bg_picture

Mitglieder

Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH
Caffamachereihe 16
20355 Hamburg
Condor Versicherungen
Heidenkampsweg 102
20097 Hamburg
BEAZLEY GROUP BEAZLEY GROUP
Rosental 4
80331 München
DARAG Deutsche Versicherungs- und Rückversicherungs-AG 
Europassage
Hermannstraße 15
20095 Hamburg
Funk Versicherungsmakler GmbH 
Valentinskamp 20
20354 Hamburg
Gayen & Berns Homann GmbH
Börsenbrücke 6
20457 Hamburg
Grundeigentümer- Versicherung VVaG
Große Bäckerstraße 7
20095 Hamburg
Hamburger Feuerkasse Versicherungs-AG
Kleiner Burstah 6-10
20457 Hamburg
HanseMerkur Krankenversicherung AG
Siegfreid-Wedells-Platz 1
20354 Hamburg
HDI GLOBAL SE
Überseering 10 a
22297 Hamburg
HUK-COBURG a.G.
Bahnhofsplatz
96450 Coburg
IP Dynamics GmbH
Billstraße 103
20539 Hamburg
Itzehoer Versicherungen 
Itzehoer Platz 25521 Itzehoe
KPMG AG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Barbarossaplatz 1 a
50674 Köln
KRAVAG
Heidenkampsweg 102
20097 Hamburg
LSH Versicherung VaG
Vogteistraße 3
29683 Bad Fallingbostel
  Martens & Prahl GmbH & Co. KG
Moislinger Allee 9
23558 Lübeck
neue leben Lebensversicherung AG
Sachsenstraße 8
20097 Hamburg
NHA Hamburger Assekuranz-Agentur GmbH
Schopenstehl 15
20095 Hamburg
Projekt 3T GmbH & P3T connect
Platz der Einheit 1
60327 Frankfurt/Main
  PricewaterhouseCoopers GmbH
Alsterufer 1
20354 Hamburg
SIGNAL IDUNA Gruppe
Neue Rabenstr. 15-19
20354 Hamburg
SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a.G.

 

Iduna Vereinigte Lebensversichung aG für Handwerk, Handel und Gewerbe

 

SIGNAL IDUNA Allgemeine Versicherung AG

 

Mazars GmbH & Co. KG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Domstraße 15
20095 Hamburg

Das könnte Sie auch interessieren:

Prof. Dr. Robert Koch bei XI. AIDA Europe Konferenz in Madrid

Die XI. AIDA Europe Konferenz, die kürzlich in Madrid stattgefunden hat, stand schon ganz
im Zeichen der Vorbereitungen des nächsten Weltkongresses von AIDA, der vom 15.-17.9.2027 in
Hamburg abgehalten wird. Prof. Dr. Robert Koch (im Bild), Seminar für Versicherungswissenschaften an der Uni Hamburg und beratendes Mitglied im VFVH, wird für die Organisation vor Ort verantwortlich sein. (mehr …)

mehr lesen

Jetzt (nicht mehr) bewerben für den Excellence Award 2025

Aktualisiert am 1. Juli: Was für ein tolles, großes Feedback! Wir sind überrannt worden mit Einreichungen von Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten. Dank an alle Teilnemerinnen und Teilnehmer für die zur Verfügungstellung ihrer Arbeiten.

Die Möglichkeit einer Bewerbung ist somit abgeschlossen, die Frist am 30. Juni abgelaufen. Nun heißt es, bitte Geduld haben. Die Sichtung wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Aber alle werden selbstverständlich benachrichtigt – egal ob er/sie einen Preis gewonnen hat oder nicht. (mehr …)

mehr lesen

Auf Exkursion bei Aon und Co.

Studierende der HSBA in London. Foto: HSBA

Zum Abschluss des HSBA-Versicherungsschwerpunkts reisen die Studierenden jedes Jahr mit finanzieller Unterstützung des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaften in Hamburg e.V. nach London. Vom 28.bis 30.04.205 sind 23 Studierende mit Prof. Dr. Elert in London gewesen und haben dort folgende Unternehmen aus der Versicherungswirtschaft besucht: Moody´s Analytics, HDI Gobal UK, Lloyds of London, Yulife, Gallagher Re und Aon. (mehr …)

mehr lesen

Aktuelle Stellenangebote:

Das könnte Sie auch interessieren:

Team der Hamburger Uni zum Jubiläum des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft in Berlin

Mithilfe großzügiger Unterstützung des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg hat nahezu das gesamte Team des Seminars für Versicherungswissenschaft der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg an der Jahrestagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft (DVfVW) teilgenommen. Diese hat am 13./14.03.24 in Berlin stattgefunden und stand unter dem besonderen Anlass des 125-jährigen Bestehen des DVfVW.

Unter der thematischen Einkleidung Versicherung – Zukunft – Freiheitssicherung behandelten die Vorträge am ersten Tagungstag vor allem Aspekte der Nachhaltigkeit und der Altersvorsorge. Am zweiten Tagungstag fand neben Foren mit verschiedenen Themenschwerpunkten der Versicherungsrechtstag statt. Bei diesem wurden vielseitige Themen vornehmlich mit Bezügen zum Aufsichtsrecht behandelt.

Daneben hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Vorabend sowie beim Dinner der Tagung umfänglich Gelegenheit zum Austausch mit anderen Fachdisziplinen.

Wir wünschen dem DVfVW zu seinem 125. Jubiläum auf diesem Wege erneut alles Gute!

mehr lesen