3. Hamburg Insurance Innovation Day
Hamburg Insurance Innovation Day
Der 3. HIID wird am 1.09.2022 in der Handelskammer Hamburg stattfinden.
Logo Insurtech Werft
Schirmherrschaft: InsurTech Werft
Zum dritten Mal findet am 1. September 2022 der Hamburg Insurance Innovation Day@HSBA in der Handelskammer Hamburg statt. Im Rahmen der ersten beiden Veranstaltungen konnten wir jeweils über 300 Gäste aus der Praxis begrüßen. Wir freuen uns, Ihnen das Programm für das Jahr 2022 zu präsentieren: Wie in den Vorjahren wird Herr Sautter (Vorstandsvorsitzender der HanseMerkur Versicherungsgruppe) die Konferenz eröffnen, welche durch Herrn Prof. Dr. Florian Elert (HSBA, Professur für Versicherungsmanagement) moderiert wird. Die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernimmt wieder die InsurTech-Werft Hamburg. Die Veranstaltung wird vom HSBA-Spin-Off ITW Institut für Transformation und Weiterbildung in der Assekuranz GmbH durchgeführt.
Der 3. Hamburg Insurance Innovation Day wird wieder ein Mix aus Key Notes von Vorständen, Startup-Vorstellungen und einer Podiumsdiskussion sein. Diese Keynote Speaker werden auf dem 3. HIID sprechen.
Dr. Michael Pickel, Vorsitzender des Vorstands der E+S Rückversicherung AG
Kai Kuklinski, Chief Distribution Officer, AXA Konzern AG
Dr. Christian Bielefeld, Mitglied des Vorstands, Signal Iduna Versicherungsgruppe
Des Weiteren werden wir wieder eine Podiumsdiskussion zum Thema „Perspektiven und Trends im Versicherungsvertrieb – wie sieht der Versicherungsvertrieb der Zukunft aus?“ durchführen, an der folgende Experten mitwirken werden.
Andreas Schmid, Mitglied des Vorstands, Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG
Eric Bussert, Mitglied des Vorstands, HanseMerkur Versicherungsgruppe
Welf Hermann, Chief Affinity Officer, Mitglied des Managements, Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH
Dirk Weske, Mitglied des Vorstands, PPI AG
Zudem werden wieder eine Vielzahl von Startups aus dem In- und Ausland ihre Geschäftsmodelle auf dem 3. Hamburg Insurance Innovation Day vorstellen.
Die Zielgruppe der Veranstaltung sind Entscheider und Mitarbeiter aus Versicherungsunternehmen, Vertreter aus Maklerhäusern und Vertrieben sowie die Gründer von Start-ups, Dienstleister und Investoren.
Mitgliedsunternehmen des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaften Hamburg e.V. haben die Möglichkeit, zum reduzierten Preis in Höhe von 299 € zzgl. MwSt. anstatt des regulären Preises in Höhe von 449 € zzgl. MwSt. an der Tagung teilzunehmen. Die Anmeldung kann über folgenden Link erfolgen: Hamburg Insurance Innovation Day | ITW (itw-hh.de)
Programm
09.10 Uhr
Begrüßung durch Eberhard Sautter, Vorstand Finanzplatz e.V. und Vorstandsvorsitzender, HanseMerkur Versicherungsgruppe
Einführung in die Themen des Tages & Moderation der Veranstaltung
Prof. Dr. Florian Elert, HSBA Hamburg School of Business Administration
09.20 Uhr
Impulsvortrag und Gespräch zum Thema Agile Transformation eines Versicherungsunternehmens
Dr. Christian Bielefeld, Mitglied des Vorstands, SIGNAL IDUNA Gruppe
09.50 Uhr
Die Versicherungswirtschaft im Wandel – Zukunftsperspektiven und Herausforderungen der Branche aus Sicht eines Rückversicherers
Dr. Michael Pickel, Vorsitzender des Vorstands, E+S Rückversicherung AG
10.30 Uhr
Die Zukunft ist jetzt. Wie Digitalisierung und Innovation den Vertrieb nach vorne bringen
Kai Kuklinski, Mitglied des Vorstand/Chief Distribution Officer, AXA Konzern AG
11.10 Uhr Kaffeepause
11.40 Uhr
Implusvortrag und Diskussionsrunde zum Thema „Is the Metaverse the next big Thing for the Insurance Industry?“
Prof. Dr. Florian Elert, HSBA Hamburg School of Business Administration
12.05 Uhr
Innovations- & Startup Slot 1 (Vorstellung von verschiedenen Start-ups & innovativen Dienstleistern)
13.15 Uhr
Mittagspause und Netzwerken mit den Teilnehmern & Austellern
14.15 Uhr
Innovations- & Startup Slot 2 (Vorstellung von verschiedenen Start-ups & innovativen Dienstleistern)
15.45 Uhr Kaffeepause
16.15 Uhr
Podiumsdiskussion: Perspektiven und Trends im Versicherungsvertrieb – wie sieht der Versicherungsvertrieb der Zukunft aus?“
Moderation: Prof. Dr. Florian Elert (HSBA); Teilnehmer: Eric Bussert, Mitglied des Vorstands, HanseMerkur Versicherungsgruppe, Andreas Schmid, Mitglied des Vorstands, Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG, Welf Hermann, Chief Affinity Officer, Mitglied des Managements, Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH, Dirk Weske, Mitglied des Vorstands, PPI AG
ca. 17.00 Uhr Ende der Konferenz
Studierende der HSBA in London. Foto: HSBA
Zum Abschluss des HSBA-Versicherungsschwerpunkts reisen die Studierenden jedes Jahr mit finanzieller Unterstützung des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaften in Hamburg e.V. nach London. Vom 28.bis 30.04.205 sind 23 Studierende mit Prof. Dr. Elert in London gewesen und haben dort folgende Unternehmen aus der Versicherungswirtschaft besucht: Moody´s Analytics, HDI Gobal UK, Lloyds of London, Yulife, Gallagher Re und Aon. (mehr …)
Zum elften Mal verleiht der Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg (VFVH) seinen Excellence Award für herausragende Arbeiten aus der Versicherungswissenschaft. Zuerkannt wird der Preis in fünf Kategorien. Die Bewerbungsfrist startet ab sofort und läuft noch bis zum 30. Juni 2025. Am 23. September findet die Preisverleihung in festlichem Rahmen im Business Club Hamburg an der Elbchaussee statt. (mehr …)
Im Rahmen des dualen Studiengangs Versicherungsmanagement an der HSBA Hamburg School of Business Administration besuchten 14 Studierende unseren Co-Working-Space HK100. Die Nachwuchskräfte erhielten spannende Einblicke in die Logistikbranche sowie in innovative Projekte, die über die klassische Versicherungsarbeit hinausgehen. Der Besuch, Teil des praktischen Studienanteils unter Leitung von Prof. Dr. Florian Elert, wurde durch die Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg ermöglicht.
Auf dem Beitragsbild zu sehen: Prof. Florian Elert auf Exkursion mit seinen Studenten* im Hause der KRAVAG. Kolja Mischok, KRAVAG-Logistic Versicherungs-AG, Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht / Versicherungsrecht, informiert die Studenten* gern. Fotos: KRAVAG
Mithilfe großzügiger Unterstützung des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg hat nahezu das gesamte Team des Seminars für Versicherungswissenschaft der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg an der Jahrestagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft (DVfVW) teilgenommen. Diese hat am 13./14.03.24 in Berlin stattgefunden und stand unter dem besonderen Anlass des 125-jährigen Bestehen des DVfVW.
Unter der thematischen Einkleidung Versicherung – Zukunft – Freiheitssicherung behandelten die Vorträge am ersten Tagungstag vor allem Aspekte der Nachhaltigkeit und der Altersvorsorge. Am zweiten Tagungstag fand neben Foren mit verschiedenen Themenschwerpunkten der Versicherungsrechtstag statt. Bei diesem wurden vielseitige Themen vornehmlich mit Bezügen zum Aufsichtsrecht behandelt.
Daneben hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Vorabend sowie beim Dinner der Tagung umfänglich Gelegenheit zum Austausch mit anderen Fachdisziplinen.
Wir wünschen dem DVfVW zu seinem 125. Jubiläum auf diesem Wege erneut alles Gute!