bg_picture

Mitarbeiter (m/w/d) für die Schadenregulierung (Hanse Merkur)

Mitarbeiter (m/w/d) für die Schadenregulierung Reiseversicherungen

Deine Aufgaben
Regulierung von Reise-Sachschäden mit dem Schwerpunkt von Schäden aus der Reise- Rücktrittsversicherung, vorerst befristet für zwei Jahre.

Du bist für die eigenverantwortliche Bearbeitung von Schadenfällen in der Reiseversicherung zuständig – von der Erstmeldung bis hin zur Schadensregulierung
Du bearbeitest Schadenfälle sowie deren eingehende Korrespondenz, um eine rasche Abwicklung zu ermöglichen. Dies umfasst die telefonische Bearbeitung von Anfragen sowie die Abstimmung und den Schriftwechsel mit allen Schadenbeteiligten – du stehst also stets im Kundenkontakt
Du prüfst die Leistungsansprüche und beurteilst den Versicherungsschutz bzw. den Deckungsumfang

Dein Profil

Von Vorteil ist eine Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
Kenntnisse der Reise-Versicherung und Kenntnisse der Schadenregulierung sind vorteilhaft und vielleicht konntest Du schon praktische Erfahrung im Versicherungsbereich, vorzugsweise in der Schadensbearbeitung, sammeln
Medizinisches Grundwissen und gute Englischkenntnisse sind vorteilhaft
Die zielsichere Analyse von sachlichen und rechtlichen Sachverhalten bereitet dir keine Probleme
Du bist ein Teamplayer mit zeitlicher Flexibilität und einer schnellen Auffassungsgabe
Du bist ein Organisationstalent
Dich zeichnen Selbstständigkeit und Eigeninitiative aus
Gutes Zeitmanagement zählt zu deinen Stärken
Eine ausgeprägte Serviceorientierung rundet dein Profil ab

Was wir Dir bieten
Als einer von Hamburgs Top Arbeitgebern haben wir Dir eine Menge zu bieten! Hierzu gehören zum Beispiel:

38-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeit
individuelle hybride Homeoffice Möglichkeiten nach Absprache
attraktives Vergütungspaket (tarifliche und betriebliche Gehaltsbestandteile von bis zu 14 Monatsgehältern)
30 Tage Urlaubsanspruch und zusätzlich am 24. sowie 31.12. frei
„Rund-Um-Versorgungspaket“ bestehend aus betrieblichen Gesundheitsmanagement, eigenem Mitarbeiterrestaurant, betrieblicher Altersvorsorge und Ihrer persönlichen Work-Life-Balance
zentrale Lage am Hamburg-Dammtor, HVV-Deutschlandticket mit Zuschuss etc.

Setze gemeinsam mit uns auf Qualität im Leben und im Beruf.
Bist Du interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Spannende Einblicke für Nachwuchstalente

Im Rahmen des dualen Studiengangs Versicherungsmanagement an der HSBA Hamburg School of Business Administration besuchten 14 Studierende unseren Co-Working-Space HK100. Die Nachwuchskräfte erhielten spannende Einblicke in die Logistikbranche sowie in innovative Projekte, die über die klassische Versicherungsarbeit hinausgehen. Der Besuch, Teil des praktischen Studienanteils unter Leitung von Prof. Dr. Florian Elert, wurde durch die Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg ermöglicht.

Auf dem Beitragsbild zu sehen: Prof. Florian Elert auf Exkursion mit seinen Studenten* im Hause der KRAVAG. Kolja Mischok, KRAVAG-Logistic Versicherungs-AG, Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht / Versicherungsrecht, informiert die Studenten* gern. Fotos: KRAVAG

 

 

mehr lesen

Preisträger des Excellence Award widerlegen Voruteile gegen die Gen-Z

Die Preisträgerinnen und -träger, ihre Laudatorin und Laudatoren sowie die Vorstandsmitglieder des VFVH. Fotos: Daniel Reinhardt

Die Zukunft fest im Blick, am Puls der Zeit und Vorurteile widerlegend – dafür stand die festliche Verleihung der Excellence Awards, die jüngst im Business Club Hamburg stattfand. Rund 80 Menschen aus der Versicherungsbranche trafen sich, um ihren Nachwuchs zu ehren und zu feiern. Eingeladen dazu hatte – wie in jedem Jahr – der Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg e.V. (VFVH). Neun junge Versicherungswissenschaftlerinnen und – wissenschaftler standen im Mittelpunkt der Veranstaltung und erhielten ihre Awards. Vier Promotionen, drei Master- und zwei Bachelorarbeiten hat das Gremium nach sorgfältiger Auswahl aus einem Pool an Bewerbungen prämiert. Ziel der Veranstaltung ist es, herausragende Leistungen zu würdigen und gleichzeitig sehr guten Nachwuchs für die Versicherungsbranche zu fördern. (mehr …)

mehr lesen

Excellence Award 2024 / Galerie

mehr lesen

Aktuelle Stellenangebote:

Das könnte Sie auch interessieren:

Team der Hamburger Uni zum Jubiläum des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft in Berlin

Mithilfe großzügiger Unterstützung des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg hat nahezu das gesamte Team des Seminars für Versicherungswissenschaft der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg an der Jahrestagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft (DVfVW) teilgenommen. Diese hat am 13./14.03.24 in Berlin stattgefunden und stand unter dem besonderen Anlass des 125-jährigen Bestehen des DVfVW.

Unter der thematischen Einkleidung Versicherung – Zukunft – Freiheitssicherung behandelten die Vorträge am ersten Tagungstag vor allem Aspekte der Nachhaltigkeit und der Altersvorsorge. Am zweiten Tagungstag fand neben Foren mit verschiedenen Themenschwerpunkten der Versicherungsrechtstag statt. Bei diesem wurden vielseitige Themen vornehmlich mit Bezügen zum Aufsichtsrecht behandelt.

Daneben hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Vorabend sowie beim Dinner der Tagung umfänglich Gelegenheit zum Austausch mit anderen Fachdisziplinen.

Wir wünschen dem DVfVW zu seinem 125. Jubiläum auf diesem Wege erneut alles Gute!

mehr lesen

Excellence Award in Zeiten der Pandemie

Der VFVH feiert nach zwei Jahren wieder seinen Excellence Award 2021 in der Donner & Reuschel Bank. Acht Preise in fünf Kategorien vergeben. Professorin und Professoren halten Laudationen. Einige Preisträger dank großartiger Kommunikations-Technik virtuell zugeschaltet. Veranstaltung umrahmt von Vortrag von Claus Koch zur Bedeutung von Marken-Brands. (mehr …)

mehr lesen