bg_picture

Spartenspezialisten Technische Versicherungen für die Specialty Construction (m/w/d) Aon

Wir suchen für einen unserer bundesweiten Standorte zum nächstmöglichen Zeitpunkt in den Bereichen Vertrag und Schaden einen
Spartenspezialisten Technische Versicherungen für die Specialty Construction (m/w/d)

 

Aon steht dafür, Entscheidungen zum Besseren zu gestalten – um das Leben von Menschen auf der ganzen Welt zu schützen und zu bereichern.

Als ein führendes globales Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen bietet Aon eine breite Palette von Lösungen und Services zu den Themen Risiko, Altersversorgung, Vergütung und Gesundheit an. Umfangreiches Wissen über Risiken, Chancen und Potenziale ist die Grundlage der Arbeit aller Mitarbeitenden. Als Risikoberater betrachtet Aon die Risiken der betreuten Unternehmen ganzheitlich und in enger Abstimmung mit den Kunden selbst, um auf diese Weise individuelle Lösungen zu erarbeiten.

Unsere weltweit 60.000 Mitarbeitenden stehen unseren Kunden in über 120 Ländern mit Rat und Tat zur Seite und stellen Lösungen bereit, die sie dabei unterstützen, bessere Entscheidungen zum Schutz und Wachstum ihres Unternehmens zu treffen. In Deutschland ist Aon mit rund 2.000 Kolleg:innen an insgesamt dreizehn Standorten tätig. Headquarter in Deutschland ist Hamburg.

Ihr Kompetenzbereich

Vertrag:

Verantwortung für die Konzeption und Platzierung individueller Spartenlösungen für die Baubranche, vor allem im Bereich kombinierter Projektversicherungen (TV und Haftpflicht)
Ansprechpartner und Problemlöser komplexer, spartenspezifischer, aber auch spartenübergreifender Themen
Unterstützung, aktive Begleitung und fachliche Gesprächsleitung bei der Beratung von Kunden mit sehr hoher Komplexität und/oder Internationalität vorrangig im Projektgeschäft
Ermittlung des spartenspezifischen Versicherungsbedarfs
Fachinput für Angebotspräsentationen vorbereiten, begleiten bzw. durchführen
Ausschreibung und Quotierung „Open-broked Verträge“ für kombinierte Projektversicherungen (Analyse, Konzeption, Verhandlung, Umsetzung, Dokumentation, Datenpflege)
Markt- und risikospezifische Anpassung von bestehenden Verträgen
Aufbau und Systematisierung von Know-how z.B. durch Teilnahme an Fachveranstaltungen zur aktiven Weitergabe des Wissens an Kollegen und Kunden

Schaden:

Selbständige Bearbeitung von Schäden unterschiedlicher Ausprägung im Bereich Construction unter Einhaltung von Aon-Standards und Vorgaben
Schadenaufnahme, Deckungsprüfung und weitere Koordinationsaufgaben incl. Datenpflege
Vorort-Schadenbesichtigung und Schadenregulierung, ggf. unter Einschaltung eines Gutachters
Ermittlung der Erwartungen des Kunden sowie Abstimmung der Aon-Leistungen mit dem Kunden
Interessenwahrnehmung für den Kunden gegenüber dem Versicherer
Selbständiges Führen von Verhandlungen mit allen am Schaden beteiligten Parteien

Ihr Profil

Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, ergänzt um eine weiterführende Qualifikation oder durch mehrjährige Berufserfahrung im Bereich TV / Haftpflicht oder (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Versicherungen
Erfahrung / Kenntnisse in der Konzeption und Platzierung von komplexen Versicherungslösungen oder weitgehende Erfahrungen in der Schadenbetreuung und -bearbeitung
Überzeugungsfähigkeit, Argumentations- und Beratungsstärke ggü. internen und externen Gesprächspartnern auf anspruchsvollstem fachlichem Niveau
Verbindliches und professionelles Auftreten
Starke Dienstleistungsorientierung und hohes Qualitätsbewusstsein
Präsentationssicherheit
Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und unser modernes Konzept zum mobilen Arbeiten
Attraktive Entwicklungschancen und Unterstützung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
30 Urlaubstage sowie Sonderurlaub bei besonderen Ereignissen
Betriebliche Altersversorgung und vergünstigte Konditionen für verschiedene Versicherungslösungen (z.B. Berufsunfähigkeit-, Haftpflicht-, Zahnzusatzversicherung)
Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Zugang zu Mitarbeiterrabatten, zum privaten JobRad-Leasing, zur GymPass-Kooperation, zu Betriebssportgruppen und zu vielen weiteren Benefits

Eine inklusive Firmenkultur ist uns wichtig und wir engagieren uns für Chancengleichheit sowie einen respektvollen Umgang untereinander. Bei uns sind alle Bewerbungen willkommen – unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Jetzt bewerben für den Excellence Award 2025

Zum elften Mal verleiht der Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg (VFVH) seinen Excellence Award für herausragende Arbeiten aus der Versicherungswissenschaft.  Zuerkannt wird der Preis in fünf Kategorien. Die Bewerbungsfrist startet ab sofort und läuft noch bis zum 30. Juni 2025. Am 23. September findet die Preisverleihung in festlichem Rahmen im Business Club Hamburg an der Elbchaussee statt. (mehr …)

mehr lesen

Spannende Einblicke für Nachwuchstalente

Im Rahmen des dualen Studiengangs Versicherungsmanagement an der HSBA Hamburg School of Business Administration besuchten 14 Studierende unseren Co-Working-Space HK100. Die Nachwuchskräfte erhielten spannende Einblicke in die Logistikbranche sowie in innovative Projekte, die über die klassische Versicherungsarbeit hinausgehen. Der Besuch, Teil des praktischen Studienanteils unter Leitung von Prof. Dr. Florian Elert, wurde durch die Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg ermöglicht.

Auf dem Beitragsbild zu sehen: Prof. Florian Elert auf Exkursion mit seinen Studenten* im Hause der KRAVAG. Kolja Mischok, KRAVAG-Logistic Versicherungs-AG, Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht / Versicherungsrecht, informiert die Studenten* gern. Fotos: KRAVAG

 

 

mehr lesen

Preisträger des Excellence Award widerlegen Voruteile gegen die Gen-Z

Die Preisträgerinnen und -träger, ihre Laudatorin und Laudatoren sowie die Vorstandsmitglieder des VFVH. Fotos: Daniel Reinhardt

Die Zukunft fest im Blick, am Puls der Zeit und Vorurteile widerlegend – dafür stand die festliche Verleihung der Excellence Awards, die jüngst im Business Club Hamburg stattfand. Rund 80 Menschen aus der Versicherungsbranche trafen sich, um ihren Nachwuchs zu ehren und zu feiern. Eingeladen dazu hatte – wie in jedem Jahr – der Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg e.V. (VFVH). Neun junge Versicherungswissenschaftlerinnen und – wissenschaftler standen im Mittelpunkt der Veranstaltung und erhielten ihre Awards. Vier Promotionen, drei Master- und zwei Bachelorarbeiten hat das Gremium nach sorgfältiger Auswahl aus einem Pool an Bewerbungen prämiert. Ziel der Veranstaltung ist es, herausragende Leistungen zu würdigen und gleichzeitig sehr guten Nachwuchs für die Versicherungsbranche zu fördern. (mehr …)

mehr lesen

Aktuelle Stellenangebote:

Das könnte Sie auch interessieren:

Team der Hamburger Uni zum Jubiläum des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft in Berlin

Mithilfe großzügiger Unterstützung des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg hat nahezu das gesamte Team des Seminars für Versicherungswissenschaft der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg an der Jahrestagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft (DVfVW) teilgenommen. Diese hat am 13./14.03.24 in Berlin stattgefunden und stand unter dem besonderen Anlass des 125-jährigen Bestehen des DVfVW.

Unter der thematischen Einkleidung Versicherung – Zukunft – Freiheitssicherung behandelten die Vorträge am ersten Tagungstag vor allem Aspekte der Nachhaltigkeit und der Altersvorsorge. Am zweiten Tagungstag fand neben Foren mit verschiedenen Themenschwerpunkten der Versicherungsrechtstag statt. Bei diesem wurden vielseitige Themen vornehmlich mit Bezügen zum Aufsichtsrecht behandelt.

Daneben hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Vorabend sowie beim Dinner der Tagung umfänglich Gelegenheit zum Austausch mit anderen Fachdisziplinen.

Wir wünschen dem DVfVW zu seinem 125. Jubiläum auf diesem Wege erneut alles Gute!

mehr lesen