im vergangenen Jahr verstorbenen Versicherungswissenschaftler der Universität Hamburg.

Die Besten aus Forschung und Praxis

Fundierte Grundlagenforschung, neue Produkte, optimierte Prozesse und innovative Servicekonzepte sind die Meilensteine zum Markterfolg in der Versicherungsbranche. Diese zeichnet sich auch immer mehr durch rechtliche Regulierungen, Internationalität und zunehmende Komplexität aus. Hamburg ist als internationaler Versicherungsstandort mit vielen unterschiedlichen Facetten ein herausfordernder Markplatz für Versicherungsunternehmen, Vermittler:innen und Wissenschaft.

Gute Ideen und substanzielle Analysen sind gefragt

Der VFVH verleiht deshalb in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Zentrum für Versicherungswissenschaft (HZV) und weiteren Partnern einen Preis an die besten wissenschaftlichen Arbeiten, Neuentwicklungen, innerbetriebliche Verbesserungsvorschläge und Medienberichterstattung.

In Reminiszenz: Erstmals Verleihung des Gerrit-Winter-Preises

Zum ersten Mal wird in diesem Jahr der Gerrit-Winter-Preis für die beste juristische Dissertation im Rahmen des Excellence Awards verliehen. Bis zuletzt unterrichtete er Masterstudenten an der Uni Hamburg. Im Mittelpunkt des wissenschaftlichen Wirkens von Gerrit Winter stand die Lebensversicherung und das Versicherungsaufsichtsrecht.

Kategorien

Der Preis wird einmal im Jahr vergeben an theoretische sowie praktische Arbeiten mit Bezug zur Versicherungsbranche.

Die Ausschreibung umfasst fünf Kategorien:

•        Promotions-Arbeiten

•        Master-Arbeiten

•        Bachelor-Arbeiten

•        Exzellente Ideen aus der Praxis (z.B. Projekte oder innovative Produkte)

•        Medienberichterstattung / Öffentlichkeitsarbeit

Preiswürdig sind solche Arbeiten, die sich in herausragender Weise mit einem versicherungsspezifischen Thema befassen und durch ihre praktische Relevanz einen Beitrag zur Schaffung neuer oder Verbesserung von bestehenden Produkten und Abläufen beitragen können und werden. Der Excellence Award ist bei den Promotionsarbeiten mit einem Preisgeld von 1.500 € verbunden. Ausgezeichnete Masterarbeiten werden mit 1.000 €, Bachelorarbeiten mit 500 € honoriert.

Vergabe

Die Arbeiten können aus den Bereichen Mathematik, Recht, Betriebswirtschaft und Service eingereicht werden. Zugelassen sind wissenschaftliche Arbeiten, die nicht vor dem Jahr 2019 an einer deutschen Hochschule abgeschlossen wurden. Zentrales Beurteilungskriterium ist die wissenschaftliche Qualität und Originalität der eingereichten Arbeiten. Das Spektrum der Kategorie „Exzellente Ideen aus der Praxis“ ist sehr weit gefasst. Erwartet wird eine aussagefähige Dokumentation der eingereichten Idee. Dabei kann es sich auch um eine innerbetriebliche Verbesserungsmaßnahme handeln, die für andere Unternehmen interessant sein kann (best practice).

Medienberichte werden nur zugelassen, wenn sie einen einzelnen Aspekt der Marktentwicklung analytisch fundiert und unabhängig wiedergeben. Der Beitrag darf nicht älter als zwei Jahre sein und muss in einer branchennahen Fachpublikation oder in einem überregionalen Medium veröffentlicht worden sein.

Über die Vergabe der Preise entscheidet die Jury, bestehend aus dem Vorstand und bei Bedarf hinzugezogene Expert:innen. Mit der Teilnahme an der Ausschreibung erklären sich die Bewerber:innen mit der Publikation der Inhalte ihrer Arbeiten im Rahmen der Preisvergabe (unter Berücksichtigung bestehender Rechte) einverstanden.

Die Preise werden am 4. Oktober 2023 in Hamburg vergeben. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2023. Die vollständigen Unterlagen sind bis zu diesem Zeitpunkt einzureichen.

HIER KÖNNEN SIE DAS BEWERBUNGSFORMULAR
ALS PDF DOWNLOADEN

mehr lesen

Prof. Dr. Robert Koch (rechts) nahm mit seinem Lehrstuhl an der Tagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft teil. Foto: Lehrstuhl Prof. Koch

Mithilfe großzügiger Unterstützung des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg hat nahezu der gesamte Lehrstuhl des Seminars für Versicherungswissenschaft an der diesjährigen Tagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft teilgenommen, die am 22./23.3. in Coburg stattgefunden hat. Neben den juristischen Vorträgen und Diskussionen hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter insbesondere am Vorabend der Tagung umfänglich Gelegenheit zum Austausch auch mit anderen Fachdisziplinen und zum Networking. Prof. Dr. Robert Koch hielt einen Vortrag zu den aktuellen Entwicklungen der Cyberversicherung.

mehr lesen

Aktuelle Stellenangebote:

Das könnte Sie auch interessieren:

IP Dynamics ist neues Mitglied im VFVH

IP Dynamics ist neues Mitglied im Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg (VFVH). „Aus diesem Beitritt ergeben sich viele Möglichkeiten und Chancen für die Zukunft der Versicherungsbranche“, erklärt das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

mehr lesen

Excellence Award in Zeiten der Pandemie

Der VFVH feiert nach zwei Jahren wieder seinen Excellence Award 2021 in der Donner & Reuschel Bank. Acht Preise in fünf Kategorien vergeben. Professorin und Professoren halten Laudationen. Einige Preisträger dank großartiger Kommunikations-Technik virtuell zugeschaltet. Veranstaltung umrahmt von Vortrag von Claus Koch zur Bedeutung von Marken-Brands. (mehr …)

mehr lesen

Excellence Award 2020: Die vier Preisträger und ihre Selfies

Am 16. September 2020 sollte sie stattfinden, die fast schon traditionelle Veranstaltung der Verleihung des Excellence Award, bei der junge Nachwuchswissenschaftler aus der Versicherungsbranche vom Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaften Hamburg (VFVH) ausgezeichnet werden für herausragende Leistungen. Covid-19 zwang den Vorstand des Vereins bereits im August zur Absage. Einheitlicher Wunsch des Gremiums: Leer sollten die jungen Menschen dennoch nicht ausgehen. Die Studentinnen (Im Bild Masterstudentin V-Laxciya Varanthanatha) und Studenten sowie Doktoranden hatten ihre Bewerbung im zweiten Quartal des Jahres eingereicht, die Sichtung und Bewertung der Jury erfolgte dann im dritten Quartal. Einen anderen, hoffentlich einmaligen Weg beschritt darauf der Vorstand: „Wir haben vier Preisträger*innen ausgewählt und ihnen ihre Awards und Urkunden zugesendet“, berichtet der Vorstandsvorsitzende des Vereins, Dr. Christian Bielefeld. (mehr …)

mehr lesen

Excellence-Award-Verleihung 2019: „Wir haben hervorragenden Nachwuchs“

Dr. Christian Bielefeld, Vorsitzender Vorstand des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg und Mitglied des Vorstands der Signal Iduna, hielt die gute Nachricht gleich zu Beginn der alljährlichen Verleihung des Excellence Awards bereit: „Für die Herausforderungen der Zukunft, das Stichwort lautet hier unter anderem Digitalisierung, brauchen wir in der Versicherungsbranche hervorragenden Nachwuchs. Und den haben wir!“ Zehn herausragende junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhielten im Business Club zu Hamburg Auszeichnungen für ihre Arbeiten in der Versicherungswissenschaft – von der Bachelorarbeit über die Masterarbeit bis hin zur Promotion. Auch ein HR-Award vergab der Verein. Er ging in diesem Jahr an Angelika Inglsperger. Die KMPG verlieh einen Digital-Award – Christian Breuer erhielt ihn.

Unsere Excellencen 2019: VFVH-Vorstandsvorsitzender Dr. Bielefeld (vierter von links) im Kreise der ausgezeichneten jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Fotos: Marco Grundt

Mehr als 100 Gäste aus der Hamburger Versicherungsbranche – einige wenige kamen auch von weiter her – folgten der Einladung des Vorstands zum Excellence Award 2019. „Wir freuen uns, dass Sie heute so zahlreich erschienen sind“, bedankte sich Bielefeld und lobte die hervorragende Atmosphäre und das würdige Ambiente, die die historische Villa des Business Clubs im Heinepark an der Elbchaussee für diese besondere Veranstaltung biete. Er gab sich zudem erkenntlich bei allen direkt am Excellence Award Beteiligten, dem Vorstand des Vereins, Julie Schellack sowie Dr. Jan Zeibig. Dazu gehören als beratende Mitglieder des Vorstandes auch Prof. Dr. Robert Koch vom Lehrstuhl für Versicherungswissenschaft, Prof. Dr. Drees vom Institut für Versicherungsmathematik und bei Prof. Dr. Petra Steinorth, Professorin für Risikomanagement und Versicherung an der Fakultät BWL, alle Uni Hamburg. Letztere fehlte krankheitsbedingt, wurde aber würdig vertreten von Dr. Dieter Hesberg, Privatdozent an Fakultät für Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Finanzen und Versicherungen.

„Nicht jedem Hype ausgesetzt“

Mit dabei auch Prof. Dr. Thorsten Giersch, Professor für Economics & Service Management an der FH Wedel sowie sein Kollege, Prof. Dr. Gerd Beuster, Dozent für IT-Sicherheit. Last but not least gehört zum „Team“ Prof. Dr. Florian Elert, der eine Professur innehat im Brereich Versicherung an der HSBA (Hamburg School of Business Administration).
Zur Preisverleihung und auch -übergabe gekommen waren auch Dr. Christian Schareck, der Versicherungsexperte verantwortet seit dem Juni 2019 den neu geschaffenen Bereich Insurance Management Consulting bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KMPG AG, sowie Markus Frosch, Senior Advisor und Initiator der Projekt 3T GmbH. Ersterer vergab den KPMG Digital Award an Christian Breuer vom Finanzdienstleister Kasko. Schareck lobte Bielefeld sowie Vorgänger Prof. Dr. Markus Warg, dass sie sich nicht jedem Hype in der Versicherungsbranche ausgesetzt hätten, sondern immer sehr besonnen mit den sehr vielen Ideen umgegangen seien.

Verfolgen gespannt die Verleihungszermonie: Prof. Giersch, Markus Frosch, Angelika Ingelsperger, Prof. Elert sowie Dr. Schareck (von links, Reihe vorne).

Dr. Bielefeld nahm die Veranstaltung auch zum Anlass, seinem Vorgänger im Amt des VFVH, Prof. Dr. Markus Warg, zu danken. Warg habe mit großem Engagement von Juli 2014 bis Mai 2019 den Vorstand des VFVH geleitet. Auf seine Initiative sei unter anderem der Excellence Award ins Leben gerufen worden, so Bielefeld. Für Gin-Fan Warg gab’s als Geschenk einen Gin aus der Schweiz mit dem passenden den Namen „nginious“  – „ein Genie“.

Darüber hinaus bedankte sich Bielefeld bei den Mitgliedern des VFVH, die durch ihr Engagement „unsere Arbeit und solche Abende wie diesen erst möglich machen“.  Auch der Assistentin von Dr. Zeibig, Svenja Schneider, die die Veranstaltung organisierte und bei der Durchführung von ihrer Kollegin Wiebke Jürgensen Unterstützung erhielt, dankte Bielefeld unter großem Applaus. Für die musikalischen Teil der Veranstaltung sorgten zwei junge Instrumentalisten der HSBA-Bigband. Wunderbare Klänge von Saxophon und Klavier erfüllten Raum und Ohren. Bei Wein und Fingerfood wurde bis in den späten Abend hinein gefeiert und gefachsimpelt.

Dem ehemaligen Vorstand des Vorsitzes, Prof. Dr. Markus Warg (rechts im Bild), wurde während der Excellence-Award-Verleihung noch einmal herzlich für seinen langjährigen Einsatz für den VFVH gedankt. Mit im Bild von links: Bernd Melcher, ehemaliges Vorstandsmitglied im VFVH, Dr. Christian Bielefeld, Julie Schellack sowie Dr. Jan Zeibig, beide Vorstand im VFVH.

Und hier die Preisträger im einzelnen:

Vor Freude strahlend  nahm Dr. Michael Jung (Bildmitte) seinen Award in Empfang. Dr. Hesberg (links) erläuterte zuvor ausführlich die Inhalte seiner Promotion-Arbeit.

Dr. Michael Jungs ausgezeichnete Promotions-Arbeit „Insurance and Behavioral Economics“ schrieb er an der „University of Hamburg Chair of Banking & Behavioral Finance“ bei Prof. Markus Nöth.

Privatdozent Dr. Hesberg (links) erläuterte die Master-Arbeit von Jörg Philipp Burger (Mitte) und überreichte gemeinsam mit Bielefeld den Preis.

Jörg Philipp Burgers erstklassige Master-Arbeit „Gründe für und Strategien zur Überwindung des Annuity Puzzles“ verfasste der junge Wissenschaftler ebenfalls an der  Universität Hamburg bei Prof. Dr. Petra Steinorth.

Promovierte in Ulm: Dr. Stefan Schelling überzeugte Prof. Drees (links) und die Jury mit seiner Arbeit. Der Lohn: ein Excellence Award.

Dr. Stefan Schellings exzellente Promotions-Arbeit unter dem Titel „Behavioral Aspects of Product Design and Demand in Retirement Savings“ kommt aus Ulm. Dort forschte er am Institute of Insurance Science der Universität. Die Laudatio für sein Werk hielt Prof. Dr. Holger Drees, Uni Hamburg.

Matias Haderspocks fantastische Bachelor-Arbeit, „Annuity Puzzle and Possible Explanations“, entstand bei Prof. Dr. Petra Steinorth, Universität Hamburg.

Freut sich über seinen Award: Jasper Leonard Fröse (Bildmitte), geehrt von Bielefeld und seinem betreuenden Professor Florian Elert (rechts).

Jasper Leonard Froese glänzte mir seiner Bachelor-Arbeit „Analyse der Erfolgsfaktoren von Innovation Units und Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Versicherungswirtschaft“, die er an de HSBA in Zusammenarbeit  mit seinem Ausbilder, der HanseMerkur Versicherungsgruppe, schrieb. Bewertet wurde seine Arbeit von Prof. Dr. Florian Elert.

Von Münster nach Hamburg: Christian Rüsing (Mitte) reiste gerne an, um seine Auszeichnung entgegenzunehmen. Professor Koch (rechts) sprach auf ihn.

Christian Rüsings herausragende Promotions-Arbeit zum Thema „Grenzüberschreitende Versicherungsvermittlung im Binnenmarkt“ schrieb er an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Die Laudatio hielt Prof. Dr. Robert Koch, Uni Hamburg.

Freut sich sichtlich über ihre Auszeichnung: Angelika Inglsperger. Laudator Frosch (rechts) und Bielefeld gratulieren.

Angelika Inglsperger erhielt für ihre außergewöhnliche Arbeit den HR-Award der „Group Head Talent Acquisition and Talent Management der Allianz Group“. Der Laudator hieß  Marcus Frosch, Senior Advisor und Initiator der Projekt 3T GmbH.

Prof. Koch (rechts) zeigte sich begeistert von der Master-Arbeit seiner Studentin Angela Behrens.

Angela Behrens Master-Arbeit „Das Einwilligungserfordernis in der Todesfallfremdversicherung – Eine kritische Betrachtung der fehlenden Eingriffsmöglichkeiten der versicherten Person“ überzeugte die Jury vollends.  Sie schrieb sie in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale, Abteilung Versicherungen. Prof. Dr. Robert Koch, Uni Hamburg, begleitete sie dabei.

Preisträger und Dualer Student Tom Gaycken (Mitte) und Professor Elert (rechts).

Tom Gayckens glänzende Bachelor-Arbeit „Trend- und Technologiescouting in der Automobilindustrie – Auswirkungen auf die Versicherungswirtschaft“ erarbeitete er an der  HSBA mit seinem Ausbildungsbetrieb, der Funk-Gruppe. Sein Professor an der HSBA ist Florian Elert.

Prof. Giersch (rechts) erläuterte die Arbeit seines „Schützlings“, Jens Perleberg (Mitte).

Jens Perleberg fantastische Master-Arbeit, „Einsatzfelder und wirtschaftliche Potenziale personenbezogener Daten in der Versicherungswirtschaft unter besonderer Beachtung der Datenschutzgrundverordnung“, schrieb er an der FH Wedel. Prof. Dr. Thorsten Giersch betreute ihn und bewertete die Arbeit.

Den Digital Award der KPMG erhält in diesem Jahr Christian Breuer (Mitte) vom Finanzdienstleister Kasko. Die Laudatio hielt Dr. Schareck von der KPMG.

Führte lässig, charmant durch den Abend: VFVH-Vorstandsvorsitzender Dr. Christian Bielefeld.

Junge Instrumentalisten der HSBA-Big-Band sorgten für die musikalische Untermalung der Veranstaltung.

Beim Empfang: Gäste auf der Terrasse des Hamburg Business Clubs im Heinepark.

 

mehr lesen