bg_picture

Praktikant (m/w/d) Strategie & Performance (Signal Iduna)

Praktikant (m/w/d) Strategie & Performance

Das sind wir

Wir verändern die Versicherungswelt – und suchen dich, um die Zukunft mitzugestalten. Als einer der größten deutschen Versicherer und Finanzdienstleister mit Hauptsitz in Hamburg und Dortmund haben wir uns in den letzten Jahren grundlegend transformiert. Unsere moderne und agile Arbeitswelt, in der wir nutzenzentriert arbeiten, ist von Offenheit und Mut geprägt. Dabei legen wir viel Wert auf gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen. Wir heißen Vielfalt in all ihren Facetten willkommen und glauben, dass unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen entscheidend für Innovation sind. Werde Teil unseres Teams, bring deine Ideen ein und verändere mit uns das Jetzt.

Das erwartet dich

Unterstützung bei der inhaltlichen Weiterentwicklung und Implementierung der Konzernstrategie
Vielfältige Mitwirkung bei der Erarbeitung von Geschäftsstrategien auf Gruppen- und Segmentebene in enger Zusammenarbeit mit Mitgliedern des Vorstands und dezentralen Teams
Weiterentwicklung der Prozesse zur Strategieentwicklung und Strategieumsetzung sowie damit verbundener Methoden und Abläufe
Einblicke in die Operationalisierung und Implementierung (neuer) strategischer Steuerungsprozesse und -instrumente
Analyse und Bewertung von Markt- und Trendentwicklung zur Identifikation von zukunftsfähigen Geschäftsmodellen

Das bist du

Fortgeschrittenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang an anerkannter Hochschule
Sehr gute Studienleistungen sowie sehr gute MS-Office Kenntnisse
Erste relevante Erfahrungen durch vorhergehende Praktika sind wünschenswert
Interesse an digitaler Transformation, strategischen Fragestellungen und Innovationsmanagement
Überdurchschnittliches Engagement, Teamfähigkeit und Neugier
Bevorzugte Praktikumsdauer: 6 Monate
Reisebereitschaft für regelmäßige Anwesenheit an den Standorten Dortmund und Hamburg

Das bieten wir dir

Offenes und freundschaftliches Arbeitsklima in einem kreativen und motivierten Team
Eine steile Lernkurve und spannende Aufgaben in einer einzigartigen Transformation, in dem die Agilität nicht nur ein Buzz-Word ist, sondern gelebt und umgesetzt wird
Eine moderne Arbeitsumgebung, so viele Post-Ist wie du brauchst, hauseigene Kegelbahn
Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen

Hinweis zur Bewerbung
Bitte lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Zeugnisse und Zertifikate) über den „Jetzt bewerben“-Button in unser Bewerbermanagentsystem hoch. Nutze dazu gerne das Anschreiben-Feld und füge die Unterlagen in ein PDF zusammen. Alternativ kannst du auch erst dein Bewerberprofil anlegen und in einem zweiten Schritt weitere Dokumente hochladen.

Ansprechpartnerin

vanessa.paffrath@signal-iduna.de
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Excellence Awards 2025: Auszeichnung für kluge Köpfe und zukunftsweisende Ideen

Am 23. September 2025 lud der Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg e. V. (VFVH) erneut nach Altona, um im Rahmen der Excellence Awards herausragende Arbeiten und Ideen um Bereich der Versicherungswissenschaft zu würdigen.

Von Klimawandel über Künstliche Intelligenz bis hin zu politischen Umbrüchen – die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger beschäftigten sich mit einem breiten Spektrum an Themen. Damit spiegeln die Arbeiten nicht nur die Herausforderungen wider, vor denen die Versicherungsbranche steht, sondern zeigen auch, wie viel Kreativität und Mit in der nächsten Generation steckt.

mehr lesen

Es wird feierlich – Verleihung des Excellence Award 2025 am 23. September

 

Aktualisiert am 5. September: Wir können es kaum erwarten! Am 23. September ist es endlich soweit. Die Excellence Awards werden an unsere Preisträgerinnnen und Preisträger vergeben. Und dann wird es wieder richtig feierlich in der Villa im Heinepark  (im Foto) an der Elbchaussee. Dem Zuhause des Business Clubs Hamburg, wo es bei Fingerfood und Getränken neben den Ehrungen einen regen Austausch geben wird. Denn Aktuelles aus der Versicherungswissenschaft ist immer ein guter Grund, sich auszutauschen, sich zu informieren, sich zu vernetzen, gute Gespräche zu führen. Da ist viel jede Menge Dynamik drin.

Die letzten Wochen wurde hinter den „Kulissen“ eifrig gearbeitet. Die Jury hat die Arbeiten unserer Bewerberinnen und Bewerber intensiv studiert, sich beraten und die besten „wissenschaftlichen Werke“  herausgefiltert. Wir sind gespannt und freuen uns auf einen schönen Abend. (mehr …)

mehr lesen

Der VFVH macht es möglich: Länderübergreifender Wissensaustausch in Wien

Blockseminar zu Financial Lines, Cyber & KI in Kooperation mit der Wirtschaftsuniversität Wien und der UNIQA: Anfang Juli hielt das Seminar für Versicherungswissenschaft und die Wirtschaftsuniversität Wien in den Räumlichkeiten der UNIQA unter der Leitung von Prof. Dr. Robert Koch (Universität Hamburg) und Prof. Dr. Stefan Perner (WU Wien) ein Blockseminar zu Themen aus den Bereichen Financial Lines, Cyber & KI, an dem mit finanzieller Unterstützung des VFVH 18 Studierende aus Hamburg sowie 10 Studierende (im Bild) aus Wien teilnahmen. (mehr …)

mehr lesen

Aktuelle Stellenangebote:

Das könnte Sie auch interessieren:

Team der Hamburger Uni zum Jubiläum des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft in Berlin

Mithilfe großzügiger Unterstützung des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg hat nahezu das gesamte Team des Seminars für Versicherungswissenschaft der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg an der Jahrestagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft (DVfVW) teilgenommen. Diese hat am 13./14.03.24 in Berlin stattgefunden und stand unter dem besonderen Anlass des 125-jährigen Bestehen des DVfVW.

Unter der thematischen Einkleidung Versicherung – Zukunft – Freiheitssicherung behandelten die Vorträge am ersten Tagungstag vor allem Aspekte der Nachhaltigkeit und der Altersvorsorge. Am zweiten Tagungstag fand neben Foren mit verschiedenen Themenschwerpunkten der Versicherungsrechtstag statt. Bei diesem wurden vielseitige Themen vornehmlich mit Bezügen zum Aufsichtsrecht behandelt.

Daneben hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Vorabend sowie beim Dinner der Tagung umfänglich Gelegenheit zum Austausch mit anderen Fachdisziplinen.

Wir wünschen dem DVfVW zu seinem 125. Jubiläum auf diesem Wege erneut alles Gute!

mehr lesen