Kommunikationsdesigner (m/w/d) in Teilzeit (19 Stunden/Woche)
Die Itzehoer …und gut!
Die Itzehoer Versicherungen sind mit über 830 Beschäftigten, gut 400 Vertrauensleuten und über 610 Millionen Euro Beitragsaufkommen (2020) der größte unabhängige Versicherer Schleswig-Holsteins. Seit Jahren wachsen wir kontinuierlich weit über Marktniveau. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) mit Hauptsitz in Itzehoe bieten wir Rundum-Schutz im privaten, gewerblichen und landwirtschaftlichen Bereich. Bundesweit ist die Itzehoer durch Makler und Mehrfachagenten präsent. Den Online-Vertrieb im Kraftfahrzeugbereich nimmt unsere Unternehmenstochter AdmiralDirekt.de am Standort Köln wahr. Über unsere Rechtsschutzsparte unterhalten wir einen weiteren Standort in München.
Abteilung Marketing/Kommunikation
Wir sind eine integrierte Abteilung für Marketing und Kommunikation. In unserem Team sind wir ein gutes Dutzend Menschen in der Altersspanne von Mitte 20 bis Mitte 50. Wir arbeiten eng im Team und legen großen Wert auf ein funktionierendes menschliches Miteinander. So haben wir täglich Freude an der Arbeit, und jeder bringt sich gern ein.
Und jetzt kommen Sie…
Das ist Ihre Chance! Denn wir suchen einen Allrounder (m/w/d) zur Verstärkung unseres internen Grafikbereichs, der mit bisher mit einer Kommunikationsdesignerin in Vollzeit besetzt ist.
Ihre Aufgaben
Konzeption und Umsetzung visueller Kommunikation für Print- und Onlinemedien innerhalb des Corporate Designs
Begleitung spannender Werbekampagnen
Entwicklung und Gestaltung kreativer Layouts (Print und Digital) vom Entwurf bis zur Druckvorstufe
Übersetzung von komplexen Anforderungen in kundenorientiertes Kommunikationsdesign
Beratung von Kollegen und internen Stakeholdern bei Gestaltungsfragen
Ihr Profil
Studium des Kommunikationsdesigns oder eine ähnliche Ausbildung im grafischen Bereich
Mehrjährige Berufserfahrung
Verständnis für CI-/CD-relevante Anforderungen
Sicherer Umgang mit Adobe Creative Suite (insbesondere InDesign, Photoshop und Illustrator) und Microsoft Office-Programmen
Von Vorteil sind Basiskenntnisse oder mehr in HTML und CSS sowie Erfahrung in Videobearbeitung und -schnitt
Fotoshooting-Erfahrung
Spaß am Organisieren, Koordinieren, Gestalten
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Was wir Ihnen bieten
Tarifliche Eingruppierung nach § 4 Manteltarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe (je nach Qualifikation)
Sehr gute Sozialleistungen und ein freundliches Betriebsklima
Kollegialität, Teamgeist und einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und erfolgreichen Unternehmen
In diesem Jahr möchte der Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg (VFVH) wieder seinen Excellence Award für herausragende Arbeiten aus der Versicherungswissenschaft verleihen. 2020 musste die Veranstaltung wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Zuerkannt wird der Preis in fünf Kategorien. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 30. Juni 2021. Am Mittwoch, 22. September 2021, findet die Preisverleihung in festlichem Rahmen im Business Club Hamburg statt. So der Plan. (mehr …)
Am 7./8. Oktober 2021 findet das 11. Hamburger Financial Lines Forum statt. Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr der COVID 19-Pandemie zum Opfer gefallen ist, ist Prof. Robert Koch (im Bild) vom Seminar für Versicherungswissenschaften der Uni Hamburg und sein Team guter Hoffnung, dass die diesjährige Veranstaltung wieder im gewohnten Rahmen stattfinden kann. Hinsichtlich der Vorträge hat es im Vergleich zu der ausgefallenen Veranstaltung nur eine Änderung gegeben. Theo Langheid wird nicht zur Schiedsgerichtsbarkeit, sondern aus aktuellem Anlass zur Rolle des Exzedenten in der D&O-Versicherung sprechen. Ansonsten bleibt es dabei, dass nach den einführenden Bemerkungen zu aktuellen Trends und Entwicklungen in der D&O-Versicherung ein Überblick zur Haftung von Organen wegen mangelnder Corporate Social Responsibility geben wird. (mehr …)
Zum dritten Mal findet am 7. September 2021 der Hamburg Insurance Innovation Day @HSBA (Hamburg School of Business Administration) in der Handelskammer Hamburg statt. Aufgrund der Corona-Krise musste die Veranstaltung von 2020 auf 2021 verschoben werden. In den beiden Jahren 2018 und 2019 konnten die HSBA jeweils über 300 Gäste aus der Praxis begrüßen. (mehr …)
Weiterbildung als Selbstverpflichtung der Branche und gesetzliche Pflicht für Vermittler
Seit 2014 setzen sich die Verbände der Versicherungswirtschaft mit der Brancheninitiative „gut beraten“ verstärkt für Weiterbildung ein. Eine entsprechende gesetzliche Pflicht ist 2018 eingeführt worden. Hiernach müssen sich Versicherungsvermittler und -berater sowie deren unmittelbar bei Vertrieb oder Beratung mitwirkenden Beschäftige in einem Umfang von 15 Stunden je Kalenderjahr weiterbilden. Weitere Details finden Sie insbesondere in den FAQ der BaFin zur Weiterbildungsverpflichtung nach § 34 d GewO .
Für die Teilnahme an geeigneten Veranstaltungen werden Bildungszeiten vergeben und durch die jeweiligen Anbieter bestätigt. Die Nachweise können individuell zur Dokumentation gesammelt oder z.B. über ein Bildungskonto bei „gut beraten“ dokumentiert werden.
Wenn junge Wissenschaftler im September in feiner Garderobe mit erwartungsvoller Miene die Stufen hoch zur Villa im Heine-Park steigen, dann ist es wieder soweit. Zeit für den Excellence Award, die Auszeichnung des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaften in Hamburg (VFVH) für herausragende Bacherlor-, Master- und Pomotionsarbeiten, der in diesem Jahr zum fünften Mal vergeben wurde. „Wir brauchen den Top-Nachwuchs für die Branche“, unterstreicht der Vorsitzende des Vereins, Prof. Dr. Markus Warg, und ergänzt: „Mit diesem Preis unterstützen wir die Versicherungswirtschaft.“ Wow-Effekte erzeugen, mit guten Ideen den Kunden begeistern, das sei das Ziel dieser Zusammenarbeit zwischen …