bg_picture

Werkstudent:in (m/w/d) als Assistenz der Geschäftsführung (Martens & Prahl)

Werkstudent:in (m/w/d) als Assistenz der Geschäftsführung

Marine Assekuranz ist ein unabhängig und international arbeitender Versicherungsmakler mit Schwerpunkt Schiffs- und Transportversicherungen.

Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg wurde 1982 gegründet und ist seit 1989 Mitglied der Versicherungsmakler-Gruppe Martens & Prahl.

Als hanseatischer Versicherungsmakler sind wir sowohl national als auch international bestens aufgestellt: Wir sind Partner von zahlreichen weltweit agierenden Unternehmen aus der Schifffahrt und dem Transportwesen und verfügen über langjährige Erfahrung und enge Verbindungen in alle Welt.

Mit unseren hervorragenden Kontakten in alle Versicherungsmärkte können wir maßgeschneiderte Versicherungskonzepte entwickeln. Damit sind wir in der Lage, unsere Kunden weltweit umfassend und individuell zu beraten und zu betreuen.

Wir freuen uns, Ihnen eine Position mit anspruchsvollen und interessanten Aufgaben anbieten zu dürfen.

Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Werkstudierenden (m/w/d) zur Assistenz der Geschäftsführung. (20 Stunden / Woche).

Aufgaben

Schwerpunkt ist die organisatorische und administrative Unterstützung der Geschäftsführung, das heißt konkret:

Unterstützung der Geschäftsführung bei Vor- und Nachbereitung internationaler Vorstandsversammlungen
Terminverwaltung
Erstellung von Dokumenten und Präsentationen
Organisation und Begleitung interner und externer Veranstaltungen
Selbstständige Projektarbeit

Qualifikation

Ein aktives Bachelor- oder Masterstudium in der Fachrichtung Rechts-, Sprach- oder Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens verhandlungssicher
Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise mit Liebe zum Detail
Hohe Affinität zu digitalen Medien
Sicherer Umgang mit Office 365, insbesondere Excel

Benefits

Flache Hierarchien und kurze Entscheidungs- / Kommunikationswege
Unsere hellen, zentral gelegenen Büroräume mit modern ausgestatteten Arbeitsplätzen können sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreicht werden
Für Verpflegung ist gesorgt: Wasser, Kaffee und Tee stehen kostenlos zur Verfügung, zahlreiche Restaurants und Supermärkte befinden sich in unmittelbarer Nähe
Nationale und internationale Kunden- und Versichererkontakte.
Echte Teamarbeit, offene Türen, hilfsbereite Kollegen und ein stets offenes Ohr der Geschäftsführung
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der MARTENS & PRAHL Akademie
Selbstständiges Arbeiten mit Gestaltungsspielraum im eigenen Verantwortungsbereich
Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung
Vielfältige Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung zur besseren Work-Life-Balance
Branchenübliche Sozialleistungen wie bAV und steuerfreie Sachbezüge (Hansefit und JobRad)

Klingt spannend?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Arbeitgeberanschrift
Marine Assekuranz GmbH

Gotenstraße 1720097 Hamburg

Excellence Awards 2025: Auszeichnung für kluge Köpfe und zukunftsweisende Ideen

Am 23. September 2025 lud der Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg e. V. (VFVH) erneut nach Altona, um im Rahmen der Excellence Awards herausragende Arbeiten und Ideen um Bereich der Versicherungswissenschaft zu würdigen.

Von Klimawandel über Künstliche Intelligenz bis hin zu politischen Umbrüchen – die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger beschäftigten sich mit einem breiten Spektrum an Themen. Damit spiegeln die Arbeiten nicht nur die Herausforderungen wider, vor denen die Versicherungsbranche steht, sondern zeigen auch, wie viel Kreativität und Mit in der nächsten Generation steckt.

mehr lesen

Es wird feierlich – Verleihung des Excellence Award 2025 am 23. September

 

Aktualisiert am 5. September: Wir können es kaum erwarten! Am 23. September ist es endlich soweit. Die Excellence Awards werden an unsere Preisträgerinnnen und Preisträger vergeben. Und dann wird es wieder richtig feierlich in der Villa im Heinepark  (im Foto) an der Elbchaussee. Dem Zuhause des Business Clubs Hamburg, wo es bei Fingerfood und Getränken neben den Ehrungen einen regen Austausch geben wird. Denn Aktuelles aus der Versicherungswissenschaft ist immer ein guter Grund, sich auszutauschen, sich zu informieren, sich zu vernetzen, gute Gespräche zu führen. Da ist viel jede Menge Dynamik drin.

Die letzten Wochen wurde hinter den „Kulissen“ eifrig gearbeitet. Die Jury hat die Arbeiten unserer Bewerberinnen und Bewerber intensiv studiert, sich beraten und die besten „wissenschaftlichen Werke“  herausgefiltert. Wir sind gespannt und freuen uns auf einen schönen Abend. (mehr …)

mehr lesen

Der VFVH macht es möglich: Länderübergreifender Wissensaustausch in Wien

Blockseminar zu Financial Lines, Cyber & KI in Kooperation mit der Wirtschaftsuniversität Wien und der UNIQA: Anfang Juli hielt das Seminar für Versicherungswissenschaft und die Wirtschaftsuniversität Wien in den Räumlichkeiten der UNIQA unter der Leitung von Prof. Dr. Robert Koch (Universität Hamburg) und Prof. Dr. Stefan Perner (WU Wien) ein Blockseminar zu Themen aus den Bereichen Financial Lines, Cyber & KI, an dem mit finanzieller Unterstützung des VFVH 18 Studierende aus Hamburg sowie 10 Studierende (im Bild) aus Wien teilnahmen. (mehr …)

mehr lesen

Aktuelle Stellenangebote:

Das könnte Sie auch interessieren:

Team der Hamburger Uni zum Jubiläum des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft in Berlin

Mithilfe großzügiger Unterstützung des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg hat nahezu das gesamte Team des Seminars für Versicherungswissenschaft der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg an der Jahrestagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft (DVfVW) teilgenommen. Diese hat am 13./14.03.24 in Berlin stattgefunden und stand unter dem besonderen Anlass des 125-jährigen Bestehen des DVfVW.

Unter der thematischen Einkleidung Versicherung – Zukunft – Freiheitssicherung behandelten die Vorträge am ersten Tagungstag vor allem Aspekte der Nachhaltigkeit und der Altersvorsorge. Am zweiten Tagungstag fand neben Foren mit verschiedenen Themenschwerpunkten der Versicherungsrechtstag statt. Bei diesem wurden vielseitige Themen vornehmlich mit Bezügen zum Aufsichtsrecht behandelt.

Daneben hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Vorabend sowie beim Dinner der Tagung umfänglich Gelegenheit zum Austausch mit anderen Fachdisziplinen.

Wir wünschen dem DVfVW zu seinem 125. Jubiläum auf diesem Wege erneut alles Gute!

mehr lesen