Werkstudent (m/w/d) Wirtschaftsinformatik/Digitale Innovation
Als Deutschlands größter, inhabergeführter und unabhängiger Versicherungsmakler und Risk Consultant sprechen wir seit 1879 Unternehmen in Sachen Sicherheit die beste Empfehlung aus. Wir ebnen den Weg in die Zukunft – für spannende Kunden in unterschiedlichsten Branchen, mit den Vorzügen eines Familienunternehmens und einem Team aus über 1.650 Kolleg*innen, das täglich daran arbeitet, Unternehmen weltweit die Sicherheit zu geben, die sie für die Zukunft brauchen. Und genau dieses Team freut sich immer über neue Talente!
Werde Teil unseres digitalen Erfolgsteams und lerne weiter dazu!
Das Aufgabenfeld
Zusammen mit unserem dynamischen IT-Team für digitale Versicherungsportale arbeitest du an spannenden Projekten
Du unterstützt beim Aufbau von Websites und Landingpages, wodurch du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst
Dein Beitrag erstreckt sich über die gesamte Wertschöpfungskette – von der Geschäftsmodellentwicklung über Ziel-gruppenanalyse und Business Plan bis hin zur technischen Umsetzung
Auch als Werkstudent (m/w/d) spielst du mit deinen Ideen eine wichtige Rolle in der Qualitätssicherung neuer Software
Mit deinem frischen Wind, neuen Perspektiven und innovativen Ideen verleihst du unseren Projekten den entscheidenden Schub nach vorne
Unsere Anforderungen
Du studierst im Bereich Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Qualifikation und möchtest deine theoretischen Kenntnisse endlich in der Praxis anwenden
Deine konzeptionellen Fähigkeiten sind herausragend, und du bist bekannt für deine strukturierte Denkweise
Du lebst und atmest digitale Themen und bist immer auf dem neuesten Stand der Technologie
Deine Leidenschaft für innovative Projekte und dein Teamgeist sind unschlagbar
Unsere Benefits
Trete in ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen der Stadt (HH, BE) ein, welches von familiärer Tradition geprägt ist, und in dem Du als Mitarbeiter*in im Mittelpunkt stehst
Du bist ideenreich? Wir bieten dir größtmöglichen Gestaltungsspielraum in einem international erfolgreichen, organisch wachsenden und zukunftsorientierten Unternehmen. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte
Dank unseres modernen Arbeitszeitmodells gelingt dir mühelos, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, sei es durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office
Nutze vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, um dich zukunftsorientiert und zielgerichtet weiterzuentwickeln. Wir unterstützen Dich dabei gerne!
Selbstverständlich honorieren wir deine wertvolle Unterstützung angemessen, inklusive 13. Gehalt, Urlaubsgeld, Fahrtkostenzuschuss und weitere attraktive Zusatzleistungen
Dein persönlicher Lieblings-Benefit ist nicht dabei? Dann entdecke auf unserer Homepage unter „Karriere > Benefits von Funk“ viele weitere Funk-Benefits.
Ansprechpartner
Bei Interesse an dieser abwechslungsreichen Position bitten wir um Zusendung der Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsformular (Anhänge sind unbegrenzt möglich) mit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Starttermin. Es gibt Rückfragen? Unsere Ansprechpartnerinnen sind für Bewerber*innen da!
Julius Hay
HR Manager
+494035914887
j.hay@funk-gruppe.de
Die XI. AIDA Europe Konferenz, die kürzlich in Madrid stattgefunden hat, stand schon ganz
im Zeichen der Vorbereitungen des nächsten Weltkongresses von AIDA, der vom 15.-17.9.2027 in
Hamburg abgehalten wird. Prof. Dr. Robert Koch (im Bild), Seminar für Versicherungswissenschaften an der Uni Hamburg und beratendes Mitglied im VFVH, wird für die Organisation vor Ort verantwortlich sein. (mehr …)
Aktualisiert am 1. Juli: Was für ein tolles, großes Feedback! Wir sind überrannt worden mit Einreichungen von Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten. Dank an alle Teilnemerinnen und Teilnehmer für die zur Verfügungstellung ihrer Arbeiten.
Die Möglichkeit einer Bewerbung ist somit abgeschlossen, die Frist am 30. Juni abgelaufen. Nun heißt es, bitte Geduld haben. Die Sichtung wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Aber alle werden selbstverständlich benachrichtigt – egal ob er/sie einen Preis gewonnen hat oder nicht. (mehr …)
Studierende der HSBA in London. Foto: HSBA
Zum Abschluss des HSBA-Versicherungsschwerpunkts reisen die Studierenden jedes Jahr mit finanzieller Unterstützung des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaften in Hamburg e.V. nach London. Vom 28.bis 30.04.205 sind 23 Studierende mit Prof. Dr. Elert in London gewesen und haben dort folgende Unternehmen aus der Versicherungswirtschaft besucht: Moody´s Analytics, HDI Gobal UK, Lloyds of London, Yulife, Gallagher Re und Aon. (mehr …)
Mithilfe großzügiger Unterstützung des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg hat nahezu das gesamte Team des Seminars für Versicherungswissenschaft der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg an der Jahrestagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft (DVfVW) teilgenommen. Diese hat am 13./14.03.24 in Berlin stattgefunden und stand unter dem besonderen Anlass des 125-jährigen Bestehen des DVfVW.
Unter der thematischen Einkleidung Versicherung – Zukunft – Freiheitssicherung behandelten die Vorträge am ersten Tagungstag vor allem Aspekte der Nachhaltigkeit und der Altersvorsorge. Am zweiten Tagungstag fand neben Foren mit verschiedenen Themenschwerpunkten der Versicherungsrechtstag statt. Bei diesem wurden vielseitige Themen vornehmlich mit Bezügen zum Aufsichtsrecht behandelt.
Daneben hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Vorabend sowie beim Dinner der Tagung umfänglich Gelegenheit zum Austausch mit anderen Fachdisziplinen.
Wir wünschen dem DVfVW zu seinem 125. Jubiläum auf diesem Wege erneut alles Gute!