bg_picture

Selbstständiger Außendienstpartner (w/m/d) Signal Iduna

Selbstständiger Außendienstpartner (w/m/d)

Das sind wir
SIGNAL IDUNA ist einer der Top-Service-Versicherer in Deutschland. Wir bieten im Bereich Versicherungen und Finanzen alles, was Privat- und Firmenkunden brauchen. Entsprechend vielfältig ist unser Angebot an beruflichen Möglichkeiten. Mit Begeisterung und Tatendrang arbeiten wir jeden Tag hinter den Kulissen und bei unseren Kunden direkt vor Ort. Dafür haben wir in einem konzernweiten Transformationsprogramm die Grundlagen für digitale Geschäftsmodelle, Prozesse und Kundenservices geschaffen. Und wir möchten noch besser werden. Mit großen Ideen. Mit motivierten Menschen. Mit Ihnen.

Das sind Sie:
Sie besitzen die Ausbildung zum Versicherungsfachmann ( IHK ) oder den erforderlichen Sachkundenachweis.
Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Versicherungsbranche
Zielstrebigkeit, Kundenorientierung, Fleiß und Durchsetzungsvermögen sind Eigenschaften, die Sie auszeichnen.
Sie sind kommunikativ, mobil und zeitlich flexibel
Sie haben Lust auf Menschen und entwickeln sich gerne weiter
Selbstorganisation zeichnet Sie aus

Das erwartet Sie:
Betreuung, Beratung und Ausbau des übertragenen Kundenbestandes
Unterstützung bei Kundenwünschen und – fragen
Sie bearbeiten Anfragen zu Vertragsänderungen und gewinnen neue Kunden für unser Haus

Das bieten wir Ihnen:
Nachhaltige Entwicklungsperspektiven und sehr gute Einkommensmöglichkeiten
Unterstützung durch Spezialisten vor Ort
Eine persönliche Agenturberatung
Hochmoderne Vertriebstools unterstützen Ihre Arbeit
Praxisorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
zehnjährige Garantie bei Erfüllung Ihrer Vertragsstufe
Werden sie unser Teammitglied !

Ansprechpartner:
Gebietsdirektor Lars Nadermann
Hans-Henny-Jahnn-Weg 49
22085 Hamburg
Tel: 0172-4321987
Lars.Nadermann@signal-iduna.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben für den Excellence Award 2025

Zum elften Mal verleiht der Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg (VFVH) seinen Excellence Award für herausragende Arbeiten aus der Versicherungswissenschaft.  Zuerkannt wird der Preis in fünf Kategorien. Die Bewerbungsfrist startet ab sofort und läuft noch bis zum 30. Juni 2025. Am 23. September findet die Preisverleihung in festlichem Rahmen im Business Club Hamburg an der Elbchaussee statt. (mehr …)

mehr lesen

Spannende Einblicke für Nachwuchstalente

Im Rahmen des dualen Studiengangs Versicherungsmanagement an der HSBA Hamburg School of Business Administration besuchten 14 Studierende unseren Co-Working-Space HK100. Die Nachwuchskräfte erhielten spannende Einblicke in die Logistikbranche sowie in innovative Projekte, die über die klassische Versicherungsarbeit hinausgehen. Der Besuch, Teil des praktischen Studienanteils unter Leitung von Prof. Dr. Florian Elert, wurde durch die Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg ermöglicht.

Auf dem Beitragsbild zu sehen: Prof. Florian Elert auf Exkursion mit seinen Studenten* im Hause der KRAVAG. Kolja Mischok, KRAVAG-Logistic Versicherungs-AG, Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht / Versicherungsrecht, informiert die Studenten* gern. Fotos: KRAVAG

 

 

mehr lesen

Preisträger des Excellence Award widerlegen Voruteile gegen die Gen-Z

Die Preisträgerinnen und -träger, ihre Laudatorin und Laudatoren sowie die Vorstandsmitglieder des VFVH. Fotos: Daniel Reinhardt

Die Zukunft fest im Blick, am Puls der Zeit und Vorurteile widerlegend – dafür stand die festliche Verleihung der Excellence Awards, die jüngst im Business Club Hamburg stattfand. Rund 80 Menschen aus der Versicherungsbranche trafen sich, um ihren Nachwuchs zu ehren und zu feiern. Eingeladen dazu hatte – wie in jedem Jahr – der Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg e.V. (VFVH). Neun junge Versicherungswissenschaftlerinnen und – wissenschaftler standen im Mittelpunkt der Veranstaltung und erhielten ihre Awards. Vier Promotionen, drei Master- und zwei Bachelorarbeiten hat das Gremium nach sorgfältiger Auswahl aus einem Pool an Bewerbungen prämiert. Ziel der Veranstaltung ist es, herausragende Leistungen zu würdigen und gleichzeitig sehr guten Nachwuchs für die Versicherungsbranche zu fördern. (mehr …)

mehr lesen

Aktuelle Stellenangebote:

Das könnte Sie auch interessieren:

Team der Hamburger Uni zum Jubiläum des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft in Berlin

Mithilfe großzügiger Unterstützung des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg hat nahezu das gesamte Team des Seminars für Versicherungswissenschaft der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg an der Jahrestagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft (DVfVW) teilgenommen. Diese hat am 13./14.03.24 in Berlin stattgefunden und stand unter dem besonderen Anlass des 125-jährigen Bestehen des DVfVW.

Unter der thematischen Einkleidung Versicherung – Zukunft – Freiheitssicherung behandelten die Vorträge am ersten Tagungstag vor allem Aspekte der Nachhaltigkeit und der Altersvorsorge. Am zweiten Tagungstag fand neben Foren mit verschiedenen Themenschwerpunkten der Versicherungsrechtstag statt. Bei diesem wurden vielseitige Themen vornehmlich mit Bezügen zum Aufsichtsrecht behandelt.

Daneben hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Vorabend sowie beim Dinner der Tagung umfänglich Gelegenheit zum Austausch mit anderen Fachdisziplinen.

Wir wünschen dem DVfVW zu seinem 125. Jubiläum auf diesem Wege erneut alles Gute!

mehr lesen