Wir suchen für einen unserer bundesweiten Standorte zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Broker Motor-Fleet / KFZ Versicherungen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Aon steht dafür, Entscheidungen zum Besseren zu gestalten – um das Leben von Menschen auf der ganzen Welt zu schützen und zu bereichern.
Als ein führendes globales Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen bietet Aon eine breite Palette von Lösungen und Services zu den Themen Risiko, Altersversorgung, Vergütung und Gesundheit an. Umfangreiches Wissen über Risiken, Chancen und Potenziale ist die Grundlage der Arbeit aller Mitarbeitenden. Als Risikoberater betrachtet Aon die Risiken der betreuten Unternehmen ganzheitlich und in enger Abstimmung mit den Kunden selbst, um auf diese Weise individuelle Lösungen zu erarbeiten.
Unsere weltweit 60.000 Mitarbeitenden stehen unseren Kunden in über 120 Ländern mit Rat und Tat zur Seite und stellen Lösungen bereit, die sie dabei unterstützen, bessere Entscheidungen zum Schutz und Wachstum ihres Unternehmens zu treffen. In Deutschland ist Aon mit rund 2.000 Kolleg:innen an insgesamt dreizehn Standorten tätig. Headquarter in Deutschland ist Hamburg.
Ihr Kompetenzbereich
Vernetzung mit den branchenüblichen Ansprechpartnern und eigenständige Entwicklung und Durchführung von Akquiseprojekten
Fachlicher Ansprechpartner für Motor-vertragsspezifische Themen und fachbezogener Problemlöser für Kunden im Renewal
Selbstständige Beratung von Kunden – auch mit hoher Komplexität – in allen spartenspezifischen Fragestellungen des eigenen Verantwortungsbereichs
Unterstützung der Kundenberater bei Akquisitionsprojekten sowie Durchführen von Ausakquisitionen für den Bereich Motor
Selbstständige Vertragsbearbeitung, -verhandlung und -verwaltung:
Ermittlung des spartenspezifischen Versicherungsbedarfs
Erstellung von Deckungskonzepten
Überwachung, Anpassung und ggf. Erneuerung des Deckungsschutzes (z.B. Summenänderungen, Risikoerweiterung, Marktveränderungen etc.) – ggf. in Abstimmung mit dem Vorgesetzten und den Experten KFZ
Führen von Verhandlungen mit dem Versicherer
Begleitung / Prozesskoordinierung mit Dienstleistern der Kunden in Fuhrparkrelevanten Themen
Qualitätssicherung
Einhaltung von Standards und Vorgaben
Übernahme sonstiger Tätigkeiten auf spezielle Weisung
Ihr Profil
(Fach-) Hochschulstudium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen mit langjähriger Erfahrung im Motor Umfeld
Gute Branchen-, Markt- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowohl national und international
Präsentationserfahrung
Hohe Beratungskompetenz sowie lösungsorientiertes Handeln
Verhandlungs- und Abschlusssicherheit
Fähigkeit zur Kommunikation mit Entscheidungsträgern aller Ebenen
Souveränes und professionelles Auftreten
Starke Dienstleistungsorientierung und hohes Qualitätsbewusstsein
Sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse
Wir bieten
Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und unser modernes Konzept zum mobilen Arbeiten
Attraktive Entwicklungschancen und Unterstützung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
30 Urlaubstage sowie Sonderurlaub bei besonderen Ereignissen
Betriebliche Altersversorgung und vergünstigte Konditionen für verschiedene Versicherungslösungen (z.B. Berufsunfähigkeit-, Haftpflicht-, Zahnzusatzversicherung)
Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Zugang zu Mitarbeiterrabatten, zum privaten JobRad-Leasing, zur GymPass-Kooperation, zu Betriebssportgruppen und zu vielen weiteren Benefits
Eine inklusive Firmenkultur ist uns wichtig und wir engagieren uns für Chancengleichheit sowie einen respektvollen Umgang untereinander. Bei uns sind alle Bewerbungen willkommen – unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Am 23. September 2025 lud der Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg e. V. (VFVH) erneut nach Altona, um im Rahmen der Excellence Awards herausragende Arbeiten und Ideen um Bereich der Versicherungswissenschaft zu würdigen.
Von Klimawandel über Künstliche Intelligenz bis hin zu politischen Umbrüchen – die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger beschäftigten sich mit einem breiten Spektrum an Themen. Damit spiegeln die Arbeiten nicht nur die Herausforderungen wider, vor denen die Versicherungsbranche steht, sondern zeigen auch, wie viel Kreativität und Mit in der nächsten Generation steckt.
Aktualisiert am 5. September: Wir können es kaum erwarten! Am 23. September ist es endlich soweit. Die Excellence Awards werden an unsere Preisträgerinnnen und Preisträger vergeben. Und dann wird es wieder richtig feierlich in der Villa im Heinepark (im Foto) an der Elbchaussee. Dem Zuhause des Business Clubs Hamburg, wo es bei Fingerfood und Getränken neben den Ehrungen einen regen Austausch geben wird. Denn Aktuelles aus der Versicherungswissenschaft ist immer ein guter Grund, sich auszutauschen, sich zu informieren, sich zu vernetzen, gute Gespräche zu führen. Da ist viel jede Menge Dynamik drin.
Die letzten Wochen wurde hinter den „Kulissen“ eifrig gearbeitet. Die Jury hat die Arbeiten unserer Bewerberinnen und Bewerber intensiv studiert, sich beraten und die besten „wissenschaftlichen Werke“ herausgefiltert. Wir sind gespannt und freuen uns auf einen schönen Abend. (mehr …)
Blockseminar zu Financial Lines, Cyber & KI in Kooperation mit der Wirtschaftsuniversität Wien und der UNIQA: Anfang Juli hielt das Seminar für Versicherungswissenschaft und die Wirtschaftsuniversität Wien in den Räumlichkeiten der UNIQA unter der Leitung von Prof. Dr. Robert Koch (Universität Hamburg) und Prof. Dr. Stefan Perner (WU Wien) ein Blockseminar zu Themen aus den Bereichen Financial Lines, Cyber & KI, an dem mit finanzieller Unterstützung des VFVH 18 Studierende aus Hamburg sowie 10 Studierende (im Bild) aus Wien teilnahmen. (mehr …)
Mithilfe großzügiger Unterstützung des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg hat nahezu das gesamte Team des Seminars für Versicherungswissenschaft der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg an der Jahrestagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft (DVfVW) teilgenommen. Diese hat am 13./14.03.24 in Berlin stattgefunden und stand unter dem besonderen Anlass des 125-jährigen Bestehen des DVfVW.
Unter der thematischen Einkleidung Versicherung – Zukunft – Freiheitssicherung behandelten die Vorträge am ersten Tagungstag vor allem Aspekte der Nachhaltigkeit und der Altersvorsorge. Am zweiten Tagungstag fand neben Foren mit verschiedenen Themenschwerpunkten der Versicherungsrechtstag statt. Bei diesem wurden vielseitige Themen vornehmlich mit Bezügen zum Aufsichtsrecht behandelt.
Daneben hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Vorabend sowie beim Dinner der Tagung umfänglich Gelegenheit zum Austausch mit anderen Fachdisziplinen.
Wir wünschen dem DVfVW zu seinem 125. Jubiläum auf diesem Wege erneut alles Gute!