bg_picture

Rechtsanwalt Öffentliches Wirtschaftsrecht (w/m/d) BDO

Rechtsanwalt Öffentliches Wirtschaftsrecht (w/m/d)

VERTRAUEN. VERÄNDERUNG. MITEINANDER.

BDO Legal bietet das Umfeld, das dein Talent verdient: Exzellente Mandate, juristische Tätigkeit auf höchstem Niveau, internationale Projekte, kollegiales Miteinander und individuelle Förderung und Karriere an einem modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage. Unser Leitbild ist dabei eine ganzheitliche, professionsübergreifende Mandatsbetreuung zur Erarbeitung individueller und maßgeschneiderter Problemlösungen. Unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unserer deutschlandweiten Offices.

DAS SIND DEINE AUFGABEN:

Du vertrittst unsere nationalen und internationalen Mandanten in Verwaltungsverfahren und vor staatlichen Gerichten.
Du begleitest und berätst im Rahmen anspruchsvoller Infrastrukturprojekte.
Du hast unmittelbaren Mandantenkontakt und wirkst auch aktiv bei Akquisitionen mit.
Du bist Teil eines internationalen und multidisziplinären Teams von Rechtsanwälten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Public Sector Experten und wirkst so an der Full Service Beratung mit, die unsere Mandanten von uns erwarten.

DAS BRINGST DU MIT:

Du hast dein rechtswissenschaftliches Studium und dein zweites Staatsexamen mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen und verfügst über fundierte Berufserfahrung. Auch die Bewerbungen von Berufseinsteigern sind willkommen.
Deine offene und überzeugende Persönlichkeit sowie dein unternehmerisches Denken und Handeln schaffen dir Akzeptanz bei Mandanten.
Du denkst analytisch, arbeitest eigenständig und verfügst über Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift.

DAS ERWARTET DICH BEI UNS:

Ein vertrauensvolles, kollegiales Arbeitsklima, indem du dich wohlfühlst und mit deinem Team einen wichtigen Teil zum Erfolg von BDO beiträgst.
In unserer Praxisgruppe Öffentliches Wirtschaftsrecht hast du die Möglichkeit, eigenverantwortlich in spannenden und herausfordernden Sachverhalten mitzuarbeiten.
Fachliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Trainings, abwechslungsreiche E-Learning Einheiten und maßgeschneiderte Seminare.
Weitere Vorteile wie Fahrrad-Leasing (Jobrad), ÖPNV-Ticket und E-GYM Wellpass.

WIR FREUEN UNS DARAUF, DICH KENNENZULERNEN!

Bitte bewirb dich online über unser Bewerbungsportal (https://karriere.bdo.de) mit deinen vollständigen Unterlagen und nenne uns deinen frühestmöglichen Eintrittstermin sowie deine Gehaltsvorstellungen. Noch Fragen? Dann melde dich gerne bei unserem Recruiting Team unter 040 30293 600.

Als deutscher Kooperationspartner von BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft begleiten wir unsere Mandanten mit zurzeit über 60 Anwälten an 10 Standorten in Deutschland bei der Findung und Umsetzung unternehmerischer Entscheidungen in allen wesentlichen wirtschaftsrechtlichen Disziplinen. Aufgrund der Kooperation mit BDO bieten wir unseren Mandanten einen integrativen Beratungsansatz. Eingebunden in das internationale Netzwerk von BDO agieren wir in 166 Ländern weltweit mit über 115.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in mehr als 1.700 Büros.

BDO Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist rechtlich selbständiger Kooperationspartner der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Aktiengesellschaft deutschen Rechts, ist Mitglied von BDO International Limited, einer britischen Gesellschaft mit beschränkter Nachschusspflicht, und gehört zum internationalen BDO Netzwerk voneinander unabhängiger Mitgliedsfirmen. BDO ist der Markenname für das BDO Netzwerk und für jede der BDO Mitgliedsfirmen. © BDO
Cornerstone

Spannende Einblicke für Nachwuchstalente

Im Rahmen des dualen Studiengangs Versicherungsmanagement an der HSBA Hamburg School of Business Administration besuchten 14 Studierende unseren Co-Working-Space HK100. Die Nachwuchskräfte erhielten spannende Einblicke in die Logistikbranche sowie in innovative Projekte, die über die klassische Versicherungsarbeit hinausgehen. Der Besuch, Teil des praktischen Studienanteils unter Leitung von Prof. Dr. Florian Elert, wurde durch die Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg ermöglicht.

Auf dem Beitragsbild zu sehen: Prof. Florian Elert auf Exkursion mit seinen Studenten* im Hause der KRAVAG. Kolja Mischok, KRAVAG-Logistic Versicherungs-AG, Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht / Versicherungsrecht, informiert die Studenten* gern. Fotos: KRAVAG

 

 

mehr lesen

Preisträger des Excellence Award widerlegen Voruteile gegen die Gen-Z

Die Preisträgerinnen und -träger, ihre Laudatorin und Laudatoren sowie die Vorstandsmitglieder des VFVH. Fotos: Daniel Reinhardt

Die Zukunft fest im Blick, am Puls der Zeit und Vorurteile widerlegend – dafür stand die festliche Verleihung der Excellence Awards, die jüngst im Business Club Hamburg stattfand. Rund 80 Menschen aus der Versicherungsbranche trafen sich, um ihren Nachwuchs zu ehren und zu feiern. Eingeladen dazu hatte – wie in jedem Jahr – der Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg e.V. (VFVH). Neun junge Versicherungswissenschaftlerinnen und – wissenschaftler standen im Mittelpunkt der Veranstaltung und erhielten ihre Awards. Vier Promotionen, drei Master- und zwei Bachelorarbeiten hat das Gremium nach sorgfältiger Auswahl aus einem Pool an Bewerbungen prämiert. Ziel der Veranstaltung ist es, herausragende Leistungen zu würdigen und gleichzeitig sehr guten Nachwuchs für die Versicherungsbranche zu fördern. (mehr …)

mehr lesen

Excellence Award 2024 / Galerie

mehr lesen

Aktuelle Stellenangebote:

Das könnte Sie auch interessieren:

Team der Hamburger Uni zum Jubiläum des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft in Berlin

Mithilfe großzügiger Unterstützung des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg hat nahezu das gesamte Team des Seminars für Versicherungswissenschaft der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg an der Jahrestagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft (DVfVW) teilgenommen. Diese hat am 13./14.03.24 in Berlin stattgefunden und stand unter dem besonderen Anlass des 125-jährigen Bestehen des DVfVW.

Unter der thematischen Einkleidung Versicherung – Zukunft – Freiheitssicherung behandelten die Vorträge am ersten Tagungstag vor allem Aspekte der Nachhaltigkeit und der Altersvorsorge. Am zweiten Tagungstag fand neben Foren mit verschiedenen Themenschwerpunkten der Versicherungsrechtstag statt. Bei diesem wurden vielseitige Themen vornehmlich mit Bezügen zum Aufsichtsrecht behandelt.

Daneben hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Vorabend sowie beim Dinner der Tagung umfänglich Gelegenheit zum Austausch mit anderen Fachdisziplinen.

Wir wünschen dem DVfVW zu seinem 125. Jubiläum auf diesem Wege erneut alles Gute!

mehr lesen

Excellence Award in Zeiten der Pandemie

Der VFVH feiert nach zwei Jahren wieder seinen Excellence Award 2021 in der Donner & Reuschel Bank. Acht Preise in fünf Kategorien vergeben. Professorin und Professoren halten Laudationen. Einige Preisträger dank großartiger Kommunikations-Technik virtuell zugeschaltet. Veranstaltung umrahmt von Vortrag von Claus Koch zur Bedeutung von Marken-Brands. (mehr …)

mehr lesen