Auszubildende/r für Versicherungen und Finanzanalagen (w/m/d)
Aufgabenbereich
Du willst durchstarten und endlich loslegen?
Das erste eigene Geld verdienen und schnell den Einstieg in das Berufsleben wagen? Dann ist eine Ausbildung bei der GEV genau das Richtige für Dich!
In den nächsten 3 Jahre lernst Du nicht nur, wie Du die praktischen Prozesse im direkten Kundenkontakt meisterst, sondern entwickelst Dich zum richtigen Teamplayer und arbeitest prozessorientiert und projektbasiert. Wir fordern Dich, fördern Dich und helfen Dir, Deine Stärken voll auszuspielen – und das alles in einem dynamischen Umfeld!
Die theoretischen Grundlagen bekommst Du in der Berufsschule, damit Du bestens vorbereitet bist, um als echte Fachkraft richtig durchzustarten.
Was Dich erwartet:
Werde unser Go-To-Experte in Sachen Versicherungen.
Lerne, den Bedarf Deiner Kunden zu erkennen und passende Angebote zu kalkulieren.
Hilf dabei, Verträge abzuschließen und gib Deinen Kunden das gute Gefühl, richtig abgesichert zu sein.
Bei Fragen zu Schaden- und Leistungsmanagement bist Du Retter in der Not!
Fachliches und persönliches Profil
Was Du mitbringst:
Du hast die Mittlere Reife, das Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss.
Du hilfst gerne anderen und findest immer die beste Lösung.
Du bist kommunikativ und hast Lust auf Teamarbeit.
Du hast Ziele im Blick und Qualität im Fokus – Du lässt Dich nicht aus der Ruhe bringen
Was bietet die GEV?
Was wir Dir bieten:
Ein Azubigehalt nach Tarifvertrag:
1. Ausbildungsjahr: 1.205,00 €
2. Ausbildungsjahr: 1.282,00 €
3. Ausbildungsjahr: 1.370,00 €
Ein moderne Team mit flachen Hierarchien und vielen Gestaltungsmöglichkeiten.
Eine 38 Stundenwoche mit flexiblen Arbeitszeiten, mobile Office-Option, Gleitzeit, vermögenswirksame Leistungen sowie 30 Urlaubstage und Zuschuss zum HVV ProfiTicket
Ein Firmennotebook (auch zur privaten Nutzung)
Tolle Zusatzleistungen wie Vergünstigungen bei Corporate Benefits, Geburtstagsgutschein, kostenlose Getränke und Bio-Obst
Teamevents wie Sommer- und Weihnachtsfeiern, After-Work-Treffen und jede Menge Spaß!
Zentrale Lage in Hamburg, direkt am Rathausmarkt.
Fahrradstellplatz für Dein Rad – sicher und trocken!
Über uns
Als Spezialversicherer für Immobilien bewahren wir das, was für unsere Kunden besonders wertvoll ist. Ob Wohngebäude, Hausrat oder Haftpflicht: Unsere Produkte und Leistungen bieten einen ausgezeichneten und individuellen Versicherungsschutz. Unser gemeinschaftliches Handeln orientiert sich an fünf Werten: Kundenfokussierung, Vertrauen, Verbindlichkeit, Eigeninitiative und übergreifende Zusammenarbeit. Das tun wir für unsere Kunden und damit jeder von uns den besten Beitrag leisten kann.
Im Rahmen des dualen Studiengangs Versicherungsmanagement an der HSBA Hamburg School of Business Administration besuchten 14 Studierende unseren Co-Working-Space HK100. Die Nachwuchskräfte erhielten spannende Einblicke in die Logistikbranche sowie in innovative Projekte, die über die klassische Versicherungsarbeit hinausgehen. Der Besuch, Teil des praktischen Studienanteils unter Leitung von Prof. Dr. Florian Elert, wurde durch die Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg ermöglicht.
Auf dem Beitragsbild zu sehen: Prof. Florian Elert auf Exkursion mit seinen Studenten* im Hause der KRAVAG. Kolja Mischok, KRAVAG-Logistic Versicherungs-AG, Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht / Versicherungsrecht, informiert die Studenten* gern. Fotos: KRAVAG
Die Preisträgerinnen und -träger, ihre Laudatorin und Laudatoren sowie die Vorstandsmitglieder des VFVH. Fotos: Daniel Reinhardt
Die Zukunft fest im Blick, am Puls der Zeit und Vorurteile widerlegend – dafür stand die festliche Verleihung der Excellence Awards, die jüngst im Business Club Hamburg stattfand. Rund 80 Menschen aus der Versicherungsbranche trafen sich, um ihren Nachwuchs zu ehren und zu feiern. Eingeladen dazu hatte – wie in jedem Jahr – der Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg e.V. (VFVH). Neun junge Versicherungswissenschaftlerinnen und – wissenschaftler standen im Mittelpunkt der Veranstaltung und erhielten ihre Awards. Vier Promotionen, drei Master- und zwei Bachelorarbeiten hat das Gremium nach sorgfältiger Auswahl aus einem Pool an Bewerbungen prämiert. Ziel der Veranstaltung ist es, herausragende Leistungen zu würdigen und gleichzeitig sehr guten Nachwuchs für die Versicherungsbranche zu fördern. (mehr …)
Mithilfe großzügiger Unterstützung des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg hat nahezu das gesamte Team des Seminars für Versicherungswissenschaft der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg an der Jahrestagung des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft (DVfVW) teilgenommen. Diese hat am 13./14.03.24 in Berlin stattgefunden und stand unter dem besonderen Anlass des 125-jährigen Bestehen des DVfVW.
Unter der thematischen Einkleidung Versicherung – Zukunft – Freiheitssicherung behandelten die Vorträge am ersten Tagungstag vor allem Aspekte der Nachhaltigkeit und der Altersvorsorge. Am zweiten Tagungstag fand neben Foren mit verschiedenen Themenschwerpunkten der Versicherungsrechtstag statt. Bei diesem wurden vielseitige Themen vornehmlich mit Bezügen zum Aufsichtsrecht behandelt.
Daneben hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Vorabend sowie beim Dinner der Tagung umfänglich Gelegenheit zum Austausch mit anderen Fachdisziplinen.
Wir wünschen dem DVfVW zu seinem 125. Jubiläum auf diesem Wege erneut alles Gute!
Der VFVH feiert nach zwei Jahren wieder seinen Excellence Award 2021 in der Donner & Reuschel Bank. Acht Preise in fünf Kategorien vergeben. Professorin und Professoren halten Laudationen. Einige Preisträger dank großartiger Kommunikations-Technik virtuell zugeschaltet. Veranstaltung umrahmt von Vortrag von Claus Koch zur Bedeutung von Marken-Brands. (mehr …)