bg_picture

Software Architect (m/w/d) IP-Dynamics

Software Architect (m/w/d)

Ihre Aufgaben

Sie ermitteln funktionale und nichtfunktionale Anforderungen für neue Software in Zusammenarbeit mit unseren Fachexperten.
Sie erstellen unter Verwendung von Tools und Methoden (grafische) Darstellungen für Funktionen und Benutzeroberflächen des gewünschten Produkts.
Unter Berücksichtigung von Systemintegration und Machbarkeit entwickeln Sie professionelle Produkt- oder Anwendungsspezifikationen.
Sie übernehmen die Definition aller Aspekte von der Entwicklung, über geeignete Technologien, den Ablauf bis hin zu den Coding Standards.
Dabei stellen Sie die Einhaltung und Optimierung von definierten Abläufen und Standards sicher.
Sie kommunizieren alle Konzepte und Richtlinien an das Entwicklungsteam, überwachen den Fortschritt, so dass Sie die Konsistenz mit dem ursprünglichen Design sicherstellen.
Sie stellen sicher, dass die Software alle Anforderungen an Qualität, Sicherheit, Modifizierbarkeit, Erweiterbarkeit etc. erfüllt.
Außerdem übernehmen Sie die technische Anleitung und das Coaching von unseren Software Engineers und QA Engineers.
Sie übernehmen die Überprüfung und Freigabe des Endprodukts vor der Markteinführung.

Ihr Profil

Sie haben Ihr Studium erfolgreich abgeschlossen, eine technische Ausbildung im IT-Umfeld absolviert oder eine vergleichbare Qualifikation vorzuweisen.
Sie haben mindestens fünf Jahre relevante Praxiserfahrung gesammelt.
Sie sind ein Organisationstalent mit ausgeprägtem Analysevermögen und hohem Qualitätsbewusstsein.
Mit Ihrer strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise sowie Ihrem zielorientierten Umgang mit neuen Aufgaben, Problemstellungen und Technologien beweisen Sie Hands-On-Mentalität.
Von der Auftragsklärung bis zur Problemlösung treten Sie nach innen und außen als kommunikationsstarker und kontaktfreudiger Teamplayer auf.
Die deutsche Sprache beherrschen Sie fließend in Wort und Schrift.

Was wir Ihnen bieten

Wir sind ein modernes Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
Technologisch sind wir immer ganz weit vorne. Sowohl bei unserer Büroausstattung als auch den Systemen, die wir bei unseren Kunden einsetzen.
Neben dem klassischen VWL-Zuschuss bieten wir unserer Mannschaft die Möglichkeit des Bike Leasings, einen Zugang zu exklusiven Mitarbeiterrabatten und Kindergartenzuschüsse an.
Lust auf Surfen, Wandern, Mountainbiken oder Golf? Bei unseren abwechslungsreichen Team Events ist für jeden etwas dabei!
Dank der ebenso kompetenten wie sympathischen Kollegen haben Sie mit uns nicht nur Erfolg, sondern auch noch jede Menge Spaß.
Sie können vom ersten Tag an Verantwortung übernehmen und Freiräume nutzen, um Ihre eigenen Ideen zu verwirklichen.

Auf Exkursion bei Aon und Co.

Studierende der HSBA in London. Foto: HSBA

Zum Abschluss des HSBA-Versicherungsschwerpunkts reisen die Studierenden jedes Jahr mit finanzieller Unterstützung des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaften in Hamburg e.V. nach London. Vom 28.bis 30.04.205 sind 23 Studierende mit Prof. Dr. Elert in London gewesen und haben dort folgende Unternehmen aus der Versicherungswirtschaft besucht: Moody´s Analytics, HDI Gobal UK, Lloyds of London, Yulife, Gallagher Re und Aon. (mehr …)

mehr lesen

Jetzt bewerben für den Excellence Award 2025

Zum elften Mal verleiht der Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg (VFVH) seinen Excellence Award für herausragende Arbeiten aus der Versicherungswissenschaft.  Zuerkannt wird der Preis in fünf Kategorien. Die Bewerbungsfrist startet ab sofort und läuft noch bis zum 30. Juni 2025. Am 23. September findet die Preisverleihung in festlichem Rahmen im Business Club Hamburg an der Elbchaussee statt. (mehr …)

mehr lesen

Spannende Einblicke für Nachwuchstalente

Im Rahmen des dualen Studiengangs Versicherungsmanagement an der HSBA Hamburg School of Business Administration besuchten 14 Studierende unseren Co-Working-Space HK100. Die Nachwuchskräfte erhielten spannende Einblicke in die Logistikbranche sowie in innovative Projekte, die über die klassische Versicherungsarbeit hinausgehen. Der Besuch, Teil des praktischen Studienanteils unter Leitung von Prof. Dr. Florian Elert, wurde durch die Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg ermöglicht.

Auf dem Beitragsbild zu sehen: Prof. Florian Elert auf Exkursion mit seinen Studenten* im Hause der KRAVAG. Kolja Mischok, KRAVAG-Logistic Versicherungs-AG, Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht / Versicherungsrecht, informiert die Studenten* gern. Fotos: KRAVAG

 

 

mehr lesen

Aktuelle Stellenangebote:

Das könnte Sie auch interessieren:

Team der Hamburger Uni zum Jubiläum des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft in Berlin

Mithilfe großzügiger Unterstützung des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg hat nahezu das gesamte Team des Seminars für Versicherungswissenschaft der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg an der Jahrestagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft (DVfVW) teilgenommen. Diese hat am 13./14.03.24 in Berlin stattgefunden und stand unter dem besonderen Anlass des 125-jährigen Bestehen des DVfVW.

Unter der thematischen Einkleidung Versicherung – Zukunft – Freiheitssicherung behandelten die Vorträge am ersten Tagungstag vor allem Aspekte der Nachhaltigkeit und der Altersvorsorge. Am zweiten Tagungstag fand neben Foren mit verschiedenen Themenschwerpunkten der Versicherungsrechtstag statt. Bei diesem wurden vielseitige Themen vornehmlich mit Bezügen zum Aufsichtsrecht behandelt.

Daneben hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Vorabend sowie beim Dinner der Tagung umfänglich Gelegenheit zum Austausch mit anderen Fachdisziplinen.

Wir wünschen dem DVfVW zu seinem 125. Jubiläum auf diesem Wege erneut alles Gute!

mehr lesen