Wir suchen für einen unserer bundesweiten Standorte zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Trainee (m/w/d) Risk Management/Consulting
Aon steht dafür, Entscheidungen zum Besseren zu gestalten – um das Leben von Menschen auf der ganzen Welt zu schützen und zu bereichern.
Als ein führendes globales Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen bietet Aon eine breite Palette von Lösungen und Services zu den Themen Risiko, Altersversorgung, Vergütung und Gesundheit an. Umfangreiches Wissen über Risiken, Chancen und Potenziale ist die Grundlage der Arbeit aller Mitarbeitenden. Als Risikoberater betrachtet Aon die Risiken der betreuten Unternehmen ganzheitlich und in enger Abstimmung mit den Kunden selbst, um auf diese Weise individuelle Lösungen zu erarbeiten.
Unsere weltweit 60.000 Mitarbeitenden stehen unseren Kunden in über 120 Ländern mit Rat und Tat zur Seite und stellen Lösungen bereit, die sie dabei unterstützen, bessere Entscheidungen zum Schutz und Wachstum ihres Unternehmens zu treffen. In Deutschland ist Aon mit rund 2.000 Kolleg:innen an insgesamt dreizehn Standorten tätig. Headquarter in Deutschland ist Hamburg.
Ihr Kompetenzbereich
Im Rahmen des Traineeprogramms bei Aon suchen wir erfolgreiche Hochschulabsolventinnen und -absolventen als Trainee für den Versicherungsbereich.
Während dieses 24-monatigen Programms werden Sie wichtige Geschäftsbereiche bei Aon kennenlernen und anhand eigener Projekte Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das Traineeprogramm gliedert sich in mehrere Phasen.
Den Start bildet eine generelle Orientierungsphase, in der Sie Einblicke in die vielfältigen und spannenden Aufgaben eines internationalen Versicherungsmaklers erhalten. Anschließend bieten Schwerpunktphasen Ihnen die Chance, Ihre Kenntnisse zu vertiefen und sich auf Ihre Vertriebs- oder Fachkarriere vorzubereiten. Die Wahl der Bereiche wird individuell anhand Ihrer Fähigkeiten und Interessen getroffen.
Im Rahmen der finalen Spezialisierung werden Sie auf Ihren zukünftigen Einstieg in eine verantwortungsvolle Position in unserem Unternehmen vorbereitet.
Während des Programms werden Sie von Mitgliedern des Top Managements begleitet und werden zusätzlich einen tiefen Einblick in unser Geschäft im Ausland erhalten. Dies beinhaltet auch einen Auslandsaufenthalt.
Was wir bieten
Eine praxisorientierte und anspruchsvolle Ausbildung bei dem international führenden Risikoberater
Herausfordernde Arbeit im Rahmen businessrelevanter Aufgaben
Erfahrungen und Qualifizierung durch Praxiseinsätze in verschiedenen vertrieblichen und fachlichen Unternehmensbereichen
Persönliche und berufliche Förderung durch ein kompetentes weltweites Netzwerk aus Spezialisten und Führungskräften
Begleitung durch erfahrene Mentoren und unmittelbare Rückmeldung zu Ihrer Leistung
Ihr Profil
Überdurchschnittlich abgeschlossenes Masterstudium der BWL, Rechtswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs
Interesse am Versicherungswesen und Risikomanagement, im Idealfall bereits erste Erfahrungen in diesen Bereichen
Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung
Bundesweite Mobilität und Flexibilität für Dienstreisen und Aufenthalte an unterschiedlichen Aon-Standorten innerhalb Deutschlands
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Hohe Motivation, sicheres Auftreten, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein setzen wir voraus
Neben flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen sowie vielfältigen Sozialleistungen erwarten Sie flache Hierarchien, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein umfangreiches Betriebssportangebot.
Wir fördern eine integrierende Firmenkultur und engagieren uns für Chancengleichheit sowie einen respektvollen Umgang untereinander. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Zum elften Mal verleiht der Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg (VFVH) seinen Excellence Award für herausragende Arbeiten aus der Versicherungswissenschaft. Zuerkannt wird der Preis in fünf Kategorien. Die Bewerbungsfrist startet ab sofort und läuft noch bis zum 30. Juni 2025. Am 23. September findet die Preisverleihung in festlichem Rahmen im Business Club Hamburg an der Elbchaussee statt. (mehr …)
Im Rahmen des dualen Studiengangs Versicherungsmanagement an der HSBA Hamburg School of Business Administration besuchten 14 Studierende unseren Co-Working-Space HK100. Die Nachwuchskräfte erhielten spannende Einblicke in die Logistikbranche sowie in innovative Projekte, die über die klassische Versicherungsarbeit hinausgehen. Der Besuch, Teil des praktischen Studienanteils unter Leitung von Prof. Dr. Florian Elert, wurde durch die Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg ermöglicht.
Auf dem Beitragsbild zu sehen: Prof. Florian Elert auf Exkursion mit seinen Studenten* im Hause der KRAVAG. Kolja Mischok, KRAVAG-Logistic Versicherungs-AG, Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht / Versicherungsrecht, informiert die Studenten* gern. Fotos: KRAVAG
Die Preisträgerinnen und -träger, ihre Laudatorin und Laudatoren sowie die Vorstandsmitglieder des VFVH. Fotos: Daniel Reinhardt
Die Zukunft fest im Blick, am Puls der Zeit und Vorurteile widerlegend – dafür stand die festliche Verleihung der Excellence Awards, die jüngst im Business Club Hamburg stattfand. Rund 80 Menschen aus der Versicherungsbranche trafen sich, um ihren Nachwuchs zu ehren und zu feiern. Eingeladen dazu hatte – wie in jedem Jahr – der Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg e.V. (VFVH). Neun junge Versicherungswissenschaftlerinnen und – wissenschaftler standen im Mittelpunkt der Veranstaltung und erhielten ihre Awards. Vier Promotionen, drei Master- und zwei Bachelorarbeiten hat das Gremium nach sorgfältiger Auswahl aus einem Pool an Bewerbungen prämiert. Ziel der Veranstaltung ist es, herausragende Leistungen zu würdigen und gleichzeitig sehr guten Nachwuchs für die Versicherungsbranche zu fördern. (mehr …)
Mithilfe großzügiger Unterstützung des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg hat nahezu das gesamte Team des Seminars für Versicherungswissenschaft der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg an der Jahrestagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft (DVfVW) teilgenommen. Diese hat am 13./14.03.24 in Berlin stattgefunden und stand unter dem besonderen Anlass des 125-jährigen Bestehen des DVfVW.
Unter der thematischen Einkleidung Versicherung – Zukunft – Freiheitssicherung behandelten die Vorträge am ersten Tagungstag vor allem Aspekte der Nachhaltigkeit und der Altersvorsorge. Am zweiten Tagungstag fand neben Foren mit verschiedenen Themenschwerpunkten der Versicherungsrechtstag statt. Bei diesem wurden vielseitige Themen vornehmlich mit Bezügen zum Aufsichtsrecht behandelt.
Daneben hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Vorabend sowie beim Dinner der Tagung umfänglich Gelegenheit zum Austausch mit anderen Fachdisziplinen.
Wir wünschen dem DVfVW zu seinem 125. Jubiläum auf diesem Wege erneut alles Gute!