bg_picture

Herzlichen Glückwunsch an unsere „Excellencen“ 2017

Sie alle haben sich in bemerkenswerter Weise für die Versicherungs-wissenschaft und

-wirtschaft eingesetzt und haben jetzt eine besondere Auszeichnung dafür bekommen: Acht Studenten sowie eine Unternehmerin, die im Personalmanagement tätig ist, und ein Geschäftsführer einer privaten Universität (alle im Bild/Foto:Marco Grundt) haben im Business Club Hamburg den Excellence Award des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaften in Hamburg (VFVH) erhalten. „Wir sind einmal mehr davon überrascht, was für eine Qualität die Arbeiten haben und in welcher Weise die jungen Wissenschaftler dadurch dazu beitragen, neue wichtige Erkenntnisse für die Versicherungsbranche herauszuarbeiten“, erklärt Prof. Dr. Markus Warg, Vorsitzender des VFVH, während der stimmungsvollen Preisverleihung an der Elbchaussee.

Angetan zeigt sich Warg auch von Christine Kirbach von The Red Lab aus München und Dr. Uve Samuels von der HSBA, der Hamburg Business School of Administration. „Sie haben Meilensteine gesetzt im Personalmanagement im Kontext der Digitalen Transformation und unsere Branche damit nachhaltig bewegt“,lobte Warg die beiden Preisträger.

Zum dritten Mal verliehen wird auch der PwC Insurance Nord Preis, ein Preis, den die gleichnamige Unternehmensberatung für junge Branchentalente bereitstellt. Erstmals wurde in diesem Jahr ein von der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ausgelobter Digitalisierungspreis vergeben.

Seit vier Jahren vergibt der VFVH jährlich seine Excellence Awards, um den Nachwuchs in der Branche zu fördern. Dabei prämiert der Verein insbesondere gute Ideen und substantielle Analysen sowie herausragende und außergewöhnliche Arbeiten aus dem Bereich der Versicherungswissenschaft. Bei der feierlichen Übergabe Business Club an der Elbchaussee waren 112 Gäste anwesend – so viele wie noch nie. Nach der Preisverleihung tauschten sich die Brancheninsider aktiv aus und netzwerkten – bei feinem Fingerfood und kalten Getränken. Für gute Stimmung sorgte darüber hinaus die Bigband der HSBA. Zwölf junge Studenten und Musiker der privaten Hochschule sorgten harmonierten mit warmen Klängen und weichem Gesang zusätzlich für eine besondere Atmosphäre. Der VFVH bedankt sich bei allen, die zur Vernataltungen nach Hamburg gekommen sind.

 

Die Preisträger

Öffentlichkeitsarbeit

Dr. Uve Samuels, HSBA HAMBURG SCHOOL OF BUSINESS ADMINISTRATION, „Digitization Hub HSBA“, Hamburg

HR-Award

Christine Kirbach, The Red Lab, „Digitalisierung erlebbar machen“, München

Promotions-Arbeiten

Dr. Felix Hentschel, „Planning for individual retirement: optimal consumption, investment and retirement timing under different preferences and habit persistence“, Alumni Universität Ulm

Dr. Philipp Hofmann, „Der Schutz von Dritten in der Insolvenz des Versicherungsnehmers“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

Master-Arbeit

Selina Hotz, „Automatisiertes Fahren – Bewertung eines Gesetzesentwurfs zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes“, L.L.M. Universität Hamburg

Bachelor-Arbeiten

Fabian Konopka, „Ansatzpunkte zur Optimierung der Total Cost of Risk in der Warentransportversicherung“, Funk Gruppe / HSBA HAMBURG SCHOOL OF BUSINESS ADMINISTRATION

Isabell Rath, „Die Signal Iduna Gruppe als Arbeitgeber für duale Studenten. Eine unternehmensinterne Analyse der Arbeitgebereigenschaften und Ableitung einer Employer Value Proposition“, Signal Iduna Gruppe / HSBA HAMBURG SCHOOL OF BUSINESS ADMINISTRATION

Daniel Streland, „Operationalisierung der Geschäftsstrategie durch die Service Dominierte Architektur – Am Beispiel der SIGNAL IDUNA Gruppe“, Signal Iduna Gruppe

PwC Insurance Nord Preis

Mareike Haastrich, „Schlüsselfunktionen nach Solvency II“, Universität Hamburg

Jakko Claus Wilhelm Lange, Analyse von Big Data und Telematiktarifen in der Versicherungswirtschaft, Universität Hamburg

KPMG Digitalisierungspreis

Enrico Bolloni, Snapsure GmbH

Die HSBA-Big-Band begeisterte mit warmen Klängen. Fotos: Marco Grundt

Prof. Markus Warg ehrte Dr. Uve Samuels von der HSBA

Die Laudatio auf Christine Kirbach von The Red Lab hielt Markus Frosch (rechts), Projekt 3t

Prof. Holger Drees zeichnete Dr. Felix Hentschel für seine Promotion aus

Prof. Robert Koch (links) war voll des Lobes für die Dissertation von Dr. Philipp Hofman (Mitte)

Die Masterarbeit von Selina Hotz überzeugte Prof. Koch vollends

Daniel Streland, Dualer Student bei der Signal-Iduna-Gruppe, begeisterte die Jury mit seiner Bachelor-Arbeit

Prof. Florian Elert von der HSBA übergab den Excellence Award an Fabian Konopka von der Funk-Gruppe

Ausgezeichnete Bachelorarbeit: Isabell Rath und ihr HSBA-Professor Elert

Von der KPMG gewürdigt für sein Digitalisierungs-Projekt Snapsure: Enrico Bolloni (Mitte)

Der PwC Insunrance Nord Preis ging in diesem Jahr an Mareike Haarstrich und…

… und Jakko Claus Wilhelm Lange

Preisträger des Excellence Award widerlegen Voruteile gegen die Gen-Z

Die Preisträgerinnen und -träger, ihre Laudatorin und Laudatoren sowie die Vorstandsmitglieder des VFVH. Fotos: Daniel Reinhardt

Die Zukunft fest im Blick, am Puls der Zeit und Vorurteile widerlegend – dafür stand die festliche Verleihung der Excellence Awards, die jüngst im Business Club Hamburg stattfand. Rund 80 Menschen aus der Versicherungsbranche trafen sich, um ihren Nachwuchs zu ehren und zu feiern. Eingeladen dazu hatte – wie in jedem Jahr – der Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg e.V. (VFVH). Neun junge Versicherungswissenschaftlerinnen und – wissenschaftler standen im Mittelpunkt der Veranstaltung und erhielten ihre Awards. Vier Promotionen, drei Master- und zwei Bachelorarbeiten hat das Gremium nach sorgfältiger Auswahl aus einem Pool an Bewerbungen prämiert. Ziel der Veranstaltung ist es, herausragende Leistungen zu würdigen und gleichzeitig sehr guten Nachwuchs für die Versicherungsbranche zu fördern. (mehr …)

mehr lesen

Das könnte Sie auch interessieren:

Spannende Einblicke für Nachwuchstalente

Im Rahmen des dualen Studiengangs Versicherungsmanagement an der HSBA Hamburg School of Business Administration besuchten 14 Studierende unseren Co-Working-Space HK100. Die Nachwuchskräfte erhielten spannende Einblicke in die Logistikbranche sowie in innovative Projekte, die über die klassische Versicherungsarbeit hinausgehen. Der Besuch, Teil des praktischen Studienanteils unter Leitung von Prof. Dr. Florian Elert, wurde durch die Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg ermöglicht.

Auf dem Beitragsbild zu sehen: Prof. Florian Elert auf Exkursion mit seinen Studenten* im Hause der KRAVAG. Kolja Mischok, KRAVAG-Logistic Versicherungs-AG, Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht / Versicherungsrecht, informiert die Studenten* gern. Fotos: KRAVAG

 

 

mehr lesen

Preisträger des Excellence Award widerlegen Voruteile gegen die Gen-Z

Die Preisträgerinnen und -träger, ihre Laudatorin und Laudatoren sowie die Vorstandsmitglieder des VFVH. Fotos: Daniel Reinhardt

Die Zukunft fest im Blick, am Puls der Zeit und Vorurteile widerlegend – dafür stand die festliche Verleihung der Excellence Awards, die jüngst im Business Club Hamburg stattfand. Rund 80 Menschen aus der Versicherungsbranche trafen sich, um ihren Nachwuchs zu ehren und zu feiern. Eingeladen dazu hatte – wie in jedem Jahr – der Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg e.V. (VFVH). Neun junge Versicherungswissenschaftlerinnen und – wissenschaftler standen im Mittelpunkt der Veranstaltung und erhielten ihre Awards. Vier Promotionen, drei Master- und zwei Bachelorarbeiten hat das Gremium nach sorgfältiger Auswahl aus einem Pool an Bewerbungen prämiert. Ziel der Veranstaltung ist es, herausragende Leistungen zu würdigen und gleichzeitig sehr guten Nachwuchs für die Versicherungsbranche zu fördern. (mehr …)

mehr lesen

Excellence Award 2024 / Galerie

mehr lesen

Aktuelle Stellenangebote:

Das könnte Sie auch interessieren:

Team der Hamburger Uni zum Jubiläum des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft in Berlin

Mithilfe großzügiger Unterstützung des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg hat nahezu das gesamte Team des Seminars für Versicherungswissenschaft der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg an der Jahrestagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft (DVfVW) teilgenommen. Diese hat am 13./14.03.24 in Berlin stattgefunden und stand unter dem besonderen Anlass des 125-jährigen Bestehen des DVfVW.

Unter der thematischen Einkleidung Versicherung – Zukunft – Freiheitssicherung behandelten die Vorträge am ersten Tagungstag vor allem Aspekte der Nachhaltigkeit und der Altersvorsorge. Am zweiten Tagungstag fand neben Foren mit verschiedenen Themenschwerpunkten der Versicherungsrechtstag statt. Bei diesem wurden vielseitige Themen vornehmlich mit Bezügen zum Aufsichtsrecht behandelt.

Daneben hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Vorabend sowie beim Dinner der Tagung umfänglich Gelegenheit zum Austausch mit anderen Fachdisziplinen.

Wir wünschen dem DVfVW zu seinem 125. Jubiläum auf diesem Wege erneut alles Gute!

mehr lesen

Excellence Award in Zeiten der Pandemie

Der VFVH feiert nach zwei Jahren wieder seinen Excellence Award 2021 in der Donner & Reuschel Bank. Acht Preise in fünf Kategorien vergeben. Professorin und Professoren halten Laudationen. Einige Preisträger dank großartiger Kommunikations-Technik virtuell zugeschaltet. Veranstaltung umrahmt von Vortrag von Claus Koch zur Bedeutung von Marken-Brands. (mehr …)

mehr lesen