bg_picture

Abteilungsleiter (m/w/d) Haftpflicht-Versicherungen | GGW GmbH

Abteilungsleiter (m/w/d) Haftpflicht-Versicherungen | GGW GmbH

Risiken sind unser Fall – Routine eher nicht.

Als unabhängiger und führender Versicherungsmakler für den deutschen Mittelstand und Teil der international agierenden GGW Group dreht sich bei uns alles um das Abwägen von Sicherheit und Risiko. Unser vielfältiges Kundenportfolio aus den unterschiedlichsten Branchen sorgt dafür, dass kein Tag wie der andere ist.

BranchenkennerInnen, VersicherungsexpertInnen oder einfach nur Risikobegeisterte finden bei uns spannende Aufgaben, um richtig durchzustarten.

Deine Aufgaben

Fachliche und disziplinarische Leitung der Haftpflichtabteilung: Du führst, förderst und entwickelst dein Team sowohl fachlich als auch persönlich weiter.

Beratung & Betreuung unserer Unternehmenskunden: Du erkennst den individuellen Versicherungsbedarf, berätst kompetent und baust langfristige, vertrauensvolle Beziehungen auf.

Entwicklung maßgeschneiderter Versicherungskonzepte: Gemeinsam mit deinem Team konzipierst du passgenaue Lösungen für komplexe Haftpflichtrisiken nationaler und internationaler Kunden.

Vertragsverhandlungen & Ausschreibungen: Du führst Verhandlungen mit Versicherern und Kooperationspartnern, steuerst Ausschreibungen, Platzierungen und Sanierungen – immer mit dem Ziel optimaler Ergebnisse für unsere Kunden.

Analyse & Prozessoptimierung: Du analysierst Bestände und Abläufe, erkennst Verbesserungspotenziale und setzt effiziente Prozesse um.

Enge Zusammenarbeit mit Vertrieb & internen Schnittstellen: Du unterstützt bei Neukundenanbahnungen und komplexen Projekten und bist interner Ansprechpartner für alle Haftpflicht-Themen.

Souveräne Präsentationen: Du präsentierst Ergebnisse und Konzepte überzeugend vor internen und externen Ansprechpartnern – auf Augenhöhe und mit Fachkompetenz.

Dein Profil

Qualifikation & Ausbildung: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung und eine Weiterbildung zum Versicherungsfachwirt, Betriebswirt oder Haftpflicht-Underwriter (DVA).

Fachliche Expertise: Du bringst fundierte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung im Bereich Haftpflichtversicherung mit. Idealerweise in der Betreuung von Firmen- oder Industriekunden.

Führungskompetenz: Du hast bereits Erfahrung in der Leitung und Weiterentwicklung von Teams und verstehst es, Mitarbeitende zu motivieren und zu inspirieren.

Kundenorientierung: Du begeisterst dich für den direkten Austausch mit Kunden, hast ein souveränes Auftreten und überzeugst durch Serviceorientierung und Verlässlichkeit.

Kommunikationsstärke: Du kannst komplexe Themen verständlich erklären, verhandelst sicher und triffst klare, nachvollziehbare Entscheidungen.

Unser Angebot

Bei uns kannst du dich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist: dein Fachgebiet.

Wir fördern dich individuell, geben dir Freiraum für eigene Ideen und unterstützen dich klar und verlässlich dabei, neue Perspektiven zu entdecken – mit einem starken Miteinander, das dich auf deinem Weg begleitet.

Was Dich darüber hinaus bei uns erwartet:

Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten und bis zu 60 % Homeoffice – dank Gleitzeitmodell und Sonderurlaubstagen behältst du stets die Balance zwischen Job und Privatleben.

Mit einer arbeitgeberfinanzierten Unfallversicherung, 20 % Zuschuss zur bAV, Berufsunfähigkeitsversicherung sowie courtagefreien Versicherungen denken wir heute schon an morgen – für dich.

Regelmäßige Teamevents und Firmenfeiern – ob Sommerfest oder Sportevent, Gemeinschaft wird bei uns gefeiert.

Anerkennung deiner persönlichen Meilensteine und Sonderzuwendungen sowie Unterstützung in herausfordernden Lebensphasen – wir stehen dir gemeinsam mit dem PME-Familienservice verlässlich zur Seite.

Attraktive Zusatzleistungen wie der EGYM Wellpass, Bike-Leasing, ÖPNV-Zuschuss und exklusive Corporate Benefits für Vergünstigungen auf Produkte, Erlebnisse und Events runden unser Paket ab.

Klingt gut?

Alice Schwarz hilft dir gerne weiter – per Mail (Alice.Schwarz@ggwgroup.de) oder telefonisch unter 040 2376 8090 – 572.

Oder du sendest uns gleich deine Bewerbung, und wir besprechen alles Weitere bei unserem Kennenlernen.
Ähnliche Stellen (5)

 

Excellence Awards 2025: Auszeichnung für kluge Köpfe und zukunftsweisende Ideen

Am 23. September 2025 lud der Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg e. V. (VFVH) erneut nach Altona, um im Rahmen der Excellence Awards herausragende Arbeiten und Ideen um Bereich der Versicherungswissenschaft zu würdigen.

Von Klimawandel über Künstliche Intelligenz bis hin zu politischen Umbrüchen – die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger beschäftigten sich mit einem breiten Spektrum an Themen. Damit spiegeln die Arbeiten nicht nur die Herausforderungen wider, vor denen die Versicherungsbranche steht, sondern zeigen auch, wie viel Kreativität und Mit in der nächsten Generation steckt.

mehr lesen

Wissenschaftstagung in Hamburg: Das neue Klima – fairer und wirksamer Elementarschutz für alle?

Die Terminkalender sind schnell gefüllt, darum weisen wir zeitig auf die BdV-Wissenschaftstagung im April 2026 hin.

Sturzfluten im Ahrtal, Überschwemmungen in Süddeutschland, Dauerregen in Niedersachsen und Sturmhochwasser an der Ostsee – Extremwetterlagen als Folge der klimatischen Veränderungen nehmen zu. Aber Deutschland hat noch keine Lösung für eine hinreichende Absicherung gegen Naturkatastrophen. Immerhin greift der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung das Thema auf und verspricht verbindliche Regelungen zur Elementarschadenversicherung.

Aber wie sollten diese Regelungen konkret ausgestaltet sein? Welche Bedeutung haben versicherungstechnische und aktuarielle Aspekte, von neuen Trends über Rechenmodelle bis hin zum Einsatz von KI und der Frage möglicher Ausschlüsse? Welche Erkenntnisse liefert die Forschung zu extremen Wetterereignissen und den zunehmenden Phänomenen persistenter Wetterlagen?

Darüber diskutieren wir auf der BdV-Wissenschaftstagung mit Expert*innen aus Wissenschaft, Politik, Verbraucherschutz und Versicherungswirtschaft.

Das neue Klima – fairer und wirksamer Elementarschutz für alle?
36. Wissenschaftstagung
14.-15. April 2026
in den Räumen des Bund der Versicherten,
Gasstraße 18 – Haus 4, 22761 Hamburg.

Merken Sie sich diesen Termin vor oder melden Sie sich hier direkt schon an.
Die Einladung mit dem Programm und allen Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie rechtzeitig.

PS:
Auf unserer Tagung werden sich Akteur*innen aus Verbraucherschutz, Wissenschaft, Finanzwirtschaft und Politik zusammenfinden, um rechts- und sozioökomische Fragen zum Finanzmarkt zu behandeln.
Entsprechend sollte sie sich
als Fortbildung für Fachanwaltschaften (§ 15 FAO)
und als Weiterbildung für die Versicherungsvermittlung bzw. -beratung (§ 34d II 2 GewO)
eignen. Teilnehmer*innen erhalten auf Wunsch eine Bescheinigung. Über die endgültige Anerkennung entscheidet die jeweilige Berufskammer.

mehr lesen

Es wird feierlich – Verleihung des Excellence Award 2025 am 23. September

 

Aktualisiert am 5. September: Wir können es kaum erwarten! Am 23. September ist es endlich soweit. Die Excellence Awards werden an unsere Preisträgerinnnen und Preisträger vergeben. Und dann wird es wieder richtig feierlich in der Villa im Heinepark  (im Foto) an der Elbchaussee. Dem Zuhause des Business Clubs Hamburg, wo es bei Fingerfood und Getränken neben den Ehrungen einen regen Austausch geben wird. Denn Aktuelles aus der Versicherungswissenschaft ist immer ein guter Grund, sich auszutauschen, sich zu informieren, sich zu vernetzen, gute Gespräche zu führen. Da ist viel jede Menge Dynamik drin.

Die letzten Wochen wurde hinter den „Kulissen“ eifrig gearbeitet. Die Jury hat die Arbeiten unserer Bewerberinnen und Bewerber intensiv studiert, sich beraten und die besten „wissenschaftlichen Werke“  herausgefiltert. Wir sind gespannt und freuen uns auf einen schönen Abend. (mehr …)

mehr lesen

Aktuelle Stellenangebote:

Das könnte Sie auch interessieren:

Team der Hamburger Uni zum Jubiläum des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft in Berlin

Mithilfe großzügiger Unterstützung des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg hat nahezu das gesamte Team des Seminars für Versicherungswissenschaft der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg an der Jahrestagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft (DVfVW) teilgenommen. Diese hat am 13./14.03.24 in Berlin stattgefunden und stand unter dem besonderen Anlass des 125-jährigen Bestehen des DVfVW.

Unter der thematischen Einkleidung Versicherung – Zukunft – Freiheitssicherung behandelten die Vorträge am ersten Tagungstag vor allem Aspekte der Nachhaltigkeit und der Altersvorsorge. Am zweiten Tagungstag fand neben Foren mit verschiedenen Themenschwerpunkten der Versicherungsrechtstag statt. Bei diesem wurden vielseitige Themen vornehmlich mit Bezügen zum Aufsichtsrecht behandelt.

Daneben hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Vorabend sowie beim Dinner der Tagung umfänglich Gelegenheit zum Austausch mit anderen Fachdisziplinen.

Wir wünschen dem DVfVW zu seinem 125. Jubiläum auf diesem Wege erneut alles Gute!

mehr lesen