bg_picture

Maklerbetreuer Komposit Versicherungsvertrieb Makler (m/w/d) R+V / Kravag

Maklerbetreuer Komposit Versicherungsvertrieb Makler (m/w/d)

Wie sich die Versicherung von morgen anfühlen wird, entscheiden Sie schon heute – als Mitarbeiter (m/w/d) im Maklervertrieb der R+V Versicherung. Unser Anspruch: Ihrem Talent und Ihrer Leidenschaft den passenden Rahmen bieten. Unser Ziel: Zukunftsweisenden Versicherungslösungen den Weg ebnen und die gemeinsamen Werte mit Leben füllen. Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege gehen! Denn genau das tun wir bei der R+V, mit über 3,2 Mrd. Euro Beitragseinnahmen, einem der größten Maklerversicherer Deutschlands. Werden Sie Teil in unserem Team. Ihr Einsatzgebiet erstreckt sich auf die Nordhälfte Deutschlands (alles nördlich einer gedachten Linie von Trier nach Dresden) und umfasst ausgesuchte, große, prozess- und digitalaffine Vertriebspartner.

Aufgaben

Mit Know-how, Überzeugungsstärke und ausgeprägter Lösungsorientierung treiben Sie das Maklergeschäft voran und sind die zentrale Anlaufstelle für Ihre Makler.
Betreuung und Steuerung Ihrer Makler – dabei stets im Blick: die Rentabilität inkl. Maßnahmen zur Ertragsverbesserung.
Präsentation neuer Produkte und Tarife.
Bearbeitung von Angebotsfragen und Koordinierung spartenübergreifender Deckungsaufträge bzw. Konzepte sowie Quotierung.
Beratung bei Produktions-, Bestands- und Ertragsplanungen.
Aufbau neuer Maklerverbindungen, insbesondere zu Maklerpools.
Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops mit Maklern
Begleitung von technologiegestützten Prozessen zur Verbesserung der betriebswirtschaftlichen Ergebnisse.
Interne und externe Netzwerkpflege.

Profil / Anforderungen

Als Kommunikationsprofi punkten Sie mit hoher Vertriebsorientierung und einem souveränen Auftritt.
Versicherungsfachwirt oder erfolgreiches Studium im Versicherungswesen – oder abgeschlossene, branchenspezifische Kaufmannsausbildung (m/w/d).
Berufspraxis im Kompositgeschäft.
Interesse an neuen Technologien und Geschäftsmodellen.

Wir bieten Ihnen:

Absicherung und Vergütung

Attraktives Fixgehalt und Bonifikation
Urlaubs -und Weihnachtsgeld
Festanstellung mit unbefristetem Arbeitsvertrag
Lebensarbeitszeitkonto
Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeiterrabatte

Mobilität & Ausstattung

Neuestes iPhone und Notebook
Dienstwagen gem. interner Dienstwagenordnung
Jobrad / Fahrradleasing
Rabatte bei Autokauf und Carsharing

Work-Life-Balance

Hybrides Arbeiten
30 Tage Urlaub plus Sonderurlaube
24.12. und 31.12. arbeitsfrei

Gesundheit & Wohlbefinden

EGYM WELLPASS und Benefits.me
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gesundheitsprogramme der R+V Betriebskrankenkasse

Team & Entwicklung

Ein dynamisches und motiviertes Team, das gemeinsam Erfolge feiert
Viel Gestaltungsspielraum und Entwicklungspotenzial
Gezieltes Upskilling in internen und externen Akademien

R+V Allgemeine Versicherung AG

Neun Millionen Kunden und ein beständiger Wachstumskurs: Die R+V ist einer der größten Versicherer Deutschlands für Privat- und Firmenkunden und der Spezialist für Absicherung und Vorsorge. Werden Sie Teil einer Gemeinschaft, in der das Miteinander zählt- und das seit über 100 Jahren! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihr Talent im Vertrieb voll zu entfalten.

Jetzt bewerben für den Excellence Award 2025

Zum elften Mal verleiht der Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg (VFVH) seinen Excellence Award für herausragende Arbeiten aus der Versicherungswissenschaft.  Zuerkannt wird der Preis in fünf Kategorien. Die Bewerbungsfrist startet ab sofort und läuft noch bis zum 30. Juni 2025. Am 23. September findet die Preisverleihung in festlichem Rahmen im Business Club Hamburg an der Elbchaussee statt. (mehr …)

mehr lesen

Spannende Einblicke für Nachwuchstalente

Im Rahmen des dualen Studiengangs Versicherungsmanagement an der HSBA Hamburg School of Business Administration besuchten 14 Studierende unseren Co-Working-Space HK100. Die Nachwuchskräfte erhielten spannende Einblicke in die Logistikbranche sowie in innovative Projekte, die über die klassische Versicherungsarbeit hinausgehen. Der Besuch, Teil des praktischen Studienanteils unter Leitung von Prof. Dr. Florian Elert, wurde durch die Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg ermöglicht.

Auf dem Beitragsbild zu sehen: Prof. Florian Elert auf Exkursion mit seinen Studenten* im Hause der KRAVAG. Kolja Mischok, KRAVAG-Logistic Versicherungs-AG, Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht / Versicherungsrecht, informiert die Studenten* gern. Fotos: KRAVAG

 

 

mehr lesen

Preisträger des Excellence Award widerlegen Voruteile gegen die Gen-Z

Die Preisträgerinnen und -träger, ihre Laudatorin und Laudatoren sowie die Vorstandsmitglieder des VFVH. Fotos: Daniel Reinhardt

Die Zukunft fest im Blick, am Puls der Zeit und Vorurteile widerlegend – dafür stand die festliche Verleihung der Excellence Awards, die jüngst im Business Club Hamburg stattfand. Rund 80 Menschen aus der Versicherungsbranche trafen sich, um ihren Nachwuchs zu ehren und zu feiern. Eingeladen dazu hatte – wie in jedem Jahr – der Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg e.V. (VFVH). Neun junge Versicherungswissenschaftlerinnen und – wissenschaftler standen im Mittelpunkt der Veranstaltung und erhielten ihre Awards. Vier Promotionen, drei Master- und zwei Bachelorarbeiten hat das Gremium nach sorgfältiger Auswahl aus einem Pool an Bewerbungen prämiert. Ziel der Veranstaltung ist es, herausragende Leistungen zu würdigen und gleichzeitig sehr guten Nachwuchs für die Versicherungsbranche zu fördern. (mehr …)

mehr lesen

Aktuelle Stellenangebote:

Das könnte Sie auch interessieren:

Team der Hamburger Uni zum Jubiläum des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft in Berlin

Mithilfe großzügiger Unterstützung des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg hat nahezu das gesamte Team des Seminars für Versicherungswissenschaft der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg an der Jahrestagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft (DVfVW) teilgenommen. Diese hat am 13./14.03.24 in Berlin stattgefunden und stand unter dem besonderen Anlass des 125-jährigen Bestehen des DVfVW.

Unter der thematischen Einkleidung Versicherung – Zukunft – Freiheitssicherung behandelten die Vorträge am ersten Tagungstag vor allem Aspekte der Nachhaltigkeit und der Altersvorsorge. Am zweiten Tagungstag fand neben Foren mit verschiedenen Themenschwerpunkten der Versicherungsrechtstag statt. Bei diesem wurden vielseitige Themen vornehmlich mit Bezügen zum Aufsichtsrecht behandelt.

Daneben hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Vorabend sowie beim Dinner der Tagung umfänglich Gelegenheit zum Austausch mit anderen Fachdisziplinen.

Wir wünschen dem DVfVW zu seinem 125. Jubiläum auf diesem Wege erneut alles Gute!

mehr lesen